Customised.Cooling.Solutions...

Interview mit Jared Hendricks, Geschäftsführer und Dr. Johannes Rath, Marketingleiter der HYFRA Industriekühlanlagen GmbH

„HYFRA ist in Bewegung“, erklärte Geschäftsführer Jared Hendricks anlässlich der Enthüllung des neuen Unternehmenslogos am Firmengebäude im Mai dieses Jahres. „Unsere Produkte sind auf der ganzen Welt gefragt und wir sind bekannt für unsere Flexibilität, jedem Industriekunden die richtige Lösung anbieten zu können.“

Aktuell umfasst das Portfolio von HYFRA Kühlanlagen zur Kühlung von Wasser, Öl oder Emulsion. Die Produktlinien HYFRA Alpha (Durchlaufkühlung), Gamma (Eintauchkühlung) und Sigma (Rückkühlung) sind Flaggschiffe des Portfolios ebenso wie die eChilly Kühlwasser-Rückkühlung.

HYFRA FleXX und verschiedene c-Varianten, kundenindividuelle Lösungen (Customised solutions) und HYFRA Control mit bedarfsgerechten Regelungseinheiten runden das Programm ab. „Wir bieten unsere Regelungstechnik natürlich in verschiedenen Ausbaustufen an“, so Marketingleiter Dr. Jannes Rath.

Technologie & Energieeffizienz

„Das Thema Energieeffizienz ist unseren Kunden sehr wichtig“, erklärt er weiter. „Vor diesem Hintergrund haben wir auch HYFRA FleXX entwickelt, ein Zusatzmodul, das bis zu 30% mehr Energieeffizienz gewährleistet sowie eine höhere Temperaturgenauigkeit und eine Senkung des Kältemitteleinsatzes. Mit dieser Lösung werden wir heute schon künftigen Regularien gerecht.“

Auch mit der Micro-Channel-Technologie, die vom Mutterunternehmen Lennox entwickelt und von HYFRA in die Prozesskühlung eingebracht wurde, hat das Team aus Krunkel Standards in der Branche gesetzt.

„Wir sind bekannt für unsere ETO-(Engineered to order) Lösungen“, so Dr. Rath. „Hier geht es um spezielle Anforderungen und kundenspezifische Lösungen.“

Dr. Johannes Rath
„Unser Serviceversprechen: Innerhalb von 48 Stunden ist einer unserer Servicetechniker vor Ort.“ Dr. Johannes RathMarketingleiter

Einsatzbereiche für die HYFRALösungen sind vor allem der Maschinenbau, die Laser- und Filtrationstechnik, aber auch Automotive. Insbesondere im Bereich der Lasertechnik ist HYFRA weit vorne am Markt. Dabei agiert das Unternehmen global. Rund 50% der Exportaktivitäten entfallen auf Westeuropa.

„Europaweit zählen wir zu den Top 3-Anbietern“, so der Marketingleiter. „Da unsere Maschinen weltweit im Einsatz sind, bieten wir unseren Service natürlich auch weltweit an. Dabei haben wir unser eigenes Serviceversprechen formuliert: Innerhalb von 48 Stunden ist ein Servicetechniker innerhalb von Europa vor Ort. “

Lennox International

1981 von Wolfgang Baum gegründet, ist HYFRA seit jeher auf Kühlanlagen spezialisiert. Ende der 1990er-Jahre wurde das Unternehmen von Lennox International Inc. übernommen, einem internationalen Anbieter von Klimakontroll- und Kühllösungen.

„Lennox fördert uns, damit wir unser Geschäftsfeld weiterentwickeln können“, so Dr. Rath. „Da wir in den vergangenen Jahren massiv gewachsen sind, hat sich unser Mutterunternehmen entschieden, weiter in die Branche und HYFRA zu investieren.“

Aufbruchstimmung

Bei den über 210 Mitarbeitern von HYFRA herrscht Aufbruchstimmung. Erst im Herbst 2015 wurde ein neues Managementteam eingesetzt.„Wir blicken nach vorne“, bestätigt Dr. Rath. „Wir wollen unsere Potenziale nutzen. Wir sind ein Team, unterstützen uns gegenseitig und sind dynamisch. In den nächsten Jahren werden neue europäische Richtlinien kommen, zum Beispiel eine Kältemittelverordnung und eine Erweiterung der Ökodesign-Richtlinie. Diese Forderungen wollen wir schon vorzeitig erfüllen und gleichzeitig noch mehr aus unseren Technologien herausholen.“

Internationale Expansion

Auf dieser Basis will das Team von HYFRA in den nächsten Jahren neue Zielgruppen erschließen und international expandieren. Im September wird das Unternehmen auf der EMO in Hannover seinen neuen Auftritt vor einem weltweiten Publikum präsentieren.

