Leidenschaft für den Job

Interview

Gegründet wurde das Unternehmen bereits Anfang der 1960er Jahre, doch erst ab 1980 legte ASA Dental an Tempo zu und entwickelte sich rasant zu einem der führenden Anbieter für Zahnarztbedarf, der fortan auch eine eigene Produktion unterhielt und nicht nur Zahnarztbedarf vertrieb und kommerzialisierte.

Marktführerschaft behaupten

„Wir haben in den 1980er Jahren unsere eigene Produktion vor Ort eröffnet. Zudem konnten wir durch Zukäufe von Derby Dental in Frankreich und Kaltoplast in Schweden, das zum Zeitpunkt des Kaufes 2004 schon weltweit Marktführer für die Herstellung von Speichelabsaugschläuchen war, unsere Unternehmensaktivitäten stark ausbauen“, erklärt Geschäftsführer Alessandro Malfatti. „Heute werden 90% der Produkte intern produziert.“

ASA Dental war überzeugt, dass mit zunehmender Globalisierung die Massenproduktion nicht mehr interessant sein könne.

„Man muss etwas Besonderes bieten und sich von der Konkurrenz abheben, um als europäisches Unternehmen wettbewerbsfähig zu bleiben, das stimmt“, so Alessandro Malfatti. „Statt auf den Preiskampf haben wir auf die Erhöhung der Qualität und die interne Produktion gesetzt. So sind wir auch ohne größere Probleme durch die Krise gekommen. Diese Strategie hat sich klar ausgezahlt.“

Die Entwicklung und Produktion von hochwertigen Instrumenten für die Bereiche Zahnmedizin und Zahntechnik und eine Produktpalette von Einweginstrumenten stehen bei ASA Dental im Vordergrund.

„Ab 2016 bieten wir Schulungen für Endkunden in unserem modernen Konferenzbereich.“ Alessandro MalfattiGeschäftsführer

„Wir sind jetzt auch mit Einwegservietten auf den Markt gekommen. Das wurde uns durch die neue Produktionsstätte am Firmensitz ermöglicht“, sagt Alessandro Malfatti. „Wir können nun auch an kleine und mittelgroße Kunden herantreten, mit denen wir bisher nicht arbeiten konnten, da die Transportkosten sich für kleine Mengen vorher nicht rechneten.“

Neben der sehr wichtigen Markteinführung der Einwegservietten hat ASA Dental aktuell seine neue Linie ‘Premium’ für den Bereich Kieferorthopädie vorgestellt sowie eine weitere Linie für die Implantologie. „Hier haben wir unser Angebot vervollständigt“, erklärt Alessandro Malfatti.

ASA Dental investiert kontinuierlich und vergrößerte erst 2015 sein Logistikzentrum auf 5.000 m², das heute vertikal und komplett automatisiert als eines der modernsten und fortschrittlichsten weltweit gilt und zudem über hochmoderne Konferenzsäle verfügt.

Internationalisierung war schon immer ein Thema für das Unternehmen, das heute 70% der Produktion exportiert und neben Firmen in Schweden und Frankreich auch Vertriebsfilialen in den USA und China unterhält.

Weiter weltweit aktiv

„Amerika ist ein überaus wichtiger Markt für uns. Das Gleiche gilt für China, dessen Potenzial noch zunehmen wird“, unterstreicht Alessandro Malfatti. „Heute zählen Europa, die USA und der mittlere Osten zu den wichtigsten Exportregionen, doch das Interesse aus Fernost steigt.“

ASA Dental möchte seinen weltweiten Service und seine beste Qualität noch ausbauen, um führend in der Branche zu bleiben.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Luxus, der Leben rettet:  SalutoCare in Bad Kissingen

Interview mit Michael Presl, Geschäftsführer der Klinik Bavaria GmbH

Luxus, der Leben rettet: SalutoCare in Bad Kissingen

Was als Hotel begann, ist heute eine der innovativsten Rehabilitationskliniken Deutschlands. Die Klinik Bavaria in Bad Kissingen hat mit ‘SalutoCare’ ein Konzept entwickelt, das Intensivpatienten Spitzenmedizin bietet. Geschäftsführer Michael Presl…

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Interview mit Wouter Peperstraete, Geschäftsführer der Hologic Deutschland GmbH

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Frauenmedizin weiterdenken – mit modernster Technologie und klarem Fokus auf Prävention und Früherkennung. Die Hologic Deutschland GmbH gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich der Medizintechnik mit besonderer Spezialisierung auf…

Spannendes aus der Region Massarosa (LU)

Mit Patent zur Verpackung

Interview mit Giovanni Sartini, Produktions- und Vertriebsleiter der Imball Center Srl

Mit Patent zur Verpackung

Die richtige Verpackung hat großen Einfluss auf die Kaufentscheidung des Endverbrauchers. Ein ansprechendes Design und eine angenehme Haptik sind wichtige Elemente im Vertrieb eines Produktes, weswegen sind die Hersteller und…

Wein, der niemanden ausschließt

Interview mit Felice di Biase, Verkaufsleiter der Cantina Frentana s.c.a.

Wein, der niemanden ausschließt

Zwischen Adria und Apennin, eingebettet in sanfte Hügel und umgeben von jahrhundertealten Weinbergen, liegt eine Region, in der Wein weit mehr ist als nur ein Produkt. In der mittelitalienischen Region…

Kabelschutz mit nachhaltigem Ansatz

Interview mit Antonio Fortunati, Gechäftsführer der Tubifor Srl

Kabelschutz mit nachhaltigem Ansatz

Ob Wohnungsbau, Gewerbe oder Industrie – elektrische Installationen erfordern höchste Sicherheit und Qualität. Die Tubifor SRL aus Buonabitacolo, Italien, kombiniert modernste Technologie mit nachhaltigen Materialien, um zukunftsweisende Kabelschutzlösungen zu bieten.…

Das könnte Sie auch interessieren

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

TOP