Customised.Cooling.Solutions...

Interview mit Jared Hendricks, Geschäftsführer und Dr. Johannes Rath, Marketingleiter der HYFRA Industriekühlanlagen GmbH

„HYFRA ist in Bewegung“, erklärte Geschäftsführer Jared Hendricks anlässlich der Enthüllung des neuen Unternehmenslogos am Firmengebäude im Mai dieses Jahres. „Unsere Produkte sind auf der ganzen Welt gefragt und wir sind bekannt für unsere Flexibilität, jedem Industriekunden die richtige Lösung anbieten zu können.“

Aktuell umfasst das Portfolio von HYFRA Kühlanlagen zur Kühlung von Wasser, Öl oder Emulsion. Die Produktlinien HYFRA Alpha (Durchlaufkühlung), Gamma (Eintauchkühlung) und Sigma (Rückkühlung) sind Flaggschiffe des Portfolios ebenso wie die eChilly Kühlwasser-Rückkühlung.

HYFRA FleXX und verschiedene c-Varianten, kundenindividuelle Lösungen (Customised solutions) und HYFRA Control mit bedarfsgerechten Regelungseinheiten runden das Programm ab. „Wir bieten unsere Regelungstechnik natürlich in verschiedenen Ausbaustufen an“, so Marketingleiter Dr. Jannes Rath.

Technologie & Energieeffizienz

„Das Thema Energieeffizienz ist unseren Kunden sehr wichtig“, erklärt er weiter. „Vor diesem Hintergrund haben wir auch HYFRA FleXX entwickelt, ein Zusatzmodul, das bis zu 30% mehr Energieeffizienz gewährleistet sowie eine höhere Temperaturgenauigkeit und eine Senkung des Kältemitteleinsatzes. Mit dieser Lösung werden wir heute schon künftigen Regularien gerecht.“

Auch mit der Micro-Channel-Technologie, die vom Mutterunternehmen Lennox entwickelt und von HYFRA in die Prozesskühlung eingebracht wurde, hat das Team aus Krunkel Standards in der Branche gesetzt.

„Wir sind bekannt für unsere ETO-(Engineered to order) Lösungen“, so Dr. Rath. „Hier geht es um spezielle Anforderungen und kundenspezifische Lösungen.“

Dr. Johannes Rath
„Unser Serviceversprechen: Innerhalb von 48 Stunden ist einer unserer Servicetechniker vor Ort.“ Dr. Johannes RathMarketingleiter

Einsatzbereiche für die HYFRALösungen sind vor allem der Maschinenbau, die Laser- und Filtrationstechnik, aber auch Automotive. Insbesondere im Bereich der Lasertechnik ist HYFRA weit vorne am Markt. Dabei agiert das Unternehmen global. Rund 50% der Exportaktivitäten entfallen auf Westeuropa.

„Europaweit zählen wir zu den Top 3-Anbietern“, so der Marketingleiter. „Da unsere Maschinen weltweit im Einsatz sind, bieten wir unseren Service natürlich auch weltweit an. Dabei haben wir unser eigenes Serviceversprechen formuliert: Innerhalb von 48 Stunden ist ein Servicetechniker innerhalb von Europa vor Ort. “

Lennox International

1981 von Wolfgang Baum gegründet, ist HYFRA seit jeher auf Kühlanlagen spezialisiert. Ende der 1990er-Jahre wurde das Unternehmen von Lennox International Inc. übernommen, einem internationalen Anbieter von Klimakontroll- und Kühllösungen.

