Wie Zuhause – nur im Hotel

Interview

Die 25 Doppelzimmer der Hollmann Beletage lassen sich auch als Einzelzimmer nutzen, ein Extrabett hingegen macht einen Großteil der Räume zu Familienzimmern. Darüber hinaus gibt es eine geräumige Suite, die auch für kleinere Business Meetings geeignet ist.

Apropos Business: Geschäftsreisende wissen kostenloses WLAN, Business-Frühstück, hauseigenen Parkplatz und Transfer-Service zu schätzen. Der Anspruch ‘Wohnen wie Zuhause’ ist gleichsam die Philosophie der Hollmann Beletage.

Jeder Mitarbeiter lebt dieses Konzept und die individuellen Wünsche der Gäste stehen an oberster Stelle. Ob es sich um ein ganz besonderes Frühstück handelt oder sonstige Bitten außerhalb des Üblichen.

„Wir machen alles möglich“, verspricht Katharina Gartner, die operative Leitung der Hollmann Beletage. Angesichts vieler toller Restaurants in unmittelbarer Umgebung des Hauses kann in der Hollmann Beletage nicht gegessen werden. Das ist auch nicht nötig, zumal das Hotel im Herzen Wiens liegt.

Weitere Hotels folgen

Robert Hollmann, der das Hotel 2003 gegründet hat, kümmert sichmittlerweile um sein zweites Hotel, das UTMT Hotel auf Sri Lanka.

Gemeinsam mit 17 Beschäftigten sorgen Geschäftsführerin Kristin Grasser und die operative Leitung Katharina Gartner für das Wohlergehen der Gäste. Dies sind zu 70% Leisure-Gäste und zu 30% Geschäftsreisende. Mit einem Anteil von 70% machen Reisende aus Österreich, Deutschland und der Schweiz den Hauptanteil aus, gefolgt von Besuchern aus Großbritannien und den USA.

Kristin Grasser Geschäftsführerin
„Wir machen alles möglich.“ Kristin GrasserGeschäftsführerin

Das Marketing erfolgt über die Internetpräsenz mit Buchungsmöglichkeit, Social Media und gängigen Buchungsportalen. Weitere Zuhause eröffnet Inhaber Robert Hollmann noch in diesem Jahr: in Paris, Triest sowie in Kärnten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Spirituosen in 13. Generation

Interview mit Dipl.-Kfm. Dirk Hasenbein, Geschäftsführer der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG

Spirituosen in 13. Generation

Dass sich mit der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG aus dem westfälischen Oelde einer der ältesten Spirituosenhersteller Deutschlands bis heute erfolgreich am Markt behauptet, ist auch der Fähigkeit…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Komfort für unterwegs

Interview mit Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH

Komfort für unterwegs

Ihre innovativen Technologien stecken in Kochfeldern für Reisemobile genauso wie in Steuersystemen für Boote und Minibars in Hotelzimmern. Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH in Emsdetten, berichtet, wie Dometic…

Spannendes aus der Region Wien

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als  Investmentstrategie

Interview mit Dr. Thomas Schröck, Geschäftsführer der The Natural Gem GmbH

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als Investmentstrategie

Sie gelten als faszinierend, exklusiv – und zunehmend als stabile Sachwertanlage: Edelsteine. In einer Welt wirtschaftlicher Unsicherheiten rückt ihre Bedeutung für langfristige Vermögenssicherung immer stärker in den Fokus. Die österreichische…

Hightech trifft auf Papier

Interview mit Rinat Stark, CEO der Advanced Industries Packaging GmbH

Hightech trifft auf Papier

Verpackungen stehen im Zentrum europäischer Nachhaltigkeitsstrategien – und damit auch Papiersäcke. Die Anforderungen an Papiersäcke steigen stetig. Die AIP Advanced Industries Packaging GmbH aus Wien stellt sich den sich ständig…

Das könnte Sie auch interessieren

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

TOP