Blick für den Straßenbau

Interview mit Tobias Mittl, Geschäftsführer der HOLL GmbH

Geschäftsführer Tobias Mittl ist seit elf Jahren im Unternehmen. „Wir wollen das ganze Spektrum des klassischen Tiefbaus und Straßenbaus anbieten“, gibt er die Richtung vor.

Geschäft nimmt Fahrt auf

Die Ursprünge des Unternehmens liegen in Rain am Lech. Ende der 1970er-Jahre kaufte die Klaus-Gruppe zwecks Expansion die Firma HOLL auf und verlegte den Firmensitz ins benachbarte Burgheim. Mit dem Erwerb einer Kiesgrube 1980 und der Genehmigung für eine Asphaltmischanlage nahm das Geschäft Fahrt auf.

Heute konzentriert sich HOLL auf die ländlichen Gebiete im Großraum München, Augsburg und Nürnberg. Auftraggeber stammen aus dem öffentlichen, gewerblichen und privaten Bereich. Seit 2011 kletterte der Umsatz um mehr als 50%.

„Der Aufschwung ist uns deutlich entgegen gekommen. Auch in der öffentlichen Hand ist genug Geld vorhanden“, sagt Tobias Mittl. Das ist insbesondere für den Straßenbau von Bedeutung. Dabei übernimmt HOLL sowohl kleinere Sanierungsarbeiten und Bestandsunterhaltungsarbeiten als auch Großprojekte. „In den vergangenen Jahren haben wir deutlich in unseren Betriebssitz investiert, die Arbeitsbedingungen erheblich verbessert, großzügige Hallen für die Maschinen und eine neue Werkstatt geschaffen.“

Angesichts der Vielzahl öffentlich ausgeschriebener Bauprojekte müssen Tobias Mittl und seine Kollegen täglich einen Spagat hinbekommen. „Die Krux in unserem Geschäft besteht darin, das günstigste Angebot abzugeben, aber trotzdem wirtschaftlich zu bleiben und Qualitätsansprüche einzuhalten.“

HOLL investierte kräftig in seinen Maschinenpark, als die oberste Baubehörde in Bayern vor einigen Jahren eine Qualitätsoffensive im Asphaltbau gestartet hat. „Nur mit speziellen Maschinen und Fahrzeugen können belastbarere und dauerhaftere Sorten von Asphalt verarbeitet werden“, so Tobias Mittl.

„Wir gewinnen Aufträge, indem wir gute Qualität abliefern und termintreu arbeiten. Damit überzeugen wir auch im privaten Bereich.“ Tobias MittlGeschäftsführer
Tobias Mittl Geschäftsführer

Ob Flüsterbeläge zur Lärmminderung, farbige Asphaltbeläge oder Asphaltarbeiten auch bei kühlen Temperaturen – HOLL hat für viele Ansprüche Lösungen entwickelt. „Thermoisolierte Fahrzeuge ermöglichen es, den Asphalt auf einer verarbeitbaren Temperatur zu halten.“

Am Ende zählt für Tobias Mittl vor allem eines: „Jede Baustelle ist ein Unikat , da braucht es das menschliche Auge und die Erfahrung.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Interview mit Michael Oberfeichtner, Geschäftsführer der O. K. Energie Haus GmbH

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Die Bauindustrie gilt als größter Umweltverschmutzer der Welt; sie verantwortet 40% des globalen CO2-Ausstoßes. Ein Umdenken ist überfällig. Die O.K. Energie Haus GmbH aus dem österreichischen Großpetersdorf musste nicht umdenken,…

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Interview mit Constantin Schindler, Geschäftsführer der AREAL Projektentwicklung GmbH

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Wohnraum ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Er prägt Lebensqualität, verbindet Menschen mit ihrem Umfeld und schafft Werte für Generationen. Gerade in Zeiten wachsender Städte, steigender Baukosten…

Spannendes aus der Region Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

Kunststoff: Viel besser als sein Ruf

Interview mit Daniel Sieberer, Geschäftsführer und Eigentümer der GIWA GmbH

Kunststoff: Viel besser als sein Ruf

In einer Welt, in der nachhaltige Lösungen wichtiger sind als je zuvor, muss immer mehr auf innovative Technologien gesetzt werden. Mit Produkten aus recyceltem Kunststoff von höchster Qualität trägt die…

175 Jahre Qualität und Innovation

Interview mit Dr. Markus Deurer, Geschäftsführer der Gregor Deurer GmbH & Co. KG

175 Jahre Qualität und Innovation

Gegründet 1848 ist die Gregor Deurer GmbH & Co. KG das älteste Bauunternehmen in Augsburg und noch heute im Besitz der Familie Deurer. Markus Deurer, Geschäftsführer in 6. Generation, sprach…

Wie Schallschutz zur Schlüsseltechnologie wird

Interview mit Wilfried Thies, Geschäftsführer der FAIST Anlagenbau GmbH

Wie Schallschutz zur Schlüsseltechnologie wird

Schallisolierung, die Maßstäbe setzt: Die FAIST Anlagenbau GmbH ist ein führender Anbieter innovativer Schallschutzlösungen für Industrie und Energieerzeugung. Mit über 100 Jahren Erfahrung und einer Marktführerschaft im Bereich Luftansaugsysteme und…

Das könnte Sie auch interessieren

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Der eine Moment, der zählt

Interview mit Roman Rabitsch, Gründer und CEO der Angelbird Technologies GmbH

Der eine Moment, der zählt

Von der Camera Obscura über die Daguerreotypie und Spiegelreflexkamera hin zu Einweg-, Polaroid- und Smartphonekameras – fotografische Verfahren haben sich in den vergangenen Jahrhunderten grundlegend verändert. Heute ermöglichen Hightech und…

TOP