Ein Geschmack von Welt

Interview

„Der deutsche Biermarkt sinkt seit vielen Jahren stetig durch einen Rückgang des Pro-Kopf-Verbrauchs bei gleichzeitig fallenden Durchschnittspreisen“, erläutert Jochen Etter die Lage. „Allerdings entwickelt sich das Segment der importierten Biere seit Jahren sehr positiv und dadurch ist natürlich schon eine grundsätzliche Basis für Wachstum der einzelnen Marken gegeben. Man muss hierbei jedoch anmerken, dass wir nicht nur im Biermarkt konkurrieren, sondern dass sich die Verwender unserer Marken auch aus anderen Getränkebereichen rekrutieren.“

Das Unternehmen versteht sich als die für den deutschen Markt verantwortliche Marketing- und Vertriebsgesellschaft der Heineken Gruppe mit Sitz in Berlin und beschäftigt deutschlandweit circa 100 Mitarbeiter.

Seit der Gründung 1993 konnte Heineken Deutschland sein Portfolio stetig ergänzen, erst 2001 durch die Übernahme des Markenvertriebes der irischen Murphy Brauerei in Deutschland, dann 2009 durch die Verschmelzung mit der ehemaligen Scottisch & Newcastle Deutschland GmbH.

Jochen Etter General Manager
„Mit diesem Portfolio sind wir nunmehr der internationalste Getränkeanbieter am deutschen Markt.“ Jochen EtterGeneral Manager

Das Angebot wurde dadurch um die Produkte ‘Newcastle Brown Ale’, ‘Foster’s’, ‘Strongbow Dry Cider’, ‘Strongbow Gold’ und ‘Bulmers’ erweitert. Ein entscheidender Meilenstein war dann die Übernahme der Vertriebsrechte für die konzerneigene Marke Desperados im Jahr 2010. „Seitdem verzeichnet die Marke Desperados stetiges Wachstum“, meint Jochen Etter. „Auch die Marke Heineken hat seit 2009 ihren Absatz mehr als verdoppelt.“

Für ein junges Publikum

Die Kernzielgruppe beider Marken sind weltoffene und moderne junge Leute zwischen 18 und 35 Jahren. „Über 70 Prozent der Verwender sind unter 30 Jahren“, betont Jochen Etter. „Das schafft in dieser Form keine andere Biermarke.“ Für Desperados ist es gelungen eine eigenständige Markenwelt aufzubauen. Gemessen am Umsatz ist es die umsatzstärkste Marke aller Importbiere in Deutschland. „In dem Segment der Tequila flavoured Beers sind wir mit Desperados Marktführer“, meint Jochen Etter.

Zum Jahresende 2012 wurde das Portfolio um einen weiteren Artikel erweitert. ‘Desperados Fuego’ zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Mischung aus silbernem und goldenem Tequila- Aroma sowie einer leichten Gewürznote aus“, verrät Jochen Etter.

„Das macht es zu einem aufregend feurigen Geschmackserlebnis. Unser klares Ziel ist das stetige und langfristige Wachstum unseres gesamten Portfolios, insbesondere aber der beiden Hauptmarken Heineken und Desperados“, betont Jochen Etter. „Dahinter steht ein weiterer Ausbau der Distribution sowie der Marktanteile und die Gewinnung neuer Konsumenten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Der Mut zur Zukunft

Interview mit Thomas Block-Deponte, Prokurist der SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH

Der Mut zur Zukunft

Seit 120 Jahren prägt die SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH mit unternehmerischem Weitblick und Pioniergeist die Baubranche in Beelitz und darüber hinaus. Vom kleinen Handwerksbetrieb hat sich das…

Spezialpolymere und  biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Marcello Boldrini, CEO der Kraton Corporation

Spezialpolymere und biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Kraton Corporation ist ein führender globaler Hersteller von Hochleistungs-Spezialpolymeren und biobasierten chemischen Lösungen. In einer Zeit, in der Umweltfragen und nachhaltige Praktiken zunehmend in den Fokus rücken, bieten die Produkte…

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

Spannendes aus der Region Berlin

Die intelligente Verknüpfung Erneuerbarer Energien

Interview mit Niklas Hinz, Geschäftsführer und Gesellschafter der EEF Erneuerbare Energien Fabrik GmbH

Die intelligente Verknüpfung Erneuerbarer Energien

Die Energiewende ist in vollem Gange, doch sie erfordert innovative Lösungen und visionäre Ansätze, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Niklas Hinz, Geschäftsführer der EEF Erneuerbare Energien Fabrik GmbH, ist…

Sauberkeit mit Seele: Hauptstadt Glanz definiert Verantwortung neu

Interview mit Ali-Moussa Khoder, Geschäftsführer und Rana Al-Shibli, Assistenz der Geschäftsleitung der Hauptstadt Glanz GmbH

Sauberkeit mit Seele: Hauptstadt Glanz definiert Verantwortung neu

Hauptstadt Glanz ist mehr als nur ein Reinigungsunternehmen. Mit innovativen Ansätzen zur Integration von Flüchtlingen und benachteiligten Arbeitnehmern beweist die Firma mit 502 Mitarbeitern (davon 120 Flüchtlinge und 59 Mitarbeiter…

Moderne Gewerbeimmobilien gesamtheitlich denken

Interview mit Rüdiger Swoboda, Geschäftsführer der Sirius Facilities GmbH

Moderne Gewerbeimmobilien gesamtheitlich denken

Nicht erst seit Coronapandemie und Homeoffice ist die Welt der Gewerbeimmobilien im Wandel. Als Betreiber von über 142 entsprechenden Objekten prägt die Sirius Gruppe die Zukunft der Büro-, …

Das könnte Sie auch interessieren

Spannung und Spaß mit innovativen Wurst-Kreationen

Interview mit Andreas Breu, Geschäftsführer der Breu GmbH und Wurstbaron GmbH

Spannung und Spaß mit innovativen Wurst-Kreationen

Eine Mini-Salami in Herzchenform als herzhafter Snack? Oder eine 3,5 m lange Wurst, aufgerollt auf einer Kabeltrommel? „Wir sind manchmal ein bisschen wild unterwegs“, gibt Andreas Breu mit Blick auf…

Olivenöl mit Herzblut

Interview mit Andreas Knauß, Geschäftsführer der LAKUDIA GmbH

Olivenöl mit Herzblut

Was mit einem Urlaub in Griechenland begann, entwickelte sich zu einer außergewöhnlichen Unternehmergeschichte: Die LAKUDIA GmbH vereint schwäbischen Unternehmergeist mit der Leidenschaft für Olivenöl allerhöchster Qualität, das schon lange im…

Genuss, Innovation und die  Renaissance einer Kultmarke

Interview mit Philipp Zinggl, SG Brand Managing Director der VAP restaurants GmbH und Andrea Pichler, Brand & Marketing Lead der SG Brands

Genuss, Innovation und die Renaissance einer Kultmarke

Die Systemgastronomie hat in den letzten Jahren einen beeindruckenden Wandel durchlebt. Von standardisierten Konzepten hin zu individuellen Erlebnissen, die Qualität und Kundenzufriedenheit in den Vordergrund stellen, zeigt sich die Branche…

TOP