Handelsunternehmen und mehr

Interview mit Mario Rossi, Geschäftsführer und Vizepräsident der Homberger SpA

Seit der Gründung 1905 durch die beiden Freunde und Kollegen Walter Homberger und Ubaldo Rollo hat sich bei der Homberger SpA einiges getan – an bestimmten Dingen wird jedoch seit jeher festgehalten.

„Vor 110 Jahren begann das Unternehmen mit dem Handel von Industrieprodukten“, erklärt Mario Rossi. „Die beiden Gründer hatten damals Kontakte nach Deutschland und in die Schweiz und begannen ausgewählte Markenprodukte zu importieren. Das hat sich bis heute nicht geändert. Nach wie vor ist Homberger ein inhabergeführtes Familienunternehmen, das als Handelspartner vor allem mit Unternehmen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich kooperiert. Im Laufe der Zeit sind zudem japanische und französische Handelsprodukte hinzugekommen.“

Zwei Generationen, eine Idee

Das Familienunternehmen wird heute in der dritten Generation geführt – und auch die vierte Generation ist seit einem Jahr im Unternehmen aktiv.

Mit einem Team von 50 Mitarbeitern erzielt es in Italien einen Jahresumsatz von 16,5 Millionen EUR. Die drei Unternehmensbereiche Motion Control, Getriebe und Spanntechnik erwirtschaften jeweils 33% des Umsatzes. Zu den Kunden zählen Betriebe unterschiedlicher Branchen und Größen, darunter Maschinenbauer, Fahrzeughersteller, die Verpackungsindustrie, Schiffsbauer, Luftfahrtunternehmen und die Nahrungsmittelindustrie.

„Wir haben uns als loyaler, konstruktiver und kooperativer Partner einen Namen gemacht.“ Mario RossiGeschäftsführer und Vizepräsident

„Unser Vorteil ist, dass wir als relativ kleines Unternehmen sehr flexibel agieren können und anders als Global Player auch die Wünsche von kleineren und mittleren Betriebe erfüllen“, betont Mario Rossi. „So haben wir uns als loyaler,  konstruktiver und kooperativer Partner einen Namen gemacht, der Lösungen gemeinsam mit dem Kunden entwickelt.“

Markenprodukte für kleine und mittlere Kunden

Homberger arbeitet mit renommierten Marken wie Trumpf, Ortlinghaus AMF und Kipp, führt unterschiedlichste Nischenprodukte und legt Wert auf kompetente Beratungen – ein Konzept, das in Zukunft von der vierten Generation weitergelebt wird.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Von der Vision zur Plüschikone

Interview mit Frank Rheinboldt, CEO der Margarete Steiff GmbH

Von der Vision zur Plüschikone

Die Marke Steiff ist nicht nur ein Synonym für hochwertige Plüschtiere, sondern gilt als eine Ikone der Spielzeugindustrie. Gegründet von der visionären Margarete Steiff, die trotz ihrer Behinderung eine beeindruckende…

Spannendes aus der Region Genua

Exklusive Fahrzeuglösungen für das moderne Bestattungswesen

Interview mit Massimo Ellena, Geschäftsführer der Ellena S.r.l.

Exklusive Fahrzeuglösungen für das moderne Bestattungswesen

Die Karosseriemanufaktur Ellena S.r.l. aus dem norditalienischen Saluzzo bewegt sich in einer besonderen Nische: der Fertigung exklusiver Leichenwagen. Mit handwerklicher Präzision, technischem Know-how und einem feinen Gespür für Design entstehen…

Sicher verpackt, weltweit im Einsatz

Interview mit Lucio Sirotti, Export Manager der Panaro S.r.l.

Sicher verpackt, weltweit im Einsatz

Ob sensible Elektronik, hochpräzises Werkzeug oder Outdoor-Equipment – für den sicheren Transport und die geschützte Aufbewahrung kommt es auf die richtige Verpackung an. Die familiengeführte Panaro S.r.l aus Vignola, Italien,…

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Interview mit Sebastiano Guerini, General Manager der Crezza S.r.l.

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Ob Autobahnen, Tunnel oder Viadukte – die Anforderungen an moderne Verkehrsinfrastruktur steigen stetig. Neben technischer Präzision sind heute Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz gefragt. Die italienische Crezza S.r.l. mit Sitz in…

Das könnte Sie auch interessieren

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

TOP