Ein Geschmack von Welt

Interview

„Der deutsche Biermarkt sinkt seit vielen Jahren stetig durch einen Rückgang des Pro-Kopf-Verbrauchs bei gleichzeitig fallenden Durchschnittspreisen“, erläutert Jochen Etter die Lage. „Allerdings entwickelt sich das Segment der importierten Biere seit Jahren sehr positiv und dadurch ist natürlich schon eine grundsätzliche Basis für Wachstum der einzelnen Marken gegeben. Man muss hierbei jedoch anmerken, dass wir nicht nur im Biermarkt konkurrieren, sondern dass sich die Verwender unserer Marken auch aus anderen Getränkebereichen rekrutieren.“

Das Unternehmen versteht sich als die für den deutschen Markt verantwortliche Marketing- und Vertriebsgesellschaft der Heineken Gruppe mit Sitz in Berlin und beschäftigt deutschlandweit circa 100 Mitarbeiter.

Seit der Gründung 1993 konnte Heineken Deutschland sein Portfolio stetig ergänzen, erst 2001 durch die Übernahme des Markenvertriebes der irischen Murphy Brauerei in Deutschland, dann 2009 durch die Verschmelzung mit der ehemaligen Scottisch & Newcastle Deutschland GmbH.

Jochen Etter General Manager
„Mit diesem Portfolio sind wir nunmehr der internationalste Getränkeanbieter am deutschen Markt.“ Jochen EtterGeneral Manager

Das Angebot wurde dadurch um die Produkte ‘Newcastle Brown Ale’, ‘Foster’s’, ‘Strongbow Dry Cider’, ‘Strongbow Gold’ und ‘Bulmers’ erweitert. Ein entscheidender Meilenstein war dann die Übernahme der Vertriebsrechte für die konzerneigene Marke Desperados im Jahr 2010. „Seitdem verzeichnet die Marke Desperados stetiges Wachstum“, meint Jochen Etter. „Auch die Marke Heineken hat seit 2009 ihren Absatz mehr als verdoppelt.“

Für ein junges Publikum

Die Kernzielgruppe beider Marken sind weltoffene und moderne junge Leute zwischen 18 und 35 Jahren. „Über 70 Prozent der Verwender sind unter 30 Jahren“, betont Jochen Etter. „Das schafft in dieser Form keine andere Biermarke.“ Für Desperados ist es gelungen eine eigenständige Markenwelt aufzubauen. Gemessen am Umsatz ist es die umsatzstärkste Marke aller Importbiere in Deutschland. „In dem Segment der Tequila flavoured Beers sind wir mit Desperados Marktführer“, meint Jochen Etter.

Zum Jahresende 2012 wurde das Portfolio um einen weiteren Artikel erweitert. ‘Desperados Fuego’ zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Mischung aus silbernem und goldenem Tequila- Aroma sowie einer leichten Gewürznote aus“, verrät Jochen Etter.

„Das macht es zu einem aufregend feurigen Geschmackserlebnis. Unser klares Ziel ist das stetige und langfristige Wachstum unseres gesamten Portfolios, insbesondere aber der beiden Hauptmarken Heineken und Desperados“, betont Jochen Etter. „Dahinter steht ein weiterer Ausbau der Distribution sowie der Marktanteile und die Gewinnung neuer Konsumenten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

Spannendes aus der Region Berlin

Weil Gesundheit smart sein kann

Interview mit Lukas Eicher, CEO der Nelly Solutions GmbH

Weil Gesundheit smart sein kann

Der Einzug der Digitalisierung in nahezu alle Bereiche der Gesellschaft ist Fakt. Auch Arztpraxen werden immer smarter. Im Vordergrund steht dabei eine moderne, technologiegestützte medizinische Versorgung, die sowohl Patienten als…

Prozesskompetenz  in der Lohnfertigung

Interview mit Mark Schürmann, Geschäftsführer der ProChem GmbH

Prozesskompetenz in der Lohnfertigung

Ob in der Kosmetik, Lebensmittelverarbeitung, Chemie oder Hightech-Elektronik – die Anforderungen an Lohnfertiger wachsen. Die ProChem GmbH ist in diesem anspruchsvollen Umfeld breit aufgestellt und punktet mit Flexibilität, Prozessvielfalt und…

Planung mit Power

Interview mit Dipl.-Ing. Robert Hecke, Geschäftsführer der Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH

Planung mit Power

Seit über 30 Jahren steht das Berliner Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH für anspruchsvolle Ingenieurleistungen im Bauwesen – mit Fokus auf Tragwerksplanung und Altbausanierung. Unter der Leitung von Dipl.-Ing. Robert Hecke…

Das könnte Sie auch interessieren

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Interview mit Stefano Sambito, Commercial Director der Monin Deutschland GmbH

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Getränkesirups erleben seit einigen Jahren ein wahres Comeback. Was einst als klassische Barzutat galt, hat sich heute als feste Größe in Cafés, Restaurants und auch in privaten Haushalten etabliert. Ob…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

TOP