Humaner Milchzucker bringt Durchbruch

Interview mit Dr. Stefan Jennewein, Geschäftsführender Gesellschafter der Jennewein Biotechnologie GmbH

Das zugleich wissenschaftlich und ökonomisch orientierte Unternehmen forscht seit seiner Gründung 2005 an der biotechnologischen Herstellung humaner Milchzucker, wie der Geschäftsführende Gesellschafter Dr. Stefan Jennewein erläutert: „Diese Oligosaccharide sind einzigartige Bestandteile in der Muttermilch und für deren infektionsvorbeugende Wirkung verantwortlich. Humane Milchzucker imitieren ihre Molekülstruktur. 70% aller Humanpathogene verwenden zellständige Zuckerstrukturen als Rezeptor oder Co-Rezeptor. Wie ein Köder ziehen sie deshalb Krankheitserreger wie Salmonellen oder Kolibakterien an, binden sie und machen sie dadurch schadlos.“

Diese schon seit einigen Jahrzehnten wissenschaftlich nachgewiesene Wirkung hat nicht nur die Renaissance des Stillens befördert, sondern auch tatkräftige Forscher wie Dr. Stefan Jennewein motiviert, den zugrundeliegenden Mechanismus allgemein nutzbar zu machen.

Skalierbares Verfahren patentiert

Doch obwohl die wesentlichen funktionalen Gruppen der Zucker bereits identifiziert waren, blieb die Entwicklung eines rentablen Herstellungsprozesses beileibe keine leichte Aufgabe, weiß der Biochemiker zu berichten, der bereits an zahlreichen renommierten Universitäten und Einrichtungen gearbeitet hat: „Da eine chemische Synthese viel zu teuer und aufwendig wäre, haben wir uns von Anfang an auf die biotechnologische Herstellung von Oligosacchariden konzentriert. Aber erst 2015 konnten wir ein biotechnologisch basiertes Fermentationsverfahren für die Lebensmittelproduktion zugelassen bekommen.“

„Wir sind die einzigen Hersteller humaner Milchzucker, die weltweit liefern können.“ Dr. Stefan JenneweinGeschäftsführender Gesellschafter

Damit ist die Jennewein Biotechnologie das weltweit führende Unternehmen in der Produktion seltener Monosaccharide und Oligosaccharide und ist daher für die Nahrungsmittelindustrie, die Pharmabranche sowie die Kosmetikindustrie interessant.

10 Jahre Marktvorsprung

Die unter dem Markennamen ‘Mum‘s Sweet Secret’ vermarkteten Milchzucker sind bereits für den US-amerikanischen Markt zugelassen, weitere Anträge in aller Welt, darunter China und Eruopa, laufen. Dr. Stefan Jennewein beobachtet, dass diese Prozesse außerhalb Europas deutlich schneller ablaufen: „Babynahrung ist nicht gerade unterreguliert. Für ein Biotechnologieunternehmen haben wir zwar schon relativ früh Umsatzerlöse erzielt, doch jetzt geht der Umsatz durch die Decke.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Mit Microneedling zu neuer Lebensqualität

Interview mit Michael Tomerius, CEO der Dermaroller GmbH

Mit Microneedling zu neuer Lebensqualität

Schönheitspflege ist längst mehr als ein flüchtiger Trend. Immer mehr Menschen setzen auf effektive und zugleich schonende Verfahren, um Hautbild und Ausstrahlung zu verbessern. Neben klassischen Kosmetikbehandlungen hat sich insbesondere…

Validiert. Sicher.

Interview mit Marc Plevschinksi, Geschäftsführer der Normec Valitech GmbH & Co. KG

Validiert. Sicher.

Validierung klingt technisch, ist aber im Gesundheitswesen ein zentraler Baustein für Sicherheit und Vertrauen. Die Normec Valitech GmbH & Co. KG in Falkensee sorgt mit unabhängigen Prüfverfahren dafür, dass die…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Spannendes aus der Region Landkreis Neuwied

Dem Fortschritt Tür und Tor öffnen

Interview mit Moritz Baumgart, Production Manager, Annika Baumgart, Marketing und Organisation und Claus Baumgart, Seniorchef der geba Handels- und Entwicklungsgesellschaft mbH

Dem Fortschritt Tür und Tor öffnen

Selbst öffnende und schließende Türen und Tore sind kein Luxus, sondern in vielen Bereichen unverzichtbar – das hat nicht erst die Coronazeit gezeigt, in der das kontaktlose Bedienen von Türen…

Vier Tage Volldampf voraus

Interview mit Michael Link, Geschäftsführender Gesellschafter der Bliersbach Haustechnik GmbH

Vier Tage Volldampf voraus

Die Nachfrage der Kunden ist nach wie vor hoch und die Bliersbach Haustechnik GmbH könnte weitaus mehr Aufträge annehmen, wenn da nicht der leidige Fachkräftemangel wäre. Doch Firmeninhaber Michael Link…

Mit Anlagen-Know-how gegen den Fachkräftemangel

Interview mit Thorsten Bung, Geschäftsführer der Kuhne GmbH

Mit Anlagen-Know-how gegen den Fachkräftemangel

Mit über 90 Jahren Erfahrung im Markt ist die Kuhne Group zu einem der führenden europäischen Anlagenbauer für die Folien- und Plattenherstellung avanciert. Geschäftsführer Thorsten Bung verriet im Interview mit…

Das könnte Sie auch interessieren

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

Biotechnologie für Tier und Mensch

Interview mit Dr. Christina Boss, Geschäftsführerin der SAN Group Biotech Germany GmbH

Biotechnologie für Tier und Mensch

Moderne Diagnostik und Impfstoffentwicklung spielen eine zentrale Rolle in der Tiergesundheit – und damit auch im Schutz der Verbraucher. Mit modernster Diagnostik, autogenen Impfstoffen und einem einzigartigen Full Service-Angebot ist…

Plasma statt  Antibiotika

Interview mit Uwe Perbandt, Geschäftsführer der Viromed Medical GmbH

Plasma statt Antibiotika

Was mit einem Unfall und einem selbst gebauten Experiment begann, entwickelte sich zur medizinischen Revolution. Uwe Perbandt, Geschäftsführer von Viromed Medical, hat mit seiner Plasmatechnologie einen Milliardenmarkt aufgerollt. Seine Geräte…

TOP