Gut Kind will Mode haben

Interview mit Alessandra Chiavelli, Geschäftsführendes Verwaltungsmitglied der Il Gufo SpA

„Unsere Kleidung ist bequem, das Kind kann sich darin frei bewegen“, zählt Alessandra Chiavelli, Geschäftsführendes Verwaltungsmitglied, die Vorzüge von Il Gufo auf. „Das Design ist bewusst ausgewählt, immer mit dem Blick auf die Kinder. Sehr wichtig ist, dass sich die Stücke gut waschen lassen. Unsere Kunden wollen nicht die großen Marken auf den Kleidern sehen, sie wollen eine stille Qualität. Unsere Zielgruppe ist gebildet und erkennt die Arbeit, die in unseren Produkten steckt.“

Da überrascht es nicht, dass zu den populärsten Stücken der Kollektion eine Hose mit fünf Taschen zählt. Aber auch die Kapuzenjacken, die Kleider und die Accessoires verkaufen sich gut.

„Durch den gesamten Herstellungsprozess zieht sich ein roter Faden: die Qualität“, erläutert Alessandra Chiavelli. „Das ist unsere Stärke, und sie beginnt bei der Entwicklung eines Produkts und endet mit der individuellen Betreuung unserer Kunden.“

Für die freie Entfaltung

Alessandra Chiavelli hat selbst eine Kindheit erlebt, in der sie sich frei entfalten konnte. „Meine Mutter hat die Firma 1980 gegründet“, erinnert sie sich. „Sie hat aber nie ihre Kinder dazu gezwungen, im Unternehmen zu arbeiten. Wir konnten es uns alle aussuchen. Meine Mutter war sehr begabt in Handarbeiten, sie hat damit angefangen, Lätze für uns und die Kinder ihrer Bekannten herzustellen. Sie war auch sehr sprachbegabt und unternehmerisch. Ihre Produkte wurden zuerst in den kleinen Geschäften verkauft und 1985 kamen die ersten Agenten. Der erste Auslandsagent kam aus Deutschland.“

Obschon sie nie dazu gedrängt wurden, sind letztendlich nicht nur Alessandra Chiavelli, sondern auch ihr Bruder ins Geschäft eingestiegen. „Er ist einige Jahre vor mir in die Firma eingetreten und verantwortet die Bereiche Gebäudeverwaltung, IT sowie Logistik.“

Neue Impulse

Alessandra Chiavelli muss es wissen, denn sie hat nach ihrer juristischen Ausbildung in jeder einzelnen Abteilung gearbeitet, angefangen beim Lager. „Man sollte einen Betrieb gut kennen, bevor man ihn leitet“, meint sie. „Ich habe eine Tätigkeit, die mir Spaß macht und die ich auch ohne das Familienunternehmen im Hintergrund ausüben würde.“

Seit sie in die Firma eingestiegen ist, ist das Unternehmen stetig gewachsen. „Wir investieren viel in Personal“, stellt sie fest. „2003 waren wir 15, heute sind wir 70 Personen, und dazu kommen noch die Mitarbeiter in den Boutiquen in Italien, Paris und New York.“

Bald werden wahrscheinlich noch weitere hinzukommen, da die Eröffnung neuer Geschäfte geplant ist. „Zunächst in London und dann folgt eine Erweiterung in New York“, erläutert Alessandra Chiavelli. „München und Berlin sind zudem interessante Städte für uns.“ Damit stellt sich die Firma auf einen besorgniserregenden Trend im Business ein.

Eine andere Kultur

„In den letzten zehn Jahren hat sich der Markt sehr verändert“, offenbart Alessandra Chiavelli. „Es herrscht ein Überangebot im Vergleich zur Nachfrage. Wir wünschen uns von unseren Kunden, dass sie ihren Markenmix mit Bedacht wählen und an die Unternehmen dahinter wirklich glauben.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Interview mit Manuel Weißenberger, Geschäftsführer der K. Weißenberger Bedachungen GmbH

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Zukunft braucht Substanz – und Menschen, die sie mutig und innovativ gestalten. Die K. Weißenberger Bedachungen GmbH mit Sitz in unterfränkischen Arnstein steht seit über drei Jahrzehnten für Qualität im…

Effizienz in Beton gegossen

Interview mit Michael Tschenett, Vertriebsleiter der Mayer Schaltechnik GmbH

Effizienz in Beton gegossen

Ob Brücken, Hochhäuser oder Wohnanlagen – ohne Schalung entstehen keine Bauwerke aus Beton. In diesem hochspezialisierten Markt hat sich die Mayer Schaltechnik GmbH aus Bergrheinfeld einen Namen gemacht. Seit mehr…

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Interview mit Sebastian Engelskirchen, Geschäftsführer der Otto Lehmann GmbH

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Die Anforderungen an Bauprodukte steigen – sie sollen effizient, langlebig, nachhaltig und zugleich wirtschaftlich sein. Die Otto Lehmann GmbH mit Sitz in Neutraubling beweist seit Jahrzehnten, dass gerade spezialisierte mittelständische…

Spannendes aus der Region Asolo (TV)

Kein Glas zu viel

Interview mit Arianna Morimando, Marketingleiterin der Vetroelite SpA

Kein Glas zu viel

Das Auge isst mit - und das Auge kauft mit! Jede Kaufentscheidung ist ein komplizierter psychologischer Prozess, der vor allem von Emotionen angetrieben wird. Das Design eines Produkts bleibt einer…

Profil als globaler Top-Player

Interview mit Dennis Bordin, Präsident und CEO der Progress Profiles S.p.A.

Profil als globaler Top-Player

Weltweit gibt es kaum ein Unternehmen in der Branche, das ein derart umfassendes Portfolio bietet wie die Progress Profiles S.p.A. „Wir schaffen exklusive Lösungen mit hoher Leistungsfähigkeit und aktuellem Design“,…

Die ganze Familie einkleiden

Interview mit Alessando Moretto, Geschäftsführende Gesellschafter der Moretto Abbigliamento di Moretto Graziano s.r.l.

Die ganze Familie einkleiden

Unsere Bekleidung ist ein Statement. Sie drückt unseren Stil, unseren Anspruch und unsere Lebenseinstellung aus. Deshalb möchten wir jedes einzelne Kleidungsstück mit Sorgfalt auswählen. Eine ganze Familie einzukleiden, kann somit…

Das könnte Sie auch interessieren

Blauer Faden, grüne Vision

Interview mit Alberto Candiani, Geschäftsführer der Candiani Denim S.p.A.

Blauer Faden, grüne Vision

Seit über 85 Jahren setzt Candiani Denim aus Italien Maßstäbe in der Herstellung von hochwertigem Denim. Als Familienunternehmen in 4. Generation kombiniert Candiani handwerkliches Geschick mit innovativen Ansätzen für nachhaltige…

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Interview mit Michele Ventrella, Geschäftsführer der Agentur Ventrella GmbH

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Für Michele Ventrella ist Mode weniger Beruf als Berufung: In der Branche ist er für seine ausgeprägte Affinität zu Mode und besonders für seinen hochentwickelten Sinn für nicht alltägliche Designs…

TOP