Pole Position im digitalen Markt

Interview mit Kersten Jodexnis, Geschäftsführender Gesellschafter der JODEXNIS Versicherungsmakler GmbH

„Es gibt nur einen weiteren digitalen Anbieter in Deutschland, der genau so lange am Markt ist wie wir“, betont Kersten Jodexnis, Geschäftsführender Gesellschafter von JODEXNIS.

Auf seiner Plattform www.ClickVers.de bietet er 160 Produkte mit 12.000 Seiten Content an, einschließlich spezieller Lösungen für bestimmte Branchen. So können Kunden Angebote vergleichen und kleinere Versicherungen direkt online abschließen.

„Bei größeren Verträgen erfolgt alles Weitere nach wie vor persönlich“, erläutert Kersten Jodexnis. „Allein schon wegen des Beratungsbedarfs. Meist müssen wir auch bei Online-Kontakten mit den Kunden direkt korrespondieren, daher haben wir letztendlich genauso hohe Kosten wie beim klassischen Vertrieb. Aber es ist eben ein zusätzlicher Vertriebskanal, der sich bewährt hat.“

Eine gute Ergänzung 

Kersten Jodexnis betrachtet www.ClickVers.de als gelungene Ergänzung zum klassischen Versicherungsvertrieb, mit dem sein Großvater 1952 in Berlin gestartet ist. Die Filiale in Hannover, die inzwischen der Hauptsitz ist, wurde 1962 eröffnet.

„Über www.ClickVers.de bieten wir alles, was an Versicherungen gebraucht wird.“ Kersten JodexnisGeschäftsführender Gesellschafter

Heute beschäftigt Kersten Jodexnis, der im Aufsichtsrat mehrerer Versicherungen sitzt, acht feste Mitarbeiter, kann aber zusätzlich auf die Ressourcen der Wertgarantie Group zurückgreifen.

„Wir bieten als hauseigener Makler alles an, was die Wertgarantie & Agila nicht selbst anbietet“, erklärt Kersten Jodexnis, dessen Familie Mehrheitseigentümer der Partnerfirma ist. Zudem ist Kersten Jodexnis Besitzer der RaceCarCover Versicherungsmakler GmbH. „Damit sind wir in einer Nische aufgestellt“, meint Kersten Jodexnis, der selbst begeistertet Rennfahrer ist. „Wir sind zwar nicht die Größten in unserem Segment, aber es geht ja nicht um Größe, sondern um Qualität.“

Kersten Jodexnis plant, das digitale Geschäft noch weiter auszubauen und auf ein papierloses Büro umzustellen. „Trotz aller Digitalisierung braucht man aber Menschen, die am anderen Ende der Leitung sitzen und den Kunden beraten“, stellt er fest. „Und im Schadenfall ist der Kunde froh, wenn er einen Versicherungsberater hat.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Spannendes aus der Region Region Hannover

Schneller Marktzugang, geringes Risiko

Interview mit Philipp Ziehr, CEO der 1Q Health Group

Schneller Marktzugang, geringes Risiko

Die Lohnfertigungsbranche befindet sich in einem rasanten Wandel, der durch technologische Innovationen und die fortschreitende Konsolidierung des Marktes vorangetrieben wird. Inmitten dieses Transformationsprozesses hat die 1Q Health Group eine klare…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

Das könnte Sie auch interessieren

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Interview mit Armin Bäbler, CEO der Faigle AG

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Mit ihren Managed Printing Solutions hat sich die Faigle AG schon lange einen Namen in der Schweiz gemacht hat: Ausgehend von seiner Druck- und Scankompetenz engagiert sich das Unternehmen inzwischen…

TOP