Leisten, die für Leistung stehen

Interview mit Hanspeter Lachner, Geschäftsführer der HocoHolz Hofstetter & Co. Holzindustrie GmbH

„Leistung ist und wird in den kommenden Jahren unser zentrales Stichwort sein“, erklärt er. „Wir möchten für unsere Kunden die bestmögliche Leistung erbringen. Deshalb haben wir unser Produktprogramm im Leisten- und Parkettbereich neu gestaltet. Wir haben starke Produktgruppen gebildet, neue Oberflächen entwickelt und präsentieren uns auf der BAU 2017 mit Innovationen im Bereich Handläufe und Treppenstufen. Mit dieser Neuaufstellung wollen wir unseren Kunden einen echten Mehrwert bieten und uns als Vollsortimenter in unserem Bereich positionieren.“

Innovationen und Varianten

HocoHolz wird insbesondere für sein breites und zugleich innovatives Angebot an Leisten geschätzt. Insgesamt umfasst das Portfolio über 40 verschiedene Holzarten und mehr als 10.000 Leistenvarianten für Böden, Türen und Decken. Im Programm sind massive, furnierte, folierte und wasserfeste Leisten. Eine der jüngsten Innovationen ist die Weiterentwicklung der Sockelleiste HOCOobjekt, eine Echtholz-leiste, die aus Fichtekern und hochwertiger Holzdekorfolie besteht. HOCOobjekt zeichnet sich vor al-lem durch hervorragende Beständigkeit auf stark strapazierten Böden aus. Jetzt glänzt die Sockelleiste zusätzlich mit einer Auswahl von über 250 Dekoren und kann an die unterschiedlichsten Innenraumge-staltungen angepasst werden.

„Der Echtholzkern aus Fichte ist mit einer Dekorfolie ummantelt, die mit einem wasserfesten umweltfreundlichen Spezialklebstoff verklebt wird“, so der Geschäftsführer. „Deshalb ist die Sockelleiste auch bei hoher Feuchtigkeit und großer Wärme extrem widerstandsfähig. Holz und Feuchtigkeit müssen also kein Widerspruch sein.“

Hanspeter Lachner
Wir verbinden Handwerk, Tradition und Qualität mit Leistung und Innovation Hanspeter LachnerGeschäftsführer der HocoHolz Hofstetter & Co.

Das Parkettportfolio von HocoHolz ist in seiner Vielfalt und Hochwertigkeit ebenfalls beispiellos. Klassisches Zwei-Schicht Parkett und große elegante Drei-Schicht Dielen in unterschiedlichen Stab- und Dielenlängen sowie eine große Farbvielfalt decken fast alle Interieurrichtungen ab. Neu im Programm ist HOCOwoodlink 2.0. Hier hat HocoHolz sein bewährtes universell einsetzbares HOCOwoodlink Parkett veredelt.

Die Oberfläche des Parketts wird ausschließlich mit Hartwachsöl behandelt, das tief in das Holz eindringt und es elastisch und widerstandsfähig macht. Der Boden bleibt dabei offenporig und atmungsaktiv und unterstützt damit ein unbelastetes, natürliches Raumklima. Die neue Oberfläche ist zudem extrem strapazierfähig und gesundheitlich unbedenklich. „HOCOwoodlink 2.0 sieht aus wie ein echter Dielenboden“, so Hanspeter Lachner. „Das Parkett ist natürlich schön und kann individuell verlegt werden.“

Internationalisierung mit ‘Made in Germany’

Neben der Neuaufstellung eines leistungsstarken Produktprogrammes ist die Internationalisierung des Unternehmens ein wichtiger Punkt auf der Agenda von HocoHolz. „In der DACH-Region sind wir bereits gut aufgestellt“, so Hanspeter Lachner. „Wir haben uns mit unserer sehr guten Qualität einen ausgezeichneten Ruf erworben. Insgesamt erwirtschaften wir zwischen 10 und 15% unseres Gesamtumsatzes durch Exportaktivitäten. Ich bin mir aber sicher, dass wir mit unserer Produktion ‘Made in Germany’ und unserem Know-how international sehr erfolgreich werden können. Unser Ziel ist es, den Anteil unserer Auslandsaktivitäten auf rund 50% zu steigern. Dabei wollen wir uns Schritt für Schritt steigern und auch Überseemärkte wie die USA und Asien angehen.“

Hanspeter Lachner
Wir haben eine offene Unternehmenskultur, die unsere Mitarbeiter motiviert, ihre eigenen Ideen einzubringen Hanspeter LachnerGeschäftsführer der HocoHolz Hofstetter & Co.

