Meet!

Interview mit Jürgen Tangemann, Vertretungsberechtigter Gesellschafter der Hotel am See OHG

„Wir können wirklich sagen, dass wir hier im Umkreis die modernsten und am besten ausgestatteten Tagungsräume haben“, so Jürgen Tangemann, Vertretungsberechtigter Gesellschafter. „Wir haben sieben Tagungsräume – unsere sogenannten Lounges und Foren, die, je nach Platzbedarf, flexibel genutzt werden können und einen großen Saal mit 300 Sitzplätzen“, erklärt er. „Der gesamte Tagungsbereich ist 1998 komplett renoviert und 2008 durch einen Neubau erweitert worden, sodass wir hier modernste Technologien einsetzen können.“

Ein Coffee Point, eine Bar und zwei Restaurants sowie 56 Zimmer mit Vier-Sterne-Ausstattung runden das Tagungserlebnis im Hotel am See ab. Ursprünglich von der Salzgitter AG gegründet, um die Gäste des Unternehmens zu bewirten und unterzubringen, hat sich das Haus im Laufe der Jahre auch zu einer zentralen Anlaufstelle für externe Gäste entwickelt.

„Rund 80% unserer Hotelgäste sind Firmenkunden und insgesamt erwirtschaften wir mit unserem Tagungs- und Veranstaltungsbereich fast 60% unseres Gesamtgeschäftes“, so Jürgen Tangemann. „Zudem sind wir als Messehotel registriert.“

Gourmet-Restaurant Shiraz  

Im Gourmet-Restaurant Shiraz werden die Gäste mit international gehobener Küche ebenso verwöhnt wie mit typisch deutschen Spezialitäten. Ein kulinarischer Kalender mit saisonalen Leckerbissen rundet das Menü ab.

„Wir sind zudem sehr bekannt für unsere Banketts und unsere Küche genießt einen hervorragenden Ruf“, so Jürgen Tangemann. „Bei uns finden Hochzeiten und viele Familienfeiern statt. Im Sommer ist unsere Terrasse ein beliebter Anlaufpunkt. Hier finden bis zu 100 Personen Platz.“

„Alle unsere Mitarbeiter sind bestens geschult und gehen auf die Wünsche unserer Gäste ein.“ Jürgen TangemannVertretungsberechtigter Gesellschafter

Jürgen Tangemann blickt zuversichtlich in die Zukunft. „Wir wachsen seit 2015 solide und stetig und diese Entwicklung möchten wir natürlich beibehalten“, erklärt er. „Da unsere Wurzeln durch die Salzgitter AG im Stahlbau liegen und Salzgitter immer ein Stahlstandort war, hoffen wir, dass es der Branche bald besser geht – trotz der aktuellen politischen Entwicklungen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Maritime Erlebnisse entlang Italiens Küsten

Interview mit Maurizio Aponte, Geschäftsführer der Navigazione Libera Del Golfo srl

Maritime Erlebnisse entlang Italiens Küsten

Von den schroffen Klippen der Amalfiküste über die sonnenverwöhnten Tremiti-Inseln zu den lebhaften Buchten von Capri und Ischia – all diese Perlen des Mittelmeers sind nur eine Schifffahrt entfernt. Navigazione…

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

Spannendes aus der Region Salzgitter

Groß mit Süßem

Interview mit Dipl.-Ing. Volker Günnel, Direktor Vertrieb und Marketing der CHOCOTECH GmbH

Groß mit Süßem

Gummibärchen, Kaubonbons, Müsliriegel, Schaumküsse: Viele Verbraucher können dem Reiz des Süßen nur schwer widerstehen – und geben ihm regelmäßig nach. Laut Statistik sogar mehrmals in der Woche. Eine anhaltend positive…

Tradition und Innovation

Interview mit Christoph Canibol, Geschäftsführer der Flechtorfer Mühle Walter Thönebe GmbH

Tradition und Innovation

Als Wassermühle an der Schunter gelegen, wird die Flechtorfer Mühle urkundlich bereits im 13. Jahrhundert erwähnt. Heute zählt die Flechtorfer Mühle Walter Thönebe GmbH zu den acht größten Mühlen in…

Ein eisenhartes Geschäft

Interview mit Sandra Weferling, Geschäftsführerin der Ludwig Ohlendorf GmbH & Co. KG

Ein eisenhartes Geschäft

Der alteingesessene Eisenwarenhandel Ludwig Ohlendorf GmbH & Co. KG hat in Braunschweig eine 132 Jahre alte Tradition. Noch heute ist das Familienunternehmen gefragter Ansprechpartner für Privat- und Geschäftskunden, wenn es…

Das könnte Sie auch interessieren

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

TOP