Für jede Wurst die richtige Hülle

Interview

KALLE AUSTRIA bezieht einen Großteil seiner Wursthüllen von der deutschen Muttergesellschaft in Wiesbaden und veredelt, bedruckt, konfektioniert und kommissioniert sie am Standort in Guntramsdorf in der Nähe von Wien, bevor sie an die Kunden versendet werden.

Hohe Qualität, Produkt- und Liefersicherheit

Zwei Drittel der Produkte kommen aus Deutschland und ein Drittel ist Handelsware von anderen Herstellern. Dabei handelt es sich beispielsweise um Collagendärme, die das Produktspektrum abrunden.

"Mit den aus Deutschland stammenden Produkten sind die nötige Qualität sowie die Produkt- und Liefersicherheit gewährleistet", sagt Josef Strablegg, Geschäftsführer von KALLE AUSTRIA.

Mit 27 hochmotivierten Mitarbeitern erzielt das Unternehmen, das bereits seit 1951 Kalle-Produkte vertreibt und seit 1997 eine 100-prozentige Tochter der KALLE GmbH ist, einen Jahresumsatz in Höhe von 10 bis 15 Millionen EUR.

"Wir entwickeln uns stabil bis positiv und sind in Bezug auf die Qualität und Kosten Marktführer in Österreich sowie in den angrenzenden osteuropäischen Ländern", erläutert Josef Strablegg.

60% der ausgelieferten Ware bleiben in Österreich, der Rest verteilt sich auf die Slowakei sowie die Länder, die sich auf dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawien befinden.

„Mit den aus Deutschland stammenden Produkten sind die nötige Qualität sowie die Produkt- und Liefersicherheit gewährleistet.“ Josef Strablegg Geschäftsführer

"Wir haben einen Innendienstvertrieb, der den Verkauf weiter forciert, und einen eigenen Vertriebsaußendienst, der ständig mit den Kunden im Gespräch ist. Zudem sind unsere Technologen vor Ort, um den Kunden bei Problemlösungen zu helfen", erklärt Josef Strablegg.

Produktpräsentationen bei eigenen Veranstaltungen

Um die neuesten Produkte zu präsentieren, setzt KALLE AUSTRIA nicht auf Werbung, sondern auf eigene Veranstaltungen, zu denen die Kunden eingeladen werden. "Das hat sich bewährt, weil man sich so unmittelbar mit den Kunden austauschen kann", so Josef Strablegg.

Um die Wettbewerbsfähigkeit von KALLE AUSTRIA zu erhalten und auszubauen, plant das Unternehmen ständig neue Investitionen und Weiterentwicklungen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

Spannendes aus der Region Guntramsdorf

„Wir bringen die Prozesse auf die Businessebene!“

Interview mit Annemarie Pucher, Geschäftsführerin der ISIS Papyrus Europe AG

„Wir bringen die Prozesse auf die Businessebene!“

Seit seiner Gründung im Jahr 1988 hat sich der österreichische Softwareentwickler ISIS Papyrus mit einer Plattform zur Steuerung der Geschäftskommunikation sowie Prozesse weltweit im Markt etabliert und dabei stets auf…

Wie der Klimawandel Wachstumschancen eröffnet

DI Friedrich Xaver Gruber, Geschäftsführer der KLINGER Fluid Control GmbH

Wie der Klimawandel Wachstumschancen eröffnet

Die steigenden Anforderungen an die Bewältigung des Klimawandels eröffnen auch in traditionellen Branchen neue Geschäftsmöglichkeiten, zum Beispiel im Maschinenbau. Die KLINGER Fluid Control GmbH produziert Armaturen für anspruchsvolle Industrieanwendungen, insbesondere…

Wellness auf Weltklasse-Niveau

Interview mit Ing. DI (FH) Markus Geyeregger, M.Sc., Geschäftsführer der BETA Wellness HandelsgesmbH

Wellness auf Weltklasse-Niveau

Die Welt des Wohlbefindens wird auf ein neues Niveau gehoben, angetrieben von Unternehmen wie der BETA Wellness HandelsgmbH in Vösendorf bei Wien. Mit Gründer und Geschäftsführer Ing. DI (FH) Markus…

Das könnte Sie auch interessieren

Schnell. Smart. Sushi –  der Convenience-Markt im Wandel

Interview mit John Örmä, Geschäftsführer der Sushi Circle Gastronomie GmbH

Schnell. Smart. Sushi – der Convenience-Markt im Wandel

Ob im Supermarkt um die Ecke oder als Streetfood-Alternative: Seit fast 30 Jahren bringt die Sushi Circle Gastronomie GmbH japanische Esskultur auf deutsche Teller – und das mit wachsendem Erfolg.…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

TOP