„Einstellung und Haltung sind ganz entscheidend!“

Interview mit Eduard B. Wagner, Geschäftsführender Gesellschafter der INSYS MICROELECTRONICS GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Wagner, wie hat es mit INSYS MICROELECTRONICS begonnen? Erzählen Sie uns bitte etwas über den Werdegang des Unternehmens.

Eduard B. Wagner: Gerne. INSYS wurde 1992 als Gesellschaft für Microcontrol-Komponenten von mir gegründet. Dabei steht der Name ‘INSYS’ für ‘intelligente Systeme’. Schon damals hatten wir unsere drei Geschäftsbereiche. INSYS icom beschäftigt sich bis heute mit Datenkommunikation. Heute machen wir modernste Netzwerkprodukte mit Routern, Gateways und allem, was dazugehört. INSYS locks, unser zweites Standbein, kümmert sich um Sicherheitstechnik für Banken. Hier geht es um Schließsysteme. Der dritte Bereich ist INSYS test. Diese eigenständige Gesellschaft baut Test- und Analysesysteme vor allem für die Automotiveindustrie. Mittels von uns entwickelter Software werden Aggregate der Automobile getestet.

Wirtschaftsforum: Wie würden Sie INSYS in einigen Worten beschreiben?

Eduard B. Wagner: Wir sind ein typisches mittelständisches Familienunternehmen, zu 100% eigenfinanziert, Vollblut-Mittelstand. Die durchschnittliche Firmenzugehörigkeit der Mitarbeitenden liegt bei rund acht Jahren. Wir haben 150 Beschäftigte und erzielen einen Umsatz von etwa 24 Millionen EUR. Großes soziales Engagement liegt uns sehr am Herzen. So unterstützen wir zum Beispiel die örtliche Kulturszene. Außerdem sind wir nach OHRIS, ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert. Unsere Produkte und Dienstleistungen vertreiben wir in 45 Länder. Dabei setzen wir auf starke Partner, damit wir die Wünsche unserer Kunden kennenlernen. Unser Hauptsitz ist Regensburg, Vertriebsbüros haben wir in Tschechien und England.

Wirtschaftsforum: Wir nehmen Wirtschaft persönlich. Was treibt Sie persönlich an?

Eduard B. Wagner: Obwohl ich zunächst eine kaufmännische Ausbildung absolviert habe, hat mein Herz schon immer für die Technik geschlagen. Nach meinem Studium der Betriebswirtschaft habe ich dann ein Ingenieurbüro gegründet und so ist die INSYS entstanden. Ich bin kreativ, Menschenfreund, engagiere mich gerne und liebe es, wenn Ideen funktionieren. Für mich besteht die Aufgabe eines Chefs in einem mittelständischen Unternehmen darin, Sinn zu vermitteln.

Wirtschaftsforum: Wie würden Sie die Unternehmenskultur von INSYS beschreiben?

Eduard B. Wagner: Einstellung und Haltung sind ganz entscheidend. Das gilt sowohl für den einzelnen Menschen wie auch für Firmen. Wir sind sehr transparent. Und da spielen der Mensch und die Menschlichkeit eine ganz wichtige Rolle. Das mit einem konsequenten und klaren Vorwärtsstreben zu verbinden ist immer wieder eine Herausforderung. Wir pflegen eine sehr produktive und wertvolle Unternehmenskultur, die den Menschen mitnimmt. Dazu gehören auch Umweltkompetenz und Nachhaltigkeit.

Wirtschaftsforum: Beschreiben Sie doch bitte wichtige und zukunftsweisende Segmente Ihres Portfolios.

Eduard B. Wagner: Bei den Netzwerkprodukten von INSYS icom geht es nicht mehr nur um Computer, sondern um industrielle Lösungen für das ‘internet of things’. Das ist eine wichtige Form der Digitalisierung, an der wir uns ganz stark beteiligen. INSYS test baut unter anderem zukunftsorientierte Lösungen für das autonome Fahren. Hier stehen wir als Zulieferer für Zuverlässigkeit und gewährleisten Qualität. Bei INSYS locks geht es immer mehr in Richtung IT-Systeme und Managed Services. So bestücken wir unter anderem Geldautomaten und Kassensysteme mit unseren Systemen.

Eduard B. Wagner
„Wir verlieren das menschliche Miteinander nie aus den Augen!“ Eduard B. WagnerGeschäftsführender Gesellschafter

Wirtschaftsforum: Wer sind Ihre Kunden?

Eduard B. Wagner: INSYS icom ist unterwegs im IT-Channel, aber auch bei Automatisierern. Maschinenbau, Energie und Wassertechnik sind dabei unsere wichtigsten Segmente. Bei INSYS test ist es die Automotiveindustrie. INSYS locks liefert Lösungen für Banken und Zulieferer von Systemen für Banken.

