Wie Zuhause – nur im Hotel
Interview

Die 25 Doppelzimmer der Hollmann Beletage lassen sich auch als Einzelzimmer nutzen, ein Extrabett hingegen macht einen Großteil der Räume zu Familienzimmern. Darüber hinaus gibt es eine geräumige Suite, die auch für kleinere Business Meetings geeignet ist.
Apropos Business: Geschäftsreisende wissen kostenloses WLAN, Business-Frühstück, hauseigenen Parkplatz und Transfer-Service zu schätzen. Der Anspruch ‘Wohnen wie Zuhause’ ist gleichsam die Philosophie der Hollmann Beletage.
Jeder Mitarbeiter lebt dieses Konzept und die individuellen Wünsche der Gäste stehen an oberster Stelle. Ob es sich um ein ganz besonderes Frühstück handelt oder sonstige Bitten außerhalb des Üblichen.
„Wir machen alles möglich“, verspricht Katharina Gartner, die operative Leitung der Hollmann Beletage. Angesichts vieler toller Restaurants in unmittelbarer Umgebung des Hauses kann in der Hollmann Beletage nicht gegessen werden. Das ist auch nicht nötig, zumal das Hotel im Herzen Wiens liegt.
Weitere Hotels folgen
Robert Hollmann, der das Hotel 2003 gegründet hat, kümmert sichmittlerweile um sein zweites Hotel, das UTMT Hotel auf Sri Lanka.
Gemeinsam mit 17 Beschäftigten sorgen Geschäftsführerin Kristin Grasser und die operative Leitung Katharina Gartner für das Wohlergehen der Gäste. Dies sind zu 70% Leisure-Gäste und zu 30% Geschäftsreisende. Mit einem Anteil von 70% machen Reisende aus Österreich, Deutschland und der Schweiz den Hauptanteil aus, gefolgt von Besuchern aus Großbritannien und den USA.

„Wir machen alles möglich.“ Kristin GrasserGeschäftsführerin
Das Marketing erfolgt über die Internetpräsenz mit Buchungsmöglichkeit, Social Media und gängigen Buchungsportalen. Weitere Zuhause eröffnet Inhaber Robert Hollmann noch in diesem Jahr: in Paris, Triest sowie in Kärnten.