Für jede Wurst die richtige Hülle

Interview

KALLE AUSTRIA bezieht einen Großteil seiner Wursthüllen von der deutschen Muttergesellschaft in Wiesbaden und veredelt, bedruckt, konfektioniert und kommissioniert sie am Standort in Guntramsdorf in der Nähe von Wien, bevor sie an die Kunden versendet werden.

Hohe Qualität, Produkt- und Liefersicherheit

Zwei Drittel der Produkte kommen aus Deutschland und ein Drittel ist Handelsware von anderen Herstellern. Dabei handelt es sich beispielsweise um Collagendärme, die das Produktspektrum abrunden.

"Mit den aus Deutschland stammenden Produkten sind die nötige Qualität sowie die Produkt- und Liefersicherheit gewährleistet", sagt Josef Strablegg, Geschäftsführer von KALLE AUSTRIA.

Mit 27 hochmotivierten Mitarbeitern erzielt das Unternehmen, das bereits seit 1951 Kalle-Produkte vertreibt und seit 1997 eine 100-prozentige Tochter der KALLE GmbH ist, einen Jahresumsatz in Höhe von 10 bis 15 Millionen EUR.

"Wir entwickeln uns stabil bis positiv und sind in Bezug auf die Qualität und Kosten Marktführer in Österreich sowie in den angrenzenden osteuropäischen Ländern", erläutert Josef Strablegg.

60% der ausgelieferten Ware bleiben in Österreich, der Rest verteilt sich auf die Slowakei sowie die Länder, die sich auf dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawien befinden.

„Mit den aus Deutschland stammenden Produkten sind die nötige Qualität sowie die Produkt- und Liefersicherheit gewährleistet.“ Josef Strablegg Geschäftsführer

"Wir haben einen Innendienstvertrieb, der den Verkauf weiter forciert, und einen eigenen Vertriebsaußendienst, der ständig mit den Kunden im Gespräch ist. Zudem sind unsere Technologen vor Ort, um den Kunden bei Problemlösungen zu helfen", erklärt Josef Strablegg.

Produktpräsentationen bei eigenen Veranstaltungen

Um die neuesten Produkte zu präsentieren, setzt KALLE AUSTRIA nicht auf Werbung, sondern auf eigene Veranstaltungen, zu denen die Kunden eingeladen werden. "Das hat sich bewährt, weil man sich so unmittelbar mit den Kunden austauschen kann", so Josef Strablegg.

Um die Wettbewerbsfähigkeit von KALLE AUSTRIA zu erhalten und auszubauen, plant das Unternehmen ständig neue Investitionen und Weiterentwicklungen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Spannendes aus der Region Guntramsdorf

Wie der Klimawandel Wachstumschancen eröffnet

DI Friedrich Xaver Gruber, Geschäftsführer der KLINGER Fluid Control GmbH

Wie der Klimawandel Wachstumschancen eröffnet

Die steigenden Anforderungen an die Bewältigung des Klimawandels eröffnen auch in traditionellen Branchen neue Geschäftsmöglichkeiten, zum Beispiel im Maschinenbau. Die KLINGER Fluid Control GmbH produziert Armaturen für anspruchsvolle Industrieanwendungen, insbesondere…

Wellness auf Weltklasse-Niveau

Interview mit Ing. DI (FH) Markus Geyeregger, M.Sc., Geschäftsführer der BETA Wellness HandelsgesmbH

Wellness auf Weltklasse-Niveau

Die Welt des Wohlbefindens wird auf ein neues Niveau gehoben, angetrieben von Unternehmen wie der BETA Wellness HandelsgmbH in Vösendorf bei Wien. Mit Gründer und Geschäftsführer Ing. DI (FH) Markus…

Guter Genuss zum Quadrat

Interview mit Mag. Wolfgang Stöhr, Geschäftsführer der Ritter Sport-Schokolade Gesellschaft m.b.H.

Guter Genuss zum Quadrat

Die ikonische Ritter Sport-Schokolade steht längst für mehr als süßen Genuss. Sie ist Ausdruck gelebter Werte: Qualität, Nachhaltigkeit und Innovationsgeist. Das deutsche Familienunternehmen setzt konsequent auf Verantwortung gegenüber Mensch und…

Das könnte Sie auch interessieren

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

Guter Genuss zum Quadrat

Interview mit Mag. Wolfgang Stöhr, Geschäftsführer der Ritter Sport-Schokolade Gesellschaft m.b.H.

Guter Genuss zum Quadrat

Die ikonische Ritter Sport-Schokolade steht längst für mehr als süßen Genuss. Sie ist Ausdruck gelebter Werte: Qualität, Nachhaltigkeit und Innovationsgeist. Das deutsche Familienunternehmen setzt konsequent auf Verantwortung gegenüber Mensch und…

Schnell. Smart. Sushi –  der Convenience-Markt im Wandel

Interview mit John Örmä, Geschäftsführer der Sushi Circle Gastronomie GmbH

Schnell. Smart. Sushi – der Convenience-Markt im Wandel

Ob im Supermarkt um die Ecke oder als Streetfood-Alternative: Seit fast 30 Jahren bringt die Sushi Circle Gastronomie GmbH japanische Esskultur auf deutsche Teller – und das mit wachsendem Erfolg.…

TOP