Den richtigen Riecher

Interview mit Carlo R. Centonze, CEO der HeiQ Materials AG

Eine anstrengende Bergtour war es auch, die 2005 den Anstoß für die HeiQ-Gründung gab. „Während eines Ausflugs in die Berge kam mir und einem Freund die Idee, ein Produkt zu entwickeln, das in Textilien die Ausströmung unangenehmer Schweißgerüche vermeidet“, erklärt Carlo R. Centonze. „Jeder, der schon einmal mit Funktionsbekleidung aus Polyester unterwegs war, weiß, wie diese nach einer gewissen Zeit riecht. Das wollten wir einfach ändern.“

Forscher mit Pioniergeist 

Genau das ist HeiQ dank intensiver Forschung und der Bereitschaft, neue Wege zu gehen, hervorragend gelungen. „Wir haben zunächst eine Mikrozusammensetzung mit einer neuen Technologie entwickelt“, so Carlo R. Centonze. „Damit waren wir Pioniere der Textiltechnologie.“

Nach drei Jahren Forschung, einigen Zwischenschritten und verschiedenen Pilotprojekten konnte 2008 die erste Anlage in Betrieb genommen werden – ein Meilenstein. Ein Jahr später übernahm HeiQ ein auf die Entwicklung chemischer Textilien spezialisiertes Unternehmen – ein weitsichtiger, strategischer Schachzug. HeiQ war fortan in der Lage, Forschung, Produktion, Kommunikation und Vertrieb anzubieten – ein Angebot, das in dieser Komplexität weltweit einzigartig war und ist.

Anders als die anderen 

Heute ist HeiQ der ideale Partner für Modehersteller, Möbelproduzenten und Outdoorspezialisten, der mit acht technischen Produktfamilien und rund 200 Produkten neue Maßstäbe in der nachhaltigen Textilveredelung setzt.

Klassiker sind wasserabweisende, antistatische, geruchsabweisende, thermoregulierende, UV-Schutz bietende und insektenabweisende Beschichtungen der Marken Smart Temp, Eco Dry, Fresh Tech, Glide, Sun Block, Bug Guard, Real Silk und Clean Tech.

Carlo R. Centzonze
„Wir sind eine Firma, die Innovationen entwickelt und Megatrends der Textilindustrie bedient.“ Carlo R. CentzonzeCEO

Seit 2005 befindet sich HeiQ‘s Hauptsitz inklusive Forschungs- und Marketingabteilung nahe Zürich. Weltweit gibt es Standorte in den Vereinigten Staaten, im europäischen Ausland, Hongkong, Japan und Australien.

Während die Forschung in der Schweiz, Australien und Hongkong konzentriert ist, erfolgt die Produktion in den USA, im schweizerischen Bad Zurzach sowie in Deutschland. Auch in Sachen Forschung gibt sich HeiQ global.

Neben der eigenen Forschungsakademie gibt es ein Forschungsnetzwerk, im Rahmen dessen Doktoranden aus 15 Universitäten auf der ganzen Welt finanziert werden; die Supervision der Aktivitäten liegt in der Verantwortung dreier Forschungskoordinatoren.

Wie international die Schweizer aufgestellt sind, illustriert auch die Exportquote von 99,9%. Schwerpunktmärkte sind China, Zentral- und Nordamerika. Dabei stehen die Zeichen weiter auf Expansion.

„Der Textilmarkt wird weiter wachsen, insbesondere im Bereich der Thermoregulierung“, so Carlo R. Centonze. „Wir sind dafür bekannt, Innovationen zu lancieren, die der Markt braucht. Gleichzeitig haben wir einfach Lust daran, anders zu sein. Das wird uns helfen, künftig im Finale der unternehmerischen Champions League zu spielen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Interview mit Christian Hofmann, Vertriebsleiter der Alfred Kron GmbH

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Die Metallverarbeitungsbranche steht unter Druck: Digitalisierung, Fachkräftemangel und globale Lieferketten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer heute erfolgreich sein will, muss flexibel agieren und Prozesse durchdenken. Ein Beispiel für diese…

„Wir setzen auf Mitarbeiter ab 50“

Interview mit Benjamin Pastuszak, Geschäftsführer und Aaron Knoblich, Geschäftsführer der DTZ Dichtungs-Technik-Ziegler GmbH

„Wir setzen auf Mitarbeiter ab 50“

Pumpenreparaturen und Gleitringdichtungen sind ihre Spezialität: Die DTZ Dichtungs-Technik-Ziegler GmbH aus Bünde hat auf diesem Gebiet jahrzehntelange Erfahrung. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum berichten die Geschäftsführer Benjamin Pastuszak und Aaron Knoblich…

Ehrlicher Werkstoff, klare Vision

Interview mit Joachim Böttiger, Vorstand der Verallia Deutschland AG

Ehrlicher Werkstoff, klare Vision

Das Material Glas ist hochaktuell. In Zeiten von Klimawandel, Energiekrise und Debatten um Verpackungen steht der Werkstoff im Rampenlicht: unendlich recycelbar, geschmacksneutral, langlebig. Doch wie gelingt eine klimafreundliche Produktion, wenn…

Spannendes aus der Region Schlieren

Den Verkehr spielend regeln

Interview mit Roger Leemann und Martin Riner, Geschäftsleitung der VR AG

Den Verkehr spielend regeln

Die Mobilität der Zukunft ist eine der zentralen Herausforderungen für Städte- und Verkehrsplaner. Dauerstaus und Parkplatznot, eine völlig überlastete Infrastruktur, Smog und Feinstaubbelastung – immer mehr Städte denken um und…

Mehr als nur Shopping!

Interview mit Patrick Stäuble, CEO der Shoppi Tivoli Management AG

Mehr als nur Shopping!

Gerade vor dem Hintergrund der Digitalisierung muss Shopping vor Ort heute mehr sein als der Einkauf von Produkten. Shopping muss zum emotionalen Erlebnis mit Unterhaltungscharakter werden. Das Management des Shoppi…

Wenn Einkaufen Entertainment und Erlebnis bedeutet

Interview mit Patrick Stäuble, CEO der Shoppi Tivoli Management AG

Wenn Einkaufen Entertainment und Erlebnis bedeutet

Bequem vom Sofa aus shoppen? Für viele Verbraucher eine einfache Lösung, um an die trendige Jeans, einen spannenden Bestseller oder ein neues Computerspiel zu kommen. Echten Erlebnischarakter hat diese Form…

Das könnte Sie auch interessieren

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

TOP