Ein Material fürs Leben

Interview mit Dr. Gianni Pertici, CEO und Gründer der Industrie Biomediche Insubri S.A.

Für medizinische Laien mag es wie Zukunftsmusik klingen, für Wissenschaftler in aller Welt ist es erst der Anfang einer großen Palette an Möglichkeiten – Gewebe im Labor heranzuzüchten und so neue Therapiemöglichkeiten zu erschließen.

„Primäres Ziel unserer Arbeit ist immer, durch die regenerative Medizin den Patienten ein Stück Lebensqualität wiederzugeben“, betont CEO und Unternehmensgründer Dr. Gianni Pertici. „Für uns als Wissenschaftler ist das die größte Motivation.“

Neue Akzente in der Biotechnologie

Prof. Giuseppe Perale und Dr. Gianni Pertici gründeten das Schweizer biomedizinische Technologieunternehmen 2008. „Wir haben uns während unserer wissenschaftlichen Laufbahn immer mit biomedizinischer Technologie beschäftigt“, so Dr. Gianni Pertici. „Durch einen gemeinsamen Freund in der Schweiz, der im Pharmabereich aktiv war, haben wir schließlich den Entschluss gefasst, ein Start-up zu gründen, um neue Wege im Bereich der Knochenersatzmaterialien, insbesondere für knochenregenerative Indikationen, zu gehen.“

Heute ist IBI ein 15 Mitarbeiter zählendes hochspezialisiertes Unternehmen, das sich mit innovativen Technologien und Produkten vom Markt absetzt. Zahlreiche Zertifizierungen zeugen von den hohen Qualitätsstandards der Schweizer.

Innovationen für mehr Lebensqualität

Highlight des Portfolios ist SmartBone®. Das bioaktive Knochenersatzmaterial basiert auf einer Knochenmatrix vom Rind, biologisch abbaubaren synthetischen Polymeren und Zellnährstoffen.

Dr. Gianni Pertici
„Wir arbeiten mit einer einzigartigen Technologie, die zu außergewöhnlichen Produkten wie dem Knochenersatzmaterial SmartBone® führt.“ Dr. Gianni PerticiCEO und Gründer

„Unser Herstellungsverfahren unterscheidet sich deutlich von denen der Mitbewerber“, so Dr. Gianni Pertici. „Es garantiert höchste Biokompatibilität und außergewöhnlich schnelle Gefäß- und Knochenneubildungen innerhalb von nur maximal 2,5 Jahren.“

Noch wird das Material vor allem in der Zahnimplantologie verwendet, seit 2015 auch in der Traumatologie, Orthopädie und Onkologie. Künftig soll das Material zudem im Bereich der Wirbelsäule eingesetzt werden. Neue Produkte und neue Märkte weltweit, immer zum Nutzen der Patienten – so lautet die Herausforderung der Zukunft.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Mit Microneedling zu neuer Lebensqualität

Interview mit Michael Tomerius, CEO der Dermaroller GmbH

Mit Microneedling zu neuer Lebensqualität

Schönheitspflege ist längst mehr als ein flüchtiger Trend. Immer mehr Menschen setzen auf effektive und zugleich schonende Verfahren, um Hautbild und Ausstrahlung zu verbessern. Neben klassischen Kosmetikbehandlungen hat sich insbesondere…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Spannendes aus der Region Mezzovico-Vira

Von Kaffee, Kultur und Kaffeekultur

Interview mit Fabrizio Patrazzo, Verkaufsleiter der S.A.C.C.A. - Società Anonima Caffé Coloniali Alimentari

Von Kaffee, Kultur und Kaffeekultur

Es war ein TV-Ereignis der Extraklasse – ‘Babylon Berlin’, die deutsche TV-Produktion, die Millionen Zuschauer in das Berlin der 1920er-Jahre entführte und mit renommierten Preisen überschüttet wurde. Der legendäre Tanzpalast…

Vorne mitspielen dank Teamwork

Interview mit Alberto Franceschini, Geschäftsführer der Mac Solutions SA

Vorne mitspielen dank Teamwork

Es gibt zwar keine eigenen Produkte, die man entwickelt hätte. Dafür arbeitet man aber mit vielversprechenden Start-ups und führenden Technologiekonzernen zusammen, darunter dem US-amerikanischen Anbieter von cloudbasierten Geschäftsautomationslösungen JAGGAER. Mac…

„Wenn es im Zug nicht ruckelt, denken Sie an uns“

Interview mit Dr. Andreas Spittel, Commercial Director der Borflex Rex SA

„Wenn es im Zug nicht ruckelt, denken Sie an uns“

Wer mit dem Zug die Alpen durchquert, fährt ohne es zu merken über viel Gummi – Gummi der Borflex Rex SA aus Mendrisio in der Schweiz. Doch nicht nur im…

Das könnte Sie auch interessieren

Weil Gesundheit smart sein kann

Interview mit Lukas Eicher, CEO der Nelly Solutions GmbH

Weil Gesundheit smart sein kann

Der Einzug der Digitalisierung in nahezu alle Bereiche der Gesellschaft ist Fakt. Auch Arztpraxen werden immer smarter. Im Vordergrund steht dabei eine moderne, technologiegestützte medizinische Versorgung, die sowohl Patienten als…

Biotechnologie für Tier und Mensch

Interview mit Dr. Christina Boss, Geschäftsführerin der SAN Group Biotech Germany GmbH

Biotechnologie für Tier und Mensch

Moderne Diagnostik und Impfstoffentwicklung spielen eine zentrale Rolle in der Tiergesundheit – und damit auch im Schutz der Verbraucher. Mit modernster Diagnostik, autogenen Impfstoffen und einem einzigartigen Full Service-Angebot ist…

Eine Behandlung aus einem Guss

Interview mit Prof. Dr. med. Martin Kriegmair, Geschäftsführer der Medical Team Clinic GmbH

Eine Behandlung aus einem Guss

Die Urologische Klinik München-Planegg bietet ihren Patienten das gesamte operative Behandlungsspektrum einschließlich sämtlicher adjuvanter Therapien in einem Haus an. Inhaber Prof. Dr. Martin Kriegmair erläuterte im Interview mit Wirtschaftsforum, warum…

TOP