„Lennox fördert uns, damit wir unser Geschäftsfeld weiterentwickeln können“, so Dr. Rath. „Da wir in den vergangenen Jahren massiv gewachsen sind, hat sich unser Mutterunternehmen entschieden, weiter in die Branche und HYFRA zu investieren.“

Aufbruchstimmung

Bei den über 210 Mitarbeitern von HYFRA herrscht Aufbruchstimmung. Erst im Herbst 2015 wurde ein neues Managementteam eingesetzt.„Wir blicken nach vorne“, bestätigt Dr. Rath. „Wir wollen unsere Potenziale nutzen. Wir sind ein Team, unterstützen uns gegenseitig und sind dynamisch. In den nächsten Jahren werden neue europäische Richtlinien kommen, zum Beispiel eine Kältemittelverordnung und eine Erweiterung der Ökodesign-Richtlinie. Diese Forderungen wollen wir schon vorzeitig erfüllen und gleichzeitig noch mehr aus unseren Technologien herausholen.“

Internationale Expansion

Auf dieser Basis will das Team von HYFRA in den nächsten Jahren neue Zielgruppen erschließen und international expandieren. Im September wird das Unternehmen auf der EMO in Hannover seinen neuen Auftritt vor einem weltweiten Publikum präsentieren.

„Unser neuer Claim ‘Customized. Cooling. Solutions.’ drückt unsere Marschrichtung für die nächsten Jahre sehr gut aus“, so Dr. Rath. „Die Kundenorientierung wird im Mittelpunkt unseres Handelns stehen. Wir wollen Maschinenhersteller auf der ganzen Welt mit den für sie richtigen Kältelösungen versorgen und es unseren Kunden ermöglichen, ihre Versprechen ihren Kunden gegenüber einzuhalten. Wir werden weiterhin innovative Kühllösungen auf den Markt bringen. Natürlich haben wir die Industrie 4.0 im Blick. Unsere Maschinen haben bereits die entsprechenden Schnittstellen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Die unsichtbaren Helfer der Industrie

Interview mit Dr. Aaron Geenen, CEO der EFS Gesellschaft für Hebe- und Handhabungstechnik mbH

Die unsichtbaren Helfer der Industrie

Ob in der Automobilproduktion, in der Luft- und Raumfahrt oder im Gesundheitswesen: Überall dort, wo schwere Lasten bewegt, Bauteile präzise positioniert oder ergonomische Arbeitsplätze gestaltet werden müssen, kommt moderne Handhabungstechnik…

Wie ein kleiner Clip die Verpackungswelt revolutioniert

Interview mit Dr. Alexander Giehl, Geschäftsführer der Poly-clip System GmbH & Co. KG

Wie ein kleiner Clip die Verpackungswelt revolutioniert

Kaum jemand kennt sie beim Namen, doch ihre Produkte begegnen uns täglich: Ob Wurst, Marmelade und Butter, Milch, Milchreis oder Silikonkartuschen – die Poly-clip System GmbH & Co. KG ist…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Spannendes aus der Region Landkreis Altenkirchen

Vom Baumstamm bis zur Diele

Interview mit Céline Quervel, Corporate Communication Designer der W. Classen GmbH & Co. KG

Vom Baumstamm bis zur Diele

Ein Fußboden ist mehr als ein Belag, auf dem man läuft. Davon ist Céline Quervel, Geschäftsführerin der CLASSEN International GmbH, fest überzeugt. Mit Leidenschaft und Innovationskraft hat ihre Familie das…

„Wir bieten Ihnen die Komplettlösung für Ihre Logistik“

Interview mit Michael Eifler, Head of Sales & Business Development der Gras-Gruppe

„Wir bieten Ihnen die Komplettlösung für Ihre Logistik“

In einer dynamischen Logistikbranche, die ständig im Wandel ist, hat sich die Gras-Gruppe als ein herausragender Akteur etabliert. Das 1949 gegründete mittelständische Unternehmen aus Neuwied feiert in diesem Jahr sein…

Innovationen für den Schaltschrankbau

Interview mit Volker Wisser, Vertriebsleiter und Jan-Eric Spiesecke, Vertrieb

Innovationen für den Schaltschrankbau

Schaltschränke spielen für die fachgerechte Steuerung von Maschinen und Anlagen eine zentrale Rolle – und ihr Bedarf steigt angesichts einer zunehmenden Digitalisierung und Automatisierung. Die ELMEKO GmbH + Co. KG…

Das könnte Sie auch interessieren

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

TOP