Die Philosophie von Planung

Interview mit Dr. Rolf Gegenmantel, CMO und CPO der Jedox Group

„Wenn man sich anschaut, wie in Unternehmen geplant wird, ist einerseits die digitale Transformation ein wichtiges Thema, andererseits ist aber auch das Excel-Thema immer noch absolut dominant – rund 80% der Firmen haben in ihren Planungsprozessen nach wie vor Excel integriert“, erläutert CMO und CPO Dr. Rolf Gegenmantel die häufige Situation bei den Kunden von Jedox. „Ein Controller kann mit Excel sehr selbstständig an seiner Planung arbeiten. Darauf bauen wir auf: Wir nehmen den Controllern ihr Excel nicht weg, beseitigen aber die Probleme, sodass sich damit besser arbeiten lässt, beispielsweise indem Daten automatisch integriert werden.“

Die Herausforderung dabei ist die kollaborative Umsetzung: Wo bereichsübergreifend geplant werden soll, arbeiten natürlich immer mehrere Leute miteinander. „Excel entweder abzulösen oder aber für die kollaborative Planung tauglich zu machen, ist derzeit unser Brot-und-Butter-Geschäft“, so Dr. Rolf Gegenmantel.

Für Unternehmen, die auf Excel verzichten möchten, bietet Jedox mit seiner EPM-Plattform Jedox Suite eine integrierte Planungslösung an, mit der in den verschiedenen Bereichen wie Finanz-, Vertriebs- oder Personalplanung gearbeitet werden kann und sich differenzierte Analysen erstellen lassen.

„Die Jedox Suite ist unser Kernprodukt“, verdeutlicht Dr. Rolf Gegenmantel den Stellenwert der Plattform. Zusätzlich gewinnen auch sogenannte AI-assisted Products zunehmend an Bedeutung, also solche, die über KI-Algorithmen künstliche Intelligenz verwenden, um dem Endanwender Planungsaufgaben zu erleichtern. „Besonders für Teilbereiche wie HR, Produktion oder Marketing, wo es vermehrt um Extended Planning geht, wird AI zunehmend wichtig“, so Dr. Rolf Gegenmantel.

Unterstützen, nicht ersetzen

Seine Aufgabe bei Jedox beschreibt Dr. Rolf Gegenmantel, der bereits seit zehn Jahren beim Unternehmen ist und dessen Geschichte insofern zum großen Teil miterlebt und mitgestaltet hat, als sehr reizvoll und spannend: „Als Chief Product Officer und Chief Marketing Officer habe ich zwei Aufgabenbereiche, die miteinander verbunden sind. Dabei geht es einerseits um die strategische Richtung, wie wir unsere Produkte weiterentwickeln wollen, und andererseits darum, wie wir das Ganze in der Marketingkommunikation umsetzen.“

Sein Steckenpferd ist die Verzahnung von Finanzplanung und Vertriebsplanung: „Wie ein Vertriebsmensch denkt, unterscheidet sich schon sehr von der Art, wie ein Finanzmensch denkt“, sagt er. „Da treffen zwei Welten aufeinander – das zusammenzubringen, finde ich sehr spannend. Was mich noch reizt, ist die Philosophie von Planung. AI-Planning kann den Menschen unterstützen, aber nicht ersetzen. Es ist nach wie vor der Mensch, der Entscheidungen trifft, aber das richtige Werkzeug kann ihm dabei helfen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Interview mit Manuel Weißenberger, Geschäftsführer der K. Weißenberger Bedachungen GmbH

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Zukunft braucht Substanz – und Menschen, die sie mutig und innovativ gestalten. Die K. Weißenberger Bedachungen GmbH mit Sitz in unterfränkischen Arnstein steht seit über drei Jahrzehnten für Qualität im…

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Interview mit Sebastian Engelskirchen, Geschäftsführer der Otto Lehmann GmbH

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Die Anforderungen an Bauprodukte steigen – sie sollen effizient, langlebig, nachhaltig und zugleich wirtschaftlich sein. Die Otto Lehmann GmbH mit Sitz in Neutraubling beweist seit Jahrzehnten, dass gerade spezialisierte mittelständische…

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Spannendes aus der Region Freiburg im Breisgau

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Interview mit Christian Mutter, Geschäftsführer der General Aerospace GmbH

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Die gesamte Luftfahrtindustrie hatte schwer unter den Folgen der Coronazeit zu leiden. Doch nun geht es wieder bergauf und auch die General Aerospace GmbH spürt den Aufschwung deutlich. Das auf…

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Interview mit Constantin Schindler, Geschäftsführer der AREAL Projektentwicklung GmbH

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Wohnraum ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Er prägt Lebensqualität, verbindet Menschen mit ihrem Umfeld und schafft Werte für Generationen. Gerade in Zeiten wachsender Städte, steigender Baukosten…

Wenn ein Rad in das  andere greift

Interview mit Patrick Janz, Geschäftsführer der Lesora GmbH

Wenn ein Rad in das andere greift

Dienstfahrräder liegen im Trend: Laut dem Bundesverband Zukunft Fahrrad sind in Deutschland mehr als zwei Millionen Dienstfahrräder im Einsatz. Kein Wunder, denn das Dienstrad bietet Arbeitgeber und Arbeitnehmer viele Vorteile,…

Das könnte Sie auch interessieren

Strategie, Software und Know-how für Zahnärzte

Interview mit Christian Henrici, Geschäftsführer der OPTI health consulting GmbH

Strategie, Software und Know-how für Zahnärzte

Praxisgründung, Organisation und Betriebsführung stellen viele Zahnärzte vor große He-rausforderungen. Die OPTI health consulting GmbH aus der Nähe von Kappeln begleitet Zahnarztpraxen und Dentallabore im gesamten deutschsprachigen Raum mit datenbasierter…

Fenster zur Zukunft

Interview mit Miriam Berzen, Geschäftsführerin der Klaes GmbH & Co. KG

Fenster zur Zukunft

Als Horst Klaes 1983 eine Softwarelösung für die freie Fensterkonstruktion entwickelte, legte er damit den Grundstein für ein Unternehmen, das heute weltweit führend in der Softwareentwicklung für die Fenster-, Türen-,…

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Interview mit Ana Fernandez-Mühl, Geschäftsführerin der milch & zucker GmbH

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Konzerne, große mittelständische Betriebe und auch Behörden haben regelmäßig viele Stellen zu vergeben. Die Gießener milch & zucker GmbH bietet digitale Lösungen, die beim Perfect-Match im Recruting unterstützen. Die passende…

TOP