Eine Marke mit Geschichte und Zukunft

Interview mit Thorsten Stiebing, Managing Brand Director der JOOP! GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Stiebing, wie wurde JOOP! zu der Marke, die heute international bekannt ist?

Thorsten Stiebing: Alles begann mit Wolfgang Joop, einer Designer-Persönlichkeit, die sich mit JOOP! zur Marken-Persönlichkeit entwickelte. Neben der Mode von JOOP! waren die Lizenzprodukte wegweisend. Unter der Leitung von Herbert Frommen stand der JOOP! Duft für das erste professionelle Lizenzierungsmodell – als männliches Pendant zu Jil Sander. Damit wurde ein wichtiger Grundstein für den Ausbau der Marke gelegt.

Wirtschaftsforum: Was ist das Besondere an der Marke?

Thorsten Stiebing: JOOP! steht für eine besondere Attraktivität und eine gewisse Sexiness. Es geht bei der Marke nicht so sehr um Status, sondern mehr um ein Show-Off, das eine hedonistische Leichtigkeit mit Anspruch und Qualität verbindet. Wer JOOP! trägt, ist viel unterwegs, privat wie geschäftlich. Wir bewegen uns als Marke mit und gehen auch immer wieder Schritte voraus. Das macht JOOP! erfolgreich.

Wirtschaftsforum: Die Marke ist untrennbar mit ihrem Gründer Wolfgang JOOP! verbunden. Welche Rolle spielt dieser Name für das Unternehmen heute?

Thorsten Stiebing: Wolfgang Joop gehört zur DNA der Marke JOOP! und wir nehmen Bezug auf ihn. Sein Stilempfinden, sein Umgang mit Farben, seine Art zu kombinieren sind als Referenzen lebendig und wichtig, wenn wir neue Kollektionen entwickeln. Auch deshalb sind wir 2016 zurück zu den Wurzeln und haben den repräsentativen Sitz und Showroom der Marke in die ehemalige JOOP! Villa nach Hamburg verlegt. Gleichzeitig haben wir mit unserem Designteam JOOP! Eigenständig weiter und neu entwickelt.

Wirtschaftsforum: In den vergangenen Jahren haben Sie sich wieder dem Markenkern gewidmet. Welche Produkte bilden heute das Sortiment?

Thorsten Stiebing: Mit JOOP! Men und JOOP! JEANS sind wir aktuell sehr erfolgreich. Bei JOOP! Men verzeichnen wir Zuwachsraten von 30%, bei JOOP! JEANS von 50%. Die Casualisierung der Konfektion ist ein Megatrend, mit dem wir bei den Händlern punkten. Ebenfalls erfolgreich sind wir mit JOOP! Bags. Mit Lena Gercke als Markenbotschafterin haben wir bei den Damentaschen eine sehr erfolgreiche Kampagne gespielt. Sehr stark ist auch JOOP! Living. In diesem Bereich sind wir in Deutschland Marktführer. Aber auch mit neuen Ideen und Produkten setzen wir Impulse: Wir lancieren eine JOOP! Wäschekollektion für Damen und das Thema JOOP! Jewellery haben wir neu aufgesetzt. Das Interesse an JOOP! Ist groß und wir kommen der zunehmenden Begehrlichkeit nach JOOP! Produkten nach.

Wirtschaftsforum: Wie begründen Sie den Erfolg der aktuellen Kollektionen?

Thorsten Stiebing: Wir haben uns mit dem großen Ganzen, aber auch mit jedem Detail der Kollektion beschäftigt. Wir sind emotional an die Ware herangegangen und haben uns wieder in unser eigenes Produkt verliebt. Marken, die so arbeiten sind authentisch und erfolgreich. Das gilt nicht nur für JOOP! Diese frische Herangehensweise an Bestehendes und unsere Historie – der Bekanntheitsgrad der Marke liegt bei 94% – sind unser Erfolgsgeheimnis. Neben der Emotionalität der Marke halten wir unser Markenversprechen und bieten eine durchgängig gute Qualität.

