Ein Hotel zum Wohlfühlen

Interview

Ein traditionelles Gasthaus mit einer langen Tradition, ein großzügiger Wellnessbereich, die Lage inmitten des Schwarzwaldes und ein hervorragendes kulinarisches Angebot: das Hotel Ludinmühle, das am Standort der einstigen Ludinmühle aus dem Jahr 1702 errichtet wurde, hat für seine Gäste einiges zu bieten.

„Das Wohlbefinden unserer Gäste steht bei uns an oberster Stelle“, betont Walter Zimmermann, Geschäftsführender Gesellschafter, der bereits 1980 als Auszubildender in das familiengeführte Hotel kam. „Unser Haus ist sehr liebevoll dekoriert und hier herrscht eine sehr familiäre Atmosphäre. Unsere Gäste sollen sich wohlfühlen, genießen und entspannen.“

Das Hotel Ludinmühle bietet seinen Gästen zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung und ist der ideale Ort, um den Alltagsstress für eine kurze Zeit hinter sich zu lassen.

Das Wellnesshotel mit den insgesamt 65 Zimmern im Schwarzwald verfügt über eine 2.000 m² große Saunalandschaft mit elf verschiedenen Saunen, ein ganzjährig beheiztes Außenschwimmbecken, einen Innenpool sowie einen Fitnessraum.

Diverse Ruheräume bilden die ideale Rückzugmöglichkeit und jedem Gast des Hotels steht ein Ruheplatz zur Verfügung, ob Hängeschaukeln, Gast-Heubetten, Kuschelliegen oder Kaminbänkchen.

„Das Wohlbefinden unserer Gäste steht bei uns an oberster Stelle.“ Walter ZimmermannGeschäftsführender Gesellschafter
Walter Zimmermann

Ein besonderes Highlight ist das neue Floatingbecken, das in Herzform gestaltet wurde und zwei Personen die Möglichkeit gibt, in 35° heißem Wasser mit 25% Salzgehalt zu schweben.

Wohlbefinden für die Umwelt Nicht nur das Wohlbefinden der Gäste spielt eine große Rolle im Hotel Ludinmühle, sondern auch das Thema Nachhaltigkeit und ein effizienter Umgang mit den Ressourcen der Natur.

Das Hotel mit den sechs Gasthäusern verfügt über eine eigenen Hackschnitzel-Heizung, ein eigenes Fernwärmenetz und auch eine Photovoltaikanlage. In der Küche unter der Leitung von Chef Jan Martin Kindle setzt das Unternehmen auf frische Produkte wie zum Beispiel Wild und Wein aus der Region.

„Wir achten sehr viel auf Details“, so Walter Zimmermann. „Diese wollen wir immer wieder verbessern, damit sich unsere Gäste bei uns wohlfühlen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Interview mit Thomas Wilken, Geschäftsführer der Vila Vita Ferienanlage Pannonia Betriebsgesellschaft mbH

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Vila Vita Pannonia glänzt als Naturresort im Seewinkel nicht nur als attraktives Ferienziel im reizvollen Burgenland, sondern auch als attraktiver Veranstaltungs- und Tagungsort. Welches Lebensgefühl dort transportiert werden soll und…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Auf und davon

Interview mit Stefan Faust, Geschäftsführer der CARBOTEC GmbH

Auf und davon

Das Nötigste zusammenpacken, den Motor starten und das Abenteuer kann beginnen. Roadtrips, Campingurlaube oder Vanlife – Urlaub im rollenden Zuhause liegt im Trend, steht für Freiheit auf vier Rädern und…

Spannendes aus der Region Landkreis Emmendingen

Technologie mit besonderem Touch

Interview mit Anthony Hunckler, Abteilungsleiter Marketing und Design der Pyramid Computer GmbH

Technologie mit besonderem Touch

In vielen Bereichen können digitale Lösungen den Alltag erleichtern. Den Selfservice-Lösungen der Pyramid Computer GmbH begegnen die Menschen regelmäßig im täglichen Leben – beispielsweise in Restaurants. Die High-End-Industrie-Computer der IT-Experten…

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Interview mit Christian Mutter, Geschäftsführer der General Aerospace GmbH

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Die gesamte Luftfahrtindustrie hatte schwer unter den Folgen der Coronazeit zu leiden. Doch nun geht es wieder bergauf und auch die General Aerospace GmbH spürt den Aufschwung deutlich. Das auf…

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Interview mit Constantin Schindler, Geschäftsführer der AREAL Projektentwicklung GmbH

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Wohnraum ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Er prägt Lebensqualität, verbindet Menschen mit ihrem Umfeld und schafft Werte für Generationen. Gerade in Zeiten wachsender Städte, steigender Baukosten…

Das könnte Sie auch interessieren

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

TOP