Arbeiten, wo Mensch gefragt ist

Interview mit Dr. Ralph Hartmann, Geschäftsführer und Inhaber der HR7 GmbH

Als Dr. Ralph Hartmann, Geschäftsführer und Inhaber von HR7, 2011 gemeinsam mit seiner Frau Dr. Michaela Hartmann das Unternehmen gründete, verfolgte er andere Ziele als viele Wettbewerber. Von Anfang an war ihm klar, dass er gegen das negative Image der Branche anarbeiten wollte.

„Wir bieten interessante Jobs und pflegen einen fairen und vernünftigen Umgang miteinander. Das macht uns interessanter als andere Wettbewerber“, erklärt er. Montags hier und freitags dort, das ist auch in der Zeitarbeit kein Konzept, das er unterstützt. Er setzt auf die gemeinsame Entwicklung von Arbeitsmodellen mit dem Kunden.

„Wir wollen keine Arbeitnehmerüberlassung zur Kostenminimierung, sondern zur Flexibilisierung“, betont er. Das ist nicht immer leicht zu vermitteln. „Wir sitzen immer noch in – durchaus namhaften – Unternehmen, die einfach billiger Arbeit einkaufen wollen. Aber viele haben verstanden, dass Arbeit eine knappe Ressource ist. Unser Konzept wurde gut angenommen.“

So gut, dass das Unternehmen expandiert. 24 Mitarbeiter sind inzwischen bei HR7 beschäftigt und vor Kurzem wurde die fünfte Filiale eröffnet. Jedes Jahr wächst der Umsatz, der mittlerweile im zweistelligen Millionenbereich angesiedelt ist. Zuletzt war HR7 sogar eines der wachstumsstärksten Unternehmen der Jahre 2014 bis 2017.

Gute Behandlung, gute Bewertung

Dr. Ralph Hartmann erklärt die Grundidee seines Konzepts: „Wir wollen in der Arbeitnehmerüberlassung keine ganz großen Bewegungen, sondern setzen auf projektbezogene Überlassungen. Das heißt, nicht nur auf klassische Zeitarbeit. Dadurch haben wir langjährige Mitarbeiter, die Angebote anderer Unternehmen ablehnen, weil sie bei uns einen unbefristeten Arbeitsvertrag haben, pünktlich und korrekt ihr Geld bekommen und fair behandelt werden“, sagt der Geschäftsführer und ergänzt: „Die Fluktuation und die Krankenquote sind bei uns sehr niedrig. Ob wir dann am Ende des Tages 1% mehr oder weniger Rentabilität haben, ist nicht so wichtig. Hauptsache, das Unternehmen ist stabil, familiär und wir streiten nicht.“ Diese Einstellung schlägt sich auch in den Bewertungsportalen nieder. So liegt die Bewertung bei Kununu weit über dem Durchschnitt.

Dienstleister für den Mittelstand

Bei 82% der Überlassungen handelt es sich um gewerbliche Aufgaben vom Containerentlader über den Einpacker bis zum Betriebsleiter. 18% liegen im kaufmännischen Bereich. Hier lautet das Motto ‘alles außer IT’. „Das überlasse ich lieber den Spezialisten“, sagt Dr. Ralph Hartmann, der selbst Kaufmann ist. HR7 versteht sich als Dienstleister für den Mittelstand. Doch auch Großkonzerne nehmen die Leistungen der ebenfalls mittelständischen Firma in Anspruch.

„Wir bieten interessante Jobs und pflegen einen fairen und vernünftigen Umgang miteinander. Das macht uns interessanter als andere Wettbewerber.“ Dr. Ralph HartmannGeschäftsführer und Inhaber
Dr. Ralph Hartmann

„Ich schätze die Hands-on-Mentalität und Geschwindigkeit. Das bieten wir und das erwarten wir auch von unseren Kunden.“ HR7 vermittelt Arbeitskräfte vornehmlich im Norden Deutschlands. Die Niederlassungen befinden sich allesamt im Norden des Landes, in Hamburg und Lübeck sowie in Mecklenburg-Vorpommern. Dr. Ralph Hartmann möchte weiter expandieren in Richtung Bremen und Hannover. Er weiß aber auch: „Eines unserer Erfolgsgeheimnisse ist bei diesem dichten Deckungsnetz Geschwindigkeit und Qualität. Je mehr Strukturen geschaffen werden, desto behäbiger wird das Unternehmen.“