Bei all diesen Wachstumsplänen wird HocoHolz seinen Werten treu bleiben. Tradition und Handwerk in Verbindung mit Gemeinschaftlichkeit und Kompetenzstärke werden auch weiterhin die Grundpfeiler der Unternehmensphilosophie bleiben. „Wir stehen für Handwerk, Tradition und Qualität “, so Hanspeter Lachner. „Selbstverständlich wird auch die Digitalisierung in den kommenden Jahren eine entscheidende Rolle spielen, nicht zuletzt um Effizienz zu gewährleisten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

Rausgehen, um weiterzukommen

Interview mit Jakob Schöffel, CEO der Schöffel Gruppe und Stefan Ostertag, CMO/CDO von Schöffel SPORT

Rausgehen, um weiterzukommen

Wer heute rausgeht, geht nicht einfach nur spazieren. Er sucht Stille, Weite, Ausgleich. Und oft auch ein kleines Stück Selbstvergewisserung in einer Welt, die sich schneller verändert, als uns manchmal…

Spannendes aus der Region Landkreis Rottal-Inn

„Wir erzeugen Strom und Wärme aus Abfallstoffen”

Interview mit Thomas Bleul, Geschäftsführender Gesellschafter der Spanner Re² GmbH

„Wir erzeugen Strom und Wärme aus Abfallstoffen”

In einer Welt, die zunehmend auf nachhaltige Lösungen angewiesen ist, sind innovative Technologien und ein starkes Engagement für Umweltschutz wichtiger als je zuvor. Die Spanner Re² GmbH maximiert die Nutzung…

Wo Handwerk auf Hightech trifft

Interview mit Holger Klimaschewski, Geschäftsführer der HASENKOPF Industrie Manufaktur GmbH

Wo Handwerk auf Hightech trifft

In einer Zeit, in der industrielle Massenproduktion dominiert, stechen Unternehmen hervor, die handwerkliches Können mit modernster Technologie verbinden. Die HASENKOPF Industrie Manufaktur GmbH zeigt eindrucksvoll, wie sich maßgeschneiderte Lösungen, Innovation…

Mit Sicherheit pumpen

Interview mit Jörg Bornemann, Geschäftsführer und Alexander Hammer, Vertriebsleiter der DICKOW PUMPEN GmbH & Co. KG

Mit Sicherheit pumpen

Industrielle Pumpen werden in den verschiedensten Branchen eingesetzt. Als Hersteller von Spezialpumpen für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche ist die DICKOW PUMPEN GmbH & Co. KG schon seit über 110 Jahren am…

Das könnte Sie auch interessieren

Innovative Lösungen für  Bestandsgebäude

Interview mit Wolfgang Sigg, Geschäftsführer der Schwitzke Project GmbH

Innovative Lösungen für Bestandsgebäude

Die Schwitzke Project GmbH hat sich als Spezialist im Innenausbau etabliert und bietet maßgeschneiderte Lösungen für bestehende Gebäude. Im Interview mit Geschäftsführer Wolfgang Sigg erfahren wir mehr über die Philosophie…

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Interview mit Oliver Barth, Geschäftsführer der Michael Marquardt GmbH & Co. KG

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Die Michael Marquardt GmbH & Co. KG plant, gestaltet und liefert hochwertige Premiumküchen, die durch Design, Funktionalität und Präzision überzeugen. Das Unternehmen kombiniert modernste Technik mit umfassender Expertise in der…

50 Jahre Vertrauen

Interview mit Britta Marwede, Mitglied der Geschäftsleitung der MSM Bäder + Wärme GmbH

50 Jahre Vertrauen

Ein halbes Jahrhundert Kundenvertrauen in den Bereichen Bäder und Wärme: Nicht viele Unternehmen können eine solche Erfolgsbilanz vorweisen. Für die MSM Bäder + Wärme GmbH war das Vertrauen der Kunden…

TOP