Ein Geschmack von Welt

Interview

„Der deutsche Biermarkt sinkt seit vielen Jahren stetig durch einen Rückgang des Pro-Kopf-Verbrauchs bei gleichzeitig fallenden Durchschnittspreisen“, erläutert Jochen Etter die Lage. „Allerdings entwickelt sich das Segment der importierten Biere seit Jahren sehr positiv und dadurch ist natürlich schon eine grundsätzliche Basis für Wachstum der einzelnen Marken gegeben. Man muss hierbei jedoch anmerken, dass wir nicht nur im Biermarkt konkurrieren, sondern dass sich die Verwender unserer Marken auch aus anderen Getränkebereichen rekrutieren.“

Das Unternehmen versteht sich als die für den deutschen Markt verantwortliche Marketing- und Vertriebsgesellschaft der Heineken Gruppe mit Sitz in Berlin und beschäftigt deutschlandweit circa 100 Mitarbeiter.

Seit der Gründung 1993 konnte Heineken Deutschland sein Portfolio stetig ergänzen, erst 2001 durch die Übernahme des Markenvertriebes der irischen Murphy Brauerei in Deutschland, dann 2009 durch die Verschmelzung mit der ehemaligen Scottisch & Newcastle Deutschland GmbH.

Jochen Etter General Manager
„Mit diesem Portfolio sind wir nunmehr der internationalste Getränkeanbieter am deutschen Markt.“ Jochen EtterGeneral Manager

Das Angebot wurde dadurch um die Produkte ‘Newcastle Brown Ale’, ‘Foster’s’, ‘Strongbow Dry Cider’, ‘Strongbow Gold’ und ‘Bulmers’ erweitert. Ein entscheidender Meilenstein war dann die Übernahme der Vertriebsrechte für die konzerneigene Marke Desperados im Jahr 2010. „Seitdem verzeichnet die Marke Desperados stetiges Wachstum“, meint Jochen Etter. „Auch die Marke Heineken hat seit 2009 ihren Absatz mehr als verdoppelt.“

Für ein junges Publikum

Die Kernzielgruppe beider Marken sind weltoffene und moderne junge Leute zwischen 18 und 35 Jahren. „Über 70 Prozent der Verwender sind unter 30 Jahren“, betont Jochen Etter. „Das schafft in dieser Form keine andere Biermarke.“ Für Desperados ist es gelungen eine eigenständige Markenwelt aufzubauen. Gemessen am Umsatz ist es die umsatzstärkste Marke aller Importbiere in Deutschland. „In dem Segment der Tequila flavoured Beers sind wir mit Desperados Marktführer“, meint Jochen Etter.

Zum Jahresende 2012 wurde das Portfolio um einen weiteren Artikel erweitert. ‘Desperados Fuego’ zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Mischung aus silbernem und goldenem Tequila- Aroma sowie einer leichten Gewürznote aus“, verrät Jochen Etter.

„Das macht es zu einem aufregend feurigen Geschmackserlebnis. Unser klares Ziel ist das stetige und langfristige Wachstum unseres gesamten Portfolios, insbesondere aber der beiden Hauptmarken Heineken und Desperados“, betont Jochen Etter. „Dahinter steht ein weiterer Ausbau der Distribution sowie der Marktanteile und die Gewinnung neuer Konsumenten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Interview mit Ana Fernandez-Mühl, Geschäftsführerin der milch & zucker GmbH

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Konzerne, große mittelständische Betriebe und auch Behörden haben regelmäßig viele Stellen zu vergeben. Die Gießener milch & zucker GmbH bietet digitale Lösungen, die beim Perfect-Match im Recruting unterstützen. Die passende…

Spannendes aus der Region Berlin

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Prozesskompetenz  in der Lohnfertigung

Interview mit Mark Schürmann, Geschäftsführer der ProChem GmbH

Prozesskompetenz in der Lohnfertigung

Ob in der Kosmetik, Lebensmittelverarbeitung, Chemie oder Hightech-Elektronik – die Anforderungen an Lohnfertiger wachsen. Die ProChem GmbH ist in diesem anspruchsvollen Umfeld breit aufgestellt und punktet mit Flexibilität, Prozessvielfalt und…

„Wir lieben diese familiär geprägte Arbeitsweise!“

Interview mit Kai-Uwe Michels, Vorstand und Johannes Michels, Referent des Vorstandes der Michels Unternehmensgruppe

„Wir lieben diese familiär geprägte Arbeitsweise!“

Es ist ein beeindruckendes Miteinander verschiedener Einrichtungen, die sich unter dem Dach der Michels Unternehmensgruppe mit Sitz in Berlin finden. Dazu gehören Rehakliniken und Pflegezentren ebenso wie Seniorenresidenzen, Hotels und…

Das könnte Sie auch interessieren

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Guter Genuss zum Quadrat

Interview mit Mag. Wolfgang Stöhr, Geschäftsführer der Ritter Sport-Schokolade Gesellschaft m.b.H.

Guter Genuss zum Quadrat

Die ikonische Ritter Sport-Schokolade steht längst für mehr als süßen Genuss. Sie ist Ausdruck gelebter Werte: Qualität, Nachhaltigkeit und Innovationsgeist. Das deutsche Familienunternehmen setzt konsequent auf Verantwortung gegenüber Mensch und…

TOP