Nicht zuletzt ist die Erreichbarkeit der Marke enorm wichtig. Wir sind im Gegensatz zu Luxusmarken sehr zugänglich für einen design- und qualitätsbewussten Kundenkreis.

Wirtschaftsforum: Sie haben viel erreicht mit JOOP! Welche Ziele haben Sie für die Zukunft?

Thorsten Stiebing: Unser Ziel ist es, eine relevante Brand zu sein und das auch auf internationaler Ebene. Jenseits der gängigen Super Brands und global Player möchten wir uns eigenständig aufstellen. Wir sind erstmals auf internationalen Messen wie der Pitti in Florenz vertreten. Um das Thema Export zu forcieren, haben wir eine Tochtergesellschaft in Kanada gegründet. Doch auch auf dem deutschen Markt haben wir noch großes Potenzial. Die Sichtbarkeit der Marke nimmt zu und der Zuspruch aus dem Handel bestätigt uns. Gemeinsam mit unseren Partnern im Handel werden wir den eingeschlagenen Weg konsequent weiter gehen und freuen uns auf die kraftvolle Weiterentwicklung von JOOP! Zur führenden Premium- und Lifestyle Marke.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Spannendes aus der Region Kreuzlingen

Entwickeln, was der Kunde will

Interview mit Tobias Siebold, CEO der schweizerischen ANTRIMON Engineering AG

Entwickeln, was der Kunde will

Der Kunde entscheidet. „Wir bieten ihm alle Möglichkeiten: Produktion, Entwicklung, Vertrieb“, sagt Tobias Siebold, CEO der schweizerischen ANTRIMON Engineering AG aus Neuhausen am Rheinfall. „Wir kaufen und verkaufen also nicht…

Nicht nur Hersteller, sondern auch Dienstleister

Interview mit Marina Lugova, CFO und Board Director der Synbias Pharma AG

Nicht nur Hersteller, sondern auch Dienstleister

Sie sind hochwirksam und aus der modernen Medizin nicht wegzudenken. HPAPIs, die Abkürzung steht für ‘high potent active pharmaceutical ingredients’, werden vor allem in Antibiotika und Medikamenten zur Krebsbehandlung eingesetzt.…

Ein zuverlässiger Partner am Bau

Interview mit Reto Wetter, Geschäftsführer der Pletscher Metallbau AG

Ein zuverlässiger Partner am Bau

Die Baubranche boomt – der Wettbewerb allerdings auch. Zudem erfordern gesellschaftliche Megatrends wie die digitale Transformation und Nachhaltigkeit Flexibilität und die Bereitschaft zum Umdenken. Die Pletscher Metallbau AG aus der…

Das könnte Sie auch interessieren

„Umwelt und Soziales war für mich immer untrennbar!“

Interview mit Kirsten Weihe-Keidel, Geschäftsführerin der Sense Organics Import & Trading GmbH

„Umwelt und Soziales war für mich immer untrennbar!“

Als Kirsten Weihe-Keidel 1996 mit der Gründung von Sense Organics antrat, nachhaltige Kinder- und Babymode zu produzieren und zu vertreiben, galt dieser Ansatz im Markt noch als exotisch. Heute liegt…

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Interview mit Michele Ventrella, Geschäftsführer der Agentur Ventrella GmbH

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Für Michele Ventrella ist Mode weniger Beruf als Berufung: In der Branche ist er für seine ausgeprägte Affinität zu Mode und besonders für seinen hochentwickelten Sinn für nicht alltägliche Designs…

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Interview mit David Friedrich, CSO und Moritz Hamm, CEO der Hamm Footwear GmbH

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Die Lizenzierung einer Modemarke im Bereich Accessoires kann das Markenimage erheblich stärken und die Marktpräsenz erweitern. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutern Moritz Hamm, CEO, und David Friedrich, CSO der Hamm…

TOP