Ein Gespür für den Markt

Interview mit Frank Schulze, Geschäftsführer der IDT Europe GmbH

„Eine Übernahme bringt Herausforderungen mit sich, birgt aber auch Chancen wie die Integration in eine international aufgestellte, amerikanisch geführte Unternehmensgruppe der Halbleiterindustrie“, stellt Geschäftsführer Frank Schulze fest.

Er hat mit der Übernahme die Gesamtverantwortung für IDT in Europa übertragen bekommen. „Es war eine strategische Übernahme“, fährt er fort. „Der Mutterkonzern erhielt unser Know-how, wir haben mehr Möglichkeiten durch eine stabilere Finanzsituation sowie Zugang zu neuen Regionen, in denen Gruppe bereits aktiv ist, und zu neuen Kunden.“

Der Fokus liegt dabei auf Schaltkreislösungen und, brandaktuell, Gas-Sensorik. „Wir verstehen relativ schnell, welche neuen Sensorlösungen benötigt werden“, verspricht Frank Schulze.

56 Jahre Erfahrung

Gegründet wurde die Firma bereits 1961 unter dem Namen AME – Arbeitsstelle für Molekularelektronik, später umbenannt in ZMD (Zentrum Mikorelektronik Dresden). „Wir haben das Thema der Halbleitertechnologie früh als Chance erkannt“, betont Frank Schulze. „In den 1970er- und 1980er-Jahren waren wir in der DDR der Anbieter für Speicherbausteine.“

Frank Schulze, Geschäftsführer
„Wir tragen dazu bei, Autos effizienter zu machen.“ Frank SchulzeGeschäftsführer

Aber auch für ZMD war der Umbruch in den 1990er-Jahren eine schwierige Situation, wenngleich es dem Unternehmen schnell gelang, Kunden aus Westdeutschland wie Siemens und Philips zu gewinnen. Ein Management-Buy-out im Jahr 2000 stellte dann die Weichen für das neue Jahrtausend.

„Es war quasi ein Neustart“, meint Frank Schulze. „Wir sind mit der Entwicklung eigener Produkte an den Markt gegangen und haben uns offen dem Wettbewerb gestellt.“

Mittlerweile beschäftigt die Firma, die zunehmend internationalisiert wurde, 230 Mitarbeiter an drei Standorten, davon 180 in Dresden. Zudem gibt es eine bulgarische Tochterfirma, die als Design Service Center 70 Mitarbeiter an zwei Standorten beschäftigt.

Lösungen für das Auto

Seit Mitte 2016 agiert die Firma offen als 100%ige Tochter der IDT Gruppe, die ihren Hauptsitz im Silicon Valley hat. Mit sichtbarem Erfolg, denn 2016 konnte die Firma mit 90 Millionen EUR Umsatz ein Wachstum von 15% gegenüber dem Vorjahr verzeichnen, einen Trend, den Frank Schulze fortsetzen will.

„Wir sind das Automotive Center of Excellence innerhalb der Gruppe“, offenbart er. „Deshalb soll in diesem Bereich weiterinvestiert werden. Auch traditionellen Produkten der Gruppe soll der Weg in die Automotiv-Industrie geebnet werden, denn immer mehr Lösungen finden den Weg in das Auto. Aber wir wollen auch die Synergien noch stärker nutzen und Produkte wie die drahtlose Aufladung für Mobiltelefone in unsere Märkte bringen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Automobil & Fahrzeugbau

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

„In unserer Branche darf man kein Autoverkäufer sein!“

Interview mit Pascal Stephan, Verkaufsleiter der Mechatronik GmbH

„In unserer Branche darf man kein Autoverkäufer sein!“

Bei den Fahrzeugen, die die Mechatronik GmbH wartet, umbaut und vertreibt, geht es schnell um Millionenbeträge, bisweilen sogar im zweistelligen Bereich. Das setzt nicht nur technischen Sachverstand, sondern auch ein…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Spannendes aus der Region Dresden

Next Level cAIRe, damit alle Patienten durchatmen können

Interview mit Torsten Bochannek, Geschäftsführer der Fachkrankenhaus Coswig GmbH

Next Level cAIRe, damit alle Patienten durchatmen können

Das Fachkrankenhaus Coswig hat sich auf die Behandlung des gesamten Krankheitsspektrums in der Pneumologie und Thoraxchirurgie bis hin zum Weaning spezialisiert und erreicht damit Jahr um Jahr hohe Fallzahlen an…

Für den Wandel in der Verpackungsindustrie

Interview mit Bettina Voßberg, Geschäftsführerin der Packwell GmbH & Co. KG

Für den Wandel in der Verpackungsindustrie

Die Verpackungsindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Nachhaltigkeit, Innovation und Effizienz sind die Schlagworte der Zukunft. Wellpappe, ein vielseitiges und vollständig recycelbares Material, gewinnt in diesem Kontext stark an Bedeutung.…

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Interview mit Jens Junker, CEO der ROTOP Pharmaka GmbH

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Am Standort der ROTOP Pharmaka GmbH in Dresden wird bereits seit 1958 im Bereich der Nuklearmedizin geforscht. Heute produziert das Unternehmen Pharmazeutika für die nuklearmedizinische Diagnostik, unter anderem im Bereich…

Das könnte Sie auch interessieren

Präzision unter Wasser

Interview mit Gerald Glaninger, Geschäftsführer der AQUACONSULT Anlagenbau GmbH

Präzision unter Wasser

Sauberes Wasser ist lebenswichtig und seine Aufbereitung eine technische Meisterleistung. Moderne Kläranlagen müssen zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig arbeiten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Belüftung, denn sie verbraucht oft den…

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

TOP