Ein Unternehmen im Flow

Interview

„Diese Verbindung aus Prozess-Technologie und Produkt-Know-how ist weltweit einzigartig und für uns ein wichtiger Wettbewerbsvorteil“, erklärt Ann-Kathrin Teltz, verantwortlich für PR, Marketing und Sales.

Maschinenbau und Anlagenbau

„Im Grunde ruht unser Unternehmen auf zwei Säulen. Da ist zum einen der Maschinenbau, auch Pouch-Technology genannt, also die Einbringung der Flüssigkeit in den Pouch. Der zweite Bereich ist der Anlagenbau, also die Prozess-Technologie zur Herstellung der Produkte.“

INDAG setzt mit Präzision, einem kompromisslosen Qualitätsanspruch und Know-how Maßstäbe am Markt. In der Getränkeabfüllung in Pouches ist das Unternehmen weltweit marktführend und füllt mit höchster Geschwindigkeit und Effizienz. Bereits in den 1970er-Jahren gelang dem Unternehmen mit dem Heidelberger Mixer ein Entwicklungs-Highlight.

„Der Heidelberger Mixer war die erste vollautomatische Sirup-Aufmischanlage, die auf der Basis von vorgegebenen Rezepturen arbeiten konnte“, erklärt Ann-Kathrin Teltz. „Ebenfalls in den 1970er-Jahren haben wir die Abfüllanlage für Capri-Sonne entwickelt.“

Ein weiteres Highlight in der Innovationsgeschichte von INDAG war die Entwicklung des dynamischen Mischers für Molkereiprodukte. Das Unternehmen entwickelte eine schonende Misch-Technologie, dank derer Farbe, Geschmack und Textur auch bei hochempfindlichen Milchprodukten in einer bis dato unerreichten Qualität erhalten werden können.

Schon in Kürze wird INDAG mit einer weiteren Innovation seine technologische Vorreiterrolle am Markt unterstreichen. Aktuell entwickelt der Global Player eine aseptische Abfüllanlage für Standbodenbeutel/Pouches.

„Damit reagieren wir früh auf die wachsende Nachfrage nach natürlichen Produkten ohne künstliche Konservierungs- oder andere Zusatzstoffe“, so Ann-Kathrin Teltz. „Was uns neben der Verbindung aus Prozess- und Produkt-Know-how  auszeichnet ist unsere Fähigkeit, die Anlagen individuell nach den Vorgaben und Wünschen des Kunden konzipieren zu können. „Wir liefern die Anlagen komplett und schlüsselfertig aus einer Hand, auch das gesamte Downstreaming. Aus strategischen Gründen haben wir uns 2008/2009 wieder verstärkt auf unsere Kernkompetenz besonnen und uns entschieden, uns strategisch auf maßgeschneiderte Lösungen zu konzentrieren.“

Noch in diesem Jahr wird INDAG den Neubau eines Standortes in der Schweiz als Kapazitätserweiterung beginnen. „Wir sehen im Beutelgeschäft noch viel Potenzial“, so Ann-Kathrin Teltz. „Unsere Vision ist es, nach und nach die Dose am Markt durch den ökologisch vorteilhafteren Pouch zu ersetzen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

„Ohne Biomasse wird es nicht gehen“

Interview mit Rainer Poll, geschäftsführender Gesellschafter der Bernhard Poll Schornsteintechnik GmbH

„Ohne Biomasse wird es nicht gehen“

Die Bernhard Poll Schornsteintechnik GmbH aus Dörpen im Emsland ist Spezialist für moderne Abgassysteme und Schornsteintechnik. Das Unternehmen verbindet dabei handwerkliche Tradition und technologische Innovationskraft. Rainer Poll, geschäftsführender Gesellschafter und…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Interview mit Rolf Disselhoff, Senior Sales Manager der Seika Sangyo GmbH

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Im urbanen Tiefbau sind technische Innovationen gefragt, die sowohl präzise als auch emissionsarm arbeiten. Die Seika Sangyo GmbH mit Sitz in Düsseldorf erfüllt genau diese Anforderungen – als europäischer Vertriebsarm…

Spannendes aus der Region Rhein-Neckar-Kreis

Präzision in der Medizintechnik

Interview mit Silas Kick, Prokurist und Head of Finance und Victoria Back, Marketing Managerin der CPM Precision GmbH

Präzision in der Medizintechnik

Die CPM Precision GmbH hat sich als Spezialist für die Herstellung hochpräziser Drehteile etabliert, die ausschließlich in der Medizintechnik Anwendung finden. Im Interview geben Silas Kick, Prokurist und Head of…

Düfte, die man sich leisten kann

Interview mit Leyla Lampe, Geschäftsführerin der ULRIC DE VARENS GmbH Deutschland

Düfte, die man sich leisten kann

Tolle Düfte bezahlbar machen, das ist das Anliegen des französischen Familienunternehmens Ulric de Varens. Seit mehr als 40 Jahren vertreibt es selbst produzierte Düfte – seit 20 Jahren auch in…

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Interview mit Uwe Ahrens, Geschäftsführer der Altech Advanced Materials AG

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Salz – im Altertum war das weiße Gold ein kostbares Gut, das Reichtum und Macht brachte. Heute könnte Salz bei der Energiewende eine entscheidende Rolle spielen. Jedenfalls wenn man an…

Das könnte Sie auch interessieren

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

TOP