Wirtschaftsforum: Wie haben Sie Ihren Vertrieb organisiert?

Eduard B. Wagner: Für INSYS icom bedienen wir klassische IT-Channel. Das sind die Wege, über die wir unsere Projekte bekommen. Mit INSYS test gehen wir direkt zu den bekannten Automobilzulieferern. Für INSYS locks haben wir eine eigene Vertriebsfirma und in die Cash-Industrie hinein haben wir auch direkte Kontakte.

Wirtschaftsforum: Was macht nach Ihrer Meinung den Erfolg von INSYS aus?

Eduard B. Wagner: Wir sind stetig in komplexen Systemen unterwegs, mit denen wir uns kontinuierlich auseinandersetzen. Wir fokussieren uns auf unsere Themen, suchen nach der richtigen Methode, dem richtigen Weg und arbeiten systematisch. Wir beschäftigen gute und motivierte Mitarbeitende und verlieren das menschliche Miteinander nicht aus den Augen.

Wirtschaftsforum: Wo sehen Sie INSYS in den kommenden drei bis fünf Jahren?

Eduard B. Wagner: Für uns ist Wachstum sehr wichtig. Deshalb möchten wir unseren Umsatz und die Zahl unserer Mitarbeitenden bis 2026 gerne verdoppeln.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Rausgehen, um weiterzukommen

Interview mit Jakob Schöffel, CEO der Schöffel Gruppe und Stefan Ostertag, CMO/CDO von Schöffel SPORT

Rausgehen, um weiterzukommen

Wer heute rausgeht, geht nicht einfach nur spazieren. Er sucht Stille, Weite, Ausgleich. Und oft auch ein kleines Stück Selbstvergewisserung in einer Welt, die sich schneller verändert, als uns manchmal…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Spannendes aus der Region Regensburg

Wirtschaft und Natur im Einklang

Interview mit Dipl.-Ing. Franz Rösl Geschäftsführer der RÖSL GmbH & Co. KG

Wirtschaft und Natur im Einklang

Die RÖSL GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Regensburg repräsentiert eine über 30-jährige Erfolgsgeschichte als familiengeführtes Unternehmen in Bayern und Sachsen. Im Jahr 2022 übernahm Dipl.-Ing. Franz Rösl die…

Spannung und Spaß mit innovativen Wurst-Kreationen

Interview mit Andreas Breu, Geschäftsführer der Breu GmbH und Wurstbaron GmbH

Spannung und Spaß mit innovativen Wurst-Kreationen

Eine Mini-Salami in Herzchenform als herzhafter Snack? Oder eine 3,5 m lange Wurst, aufgerollt auf einer Kabeltrommel? „Wir sind manchmal ein bisschen wild unterwegs“, gibt Andreas Breu mit Blick auf…

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Interview mit Sebastian Engelskirchen, Geschäftsführer der Otto Lehmann GmbH

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Die Anforderungen an Bauprodukte steigen – sie sollen effizient, langlebig, nachhaltig und zugleich wirtschaftlich sein. Die Otto Lehmann GmbH mit Sitz in Neutraubling beweist seit Jahrzehnten, dass gerade spezialisierte mittelständische…

Das könnte Sie auch interessieren

TIMEWARP IT Consulting GmbH

Interview mit Rainer Schneemayer, CEO der TIMEWARP IT Consulting GmbH

TIMEWARP IT Consulting GmbH

Schon der Name ist Programm: TIMEWARP – der Zeitsprung – steht für Geschwindigkeit, Innovation und den Blick nach vorne. Schon seit 20 Jahren begleitet die österreichische IT-Firma Unternehmen auf ihrem…

Digitale Zukunft braucht Sicherheit

Interview mit Tim Cappelmann, Geschäftsführer der AirITSystems GmbH

Digitale Zukunft braucht Sicherheit

Ohne resiliente IT-Infrastruktur keine digitale Zukunft – unter diesem Leitsatz sprach Wirtschaftsforum mit Tim Cappelmann, seit 2021 einer von drei Geschäftsführern der AirITSystems GmbH in Langenhagen. Im Interview erklärt er,…

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Interview mit Robert Gnauck, Geschäftsführer & Mehrheitsgesellschafter der 3NRG GmbH

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Dank eines innovativen Konzepts hat Robert Gnauck mit der 3NRG GmbH aus Burkau eine Nische erobert. Online können Kunden Produkte wie Pellets, Kaminholz, Rindenmulch oder Tiereinstreu ordern und bekommen sie…

TOP