Document goes Web

Interview mit Franz Guszich, Geschäftsführer der INVARIS Informationssysteme GmbH

Die Arbeitswelt hat sich in den vergangenen Jahrzehnten rasant verändert und mit ihr auch INVARIS. In den 31 Jahren seines Bestehens hat das Unternehmen einen Wandel von starren Dokumenten über komplexe dynamische Dokumente bis zur Digitalisierung erlebt und mitgestaltet.

„In unseren Anfängen gab es noch 35 Druckersprachen. Heute sind es noch drei Formate“, erzählt Geschäftsführer Franz Guszich, der bereits seit 25 Jahren für INVARIS tätig ist. Schwerpunkt des Geschäfts ist der Transaktionsdruck. Die voranschreitende Digitalisierung hat die Anforderungen in diesem Bereich massiv verändert. „Mit den Produkten, die wir geschaffen haben, sind wir in der Lage, den Markt zu verändern und unseren Kunden die Möglichkeit zu geben, wiederum ihre Kunden noch stärker in ihre Prozesse einzubinden.“

Den Diplom-Ingenieur treibt diese Entwicklung auch persönlich in besonderem Maße an. „Wir sind dabei, unser Unternehmen nach außen zu öffnen und damit die Weichen für die Zukunft zu stellen“, betont Franz Guszich, dem besonders die Zusammenarbeit mit dem jungen und dynamischen 50-köpfigen Team gefällt.

Die Produkte von INVARIS sind international im Einsatz, der Fokus im Export liegt jedoch auf der DACH-Region, insbesondere auf Deutschland mit einem Anteil von 90%. „Daher denken wir konkret über eine Vertriebsniederlassung in Deutschland nach“, merkt der Geschäftsführer an.

Papier vermeiden, Effizienz steigern

„Wir sind diejenigen, die die Kundenkorrespondenz produzieren und die Systeme dafür zur Verfügung stellen“, bringt Franz Guszich das Geschäft von INVARIS auf den Punkt. Das Angebot reicht von der Vorlagenerstellung über die Dokumentenaufbereitung, -erstellung, -bearbeitung und -verarbeitung bis zum Testen von vor allem dynamischen Vorlagen.

Auch wenn es Komplettlösungen sind, die INVARIS anbietet, sind diese modular aufgebaut, sodass sie individuell auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind. Offene Schnittstellen sorgen zudem für größtmögliche Flexibilität.

Franz Guszich, Geschäftsführer der INVARIS Informationssysteme GmbH
„Formulare werden vermehrt online ausgefüllt. Für uns werden damit Themen wie Unterschriften und Authentifizierungen spannend.“ Franz GuszichGeschäftsführer

„Unsere Zielgruppe ist groß, denn unsere Lösungen sind branchen- und fachanwendungsunabhängig“, erklärt Franz Guszich. Ein Großteil der Kunden sind Banken und Versicherungen, die öffentliche Hand, Energieversorger, aber auch verschiedene Industrien.

Für die Bundesagentur für Arbeit hat INVARIS Dokumente für 40 Fachverfahren auf einer Plattform zusammengeführt. „Für BMW wickeln wir den gesamten weltweiten Dokumentenflow im Personalwesen ab.“ Der Trend, Papierdokumente reduzieren zu wollen, führt nach seiner Erfahrung nicht dazu, dass auch an Dokumenten gespart wird, sondern lediglich an den Kosten für Druck und Versand, indem die Zustellung online erfolgt. „In diesem Zug werden Formulare vermehrt online ausgefüllt. Für unseren Kunden werden damit Themen wie Unterschriften, digitale Signatur und Authentifizierungen spannend.“

Auch die Onlinedatenerfassung, etwa in Form von PDF-Dateien mit Eingabefeldern, bietet neue Möglichkeiten der Effizienzsteigerung. „Die demografische Entwicklung führt dazu, dass unsere Kunden mit immer weniger Personal auskommen müssen. Daher versuchen sie, Abläufe immer mehr zu optimieren, automatisieren und zu standardisieren. Das können sie mit unseren Produkten.“

Webbasierte Lösungen sind heute ein zentrales Thema. „Aufgrund dessen sind alle unsere Produkte bereits auf webbasierte Oberflächen umgestellt“, erklärt Franz Guszich.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Spannendes aus der Region Eisenstadt

Maßarbeit für die Mobilität von morgen

Interview mit Ing. Bernhard Wagner, Geschäftsführender Gesellschafter der Zoerkler Gears GmbH & Co KG

Maßarbeit für die Mobilität von morgen

Inmitten der idyllischen Weinlandschaft des Burgenlands entsteht Technik, die in Hochleistungsfahrzeugen, Flugzeugen und Zügen auf der ganzen Welt zum Einsatz kommt. Die Zoerkler Gears GmbH & Co KG entwickelt und…

Jung, dynamisch und tradionell

Interview mit Leo Hillinger, Winzer, Visionär und Business Angel

Jung, dynamisch und tradionell

Darauf muss man erst mal kommen: die eigene Biografie als Buch zusammen mit einer Flasche des eigenen Weines zu verkaufen. Aber einem kreativen Kopf wie Leo Hillinger liegt eben auch…

Von Kabel-TV zu Glasfaser: Die Evolution der Telekommunikationsdienste

Interview mit DI Dr. Stefan Gintenreiter, Geschäftsführer der LIWEST Kabelmedien GmbH

Von Kabel-TV zu Glasfaser: Die Evolution der Telekommunikationsdienste

Die Telekommunikationsbranche hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt, geprägt von technologischen Innovationen und einem verstärkten Wettbewerb. Die LIWEST Kabelmedien GmbH, als führender Anbieter in Oberösterreich, hat sich erfolgreich…

Das könnte Sie auch interessieren

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Interview mit Sonja Anton, Geschäftsführerin und Nico Anton, Assistent der Geschäftsführung der am-Computersysteme GmbH

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Als ab 1985 die ersten PC-Systeme eine immer weitere Verbreitung erfuhren, begann die am-Computersysteme GmbH mit der Bereitstellung von IT-Infrastruktur- und -Softwarelösungen für ihre mittelständischen Kunden und ist dieser unternehmerischen…

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

TOP