Sportlich wachsen

Die Bewerber profitieren von einer kurzen Prozesskette von dem Punkt ‘Ich finde das Unternehmen interessant’ bis zu ‘Ich habe einen Arbeitsvertrag’. Der Bewerbungsprozess sei klar definiert, berichtet der Geschäftsführer, und werde innerhalb der Fristen und in hohem Tempo eingehalten.

„Da bin ich auch wie ein Teufel hinter der armen Seele her“, stellt er klar. Jedes Jahr werden ein bis zwei junge Mitarbeiter ausgebildet, die alle übernommen werden. Die Arbeit mit jungen Leuten ist für Dr. Ralph Hartmann eine besondere Motivation. „Ich sehe ihre Entwicklung bei uns. In fünf Jahren werde ich 60 sein. Unsere Auszubildenden haben mit 22 Jahren ihre Ausbildung beendet und sind mit 25 im Unternehmen schon für eine knappe Million EUR verantwortlich.“

Die Branche wachse heute weniger stark als früher. „In unserem Sektor gibt es im Vergleich zu hoch entwickelten Arbeitswelten wie in den Niederlanden oder Großbritannien noch Nachholbedarf. Mindestlohn, Anpassung der Löhne und die Verkleinerung der Schere zwischen Arm und Reich ist gut, aber man darf dabei nicht zu schnell vorgehen. Viele Unternehmen haben Probleme, die gesetzlichen Änderungen umzusetzen.“

Ihm ist es wichtig, seinen Kunden Rechtssicherheit zu bieten, damit sie sich „um nichts kümmern müssen.“ Der Fachkräftemangel schlägt sich auch in der Arbeitnehmerüberlassung nieder. Einige Projekte könnten nicht besetzt werden, weil die Arbeitskräfte fehlen, beklagt Dr. Ralph Hartmann. „Unsere Branche wird nicht einfacher. Wir überdenken permanent unser Recruiting und probieren alle Mittel und Wege aus.“ Als sportlicher Mensch möchte er mit seinem Unternehmen auch sportlich wachsen. „Aber nicht gierig, sondern moderat und mit einer stabilen Truppe.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Spannendes aus der Region Hamburg

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer der KRONGAARD GmbH

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Der Fachkräftemangel stellt jede Branche vor enorme Herausforderungen. Oft gilt dabei: Je höher und spitzer das Kompetenzprofil, desto schwieriger ist eine Vakanz zu füllen. Vor allem im Projektkontext hat sich…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

Das könnte Sie auch interessieren

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer der KRONGAARD GmbH

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Der Fachkräftemangel stellt jede Branche vor enorme Herausforderungen. Oft gilt dabei: Je höher und spitzer das Kompetenzprofil, desto schwieriger ist eine Vakanz zu füllen. Vor allem im Projektkontext hat sich…

„Unsere Kunden wissen, dass sie uns vertrauen können!“

Interview mit Ewgenija Endres, Geschäftsführerin der Pacura doc GmbH

„Unsere Kunden wissen, dass sie uns vertrauen können!“

Krankheit, Stellenwechsel und Urlaub sorgen häufig für personelle Engpässe in Kliniken und Praxen. Manchmal werden Ärzte auch nur für eine begrenzte Zeit gesucht. Abhilfe schafft die Pacura doc GmbH. Das…

„Das Wichtigste im Security-Geschäft? Empathie!“

Interview mit Steffen Koch, Geschäftsführer der Schmitt Security GmbH & Co. KG

„Das Wichtigste im Security-Geschäft? Empathie!“

Der muskelbepackte Türsteher, der in schroffem Ton Gäste am Eingangsbereich abweist, hat mit dem heutigen Sicherheitspersonal nichts mehr zu tun, betont Steffen Koch, Geschäftsführer der Schmitt Security GmbH & Co.…

TOP