„Unser neuer Claim ‘Customized. Cooling. Solutions.’ drückt unsere Marschrichtung für die nächsten Jahre sehr gut aus“, so Dr. Rath. „Die Kundenorientierung wird im Mittelpunkt unseres Handelns stehen. Wir wollen Maschinenhersteller auf der ganzen Welt mit den für sie richtigen Kältelösungen versorgen und es unseren Kunden ermöglichen, ihre Versprechen ihren Kunden gegenüber einzuhalten. Wir werden weiterhin innovative Kühllösungen auf den Markt bringen. Natürlich haben wir die Industrie 4.0 im Blick. Unsere Maschinen haben bereits die entsprechenden Schnittstellen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Mit Profil zur Perfektion: Sauber machen, was bewegt

Interview mit Christian Löwe, Geschäftsführer der HEUTE Maschinenfabrik GmbH & Co. KG

Mit Profil zur Perfektion: Sauber machen, was bewegt

Sauberkeit trifft auf System – und das seit über einem Jahrhundert. Die HEUTE Maschinenfabrik GmbH & Co. KG aus Solingen entwickelt intelligente Reinigungslösungen für Industrie, Logistik und öffentliche Einrichtungen. Mit…

Maßgeschneiderte Maschinen made in Germany

Interview mit Dipl.-Ing. Ingo Eich, Geschäftsführer der Hengstebeck & Eich GmbH & Co.

Maßgeschneiderte Maschinen made in Germany

Seit 1973 steht die Hengstebeck & Eich GmbH & Co. für individuelle Maschinenlösungen, maximale Kundennähe und Übernahme von Verantwortung. Ob hydraulische Pressen oder Scheren, Anlagen für den Rückbau radioaktiver Infrastruktur,…

Winterdienst im Wandel

Interview mit Mario Schober, Leiter Verkauf der SPRINGER Kommunal- und Umwelttechnik GmbH

Winterdienst im Wandel

Mit dem Rückzug der Schneelinie in immer höhere Lagen aufgrund des Klimawandels könnte man meinen, dass der Bedarf an Winterräumgeräten ebenso schnell schmilzt wie der Schnee selbst. Glücklicherweise bleibt die…

Spannendes aus der Region Landkreis Altenkirchen

Elektroplanung mit Weitblick

Interview mit Kurt Dörflinger, Geschäftsführer der K. Dörflinger Gesellschaft für Elektroplanung mbH & Co. KG

Elektroplanung mit Weitblick

In der Welt der Hochhausarchitektur und komplexen Gebäudetechnik ist die K. Dörflinger Gesellschaft für Elektroplanung mbH & Co. KG ein Name, der für Qualität und Innovation steht. Seit über vier…

Immer unter Strom –  da sind wir die Experten

Interview mit Marc Winzen, Vertrieb Automatisierung der KSV Koblenzer Steuerungs- und Verteilungsbau GmbH

Immer unter Strom – da sind wir die Experten

Die Energiewende trifft alle Bereiche unseres Lebens – Privatpersonen, Unternehmen oder die öffentliche Hand. Effizientere und gesamteinheitliche Projekte in der Energieverteilung können einen Beitrag leisten, um Ressourcen einzusparen und die…

„Wir bieten Ihnen die Komplettlösung für Ihre Logistik“

Interview mit Michael Eifler, Head of Sales & Business Development der Gras-Gruppe

„Wir bieten Ihnen die Komplettlösung für Ihre Logistik“

In einer dynamischen Logistikbranche, die ständig im Wandel ist, hat sich die Gras-Gruppe als ein herausragender Akteur etabliert. Das 1949 gegründete mittelständische Unternehmen aus Neuwied feiert in diesem Jahr sein…

Das könnte Sie auch interessieren

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

TOP