„Wir stellen Räder her, die kein anderer baut“

Interview

Gegründet hat Marec Hase sein Unternehmen im Jahr 1994, doch eigentlich begann die Firmengeschichte bereits fünf Jahre früher. Damals gewann er als 17-Jähriger mit seiner Tandemdreirad-Konstruktion den NRW-Landeswettbewerb "Jugend forscht". Im Folgejahr belegte Marec Hase mit einem faltbaren Liegerad den zweiten Platz.

Aus den Erfindungen und der Begeisterung für das Thema wurde mit der Zeit eine Geschäftsidee. "Es ist ein roter Faden unserer Firmengeschichte, dass ich oft Dinge entwickelt habe, die ich selbst gut gebrauchen konnte", sagt Marec Hase, dessen Konstruktionen aber nicht nur ihm gefielen: "Ich hatte bereits vor der Gründung Kunden, was den Start natürlich erleichterte."

In einem Bochumer Hinterhof fing Marec Hase mit einem Angestellten an und baute die ersten Kleinserien eines vollgefederten Liegedreirads und Stufentandems. Nicht nur der Standort und die Mitarbeiterzahl (40) haben sich mittlerweile geändert, auch die Produkte wurden ständig weiterentwickelt. "Unsere Strategie ist es, Räder herzustellen, die kein anderer baut", so Marec Hase, der viel Wert auf sportliches Design und gute Qualität legt.

Gespür für Marktnischen

Die Produktpalette von Hase Bikes umfasst nicht nur Stufentandems und Dreiräder bzw. Liegedreiräder, sondern auch viele sportliche und attraktive Produkte für den Reha-Bereich. "Die bisher auf dem Markt erhältlichen Reha-Gefährte waren eher langweilig und auch als solche zu erkennen", erklärt Marec Hase, der ein Gespür für Marktnischen wie diese entwickelt hat.

„Es ist ein roter Faden unserer Firmengeschichte, dass ich oft Dinge entwickelt habe, die ich selbst gut gebrauchen konnte.“ Marec HaseInhaber

In der Manufaktur von Hase Bikes werden aber nicht nur Sonderanfertigungen für den Reha-Bereich hergestellt. Die meisten Modelle gibt es sowohl in einer Standardausführung als auch in einer kundenspezifischen Auslegung mit der Bezeichnung "Custom". So sind beispielsweise für viele Modelle Elektromotoren erhältlich.

Viele Kunden nutzen unsere Bikes für Welttouren

"Die Fahrradbranche hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt, beflügelt natürlich auch durch das Trend-Thema E-Bike und eine sich generell ändernde Mobilität, weil Fahrräder praktisch und umweltfreundlich sind", erläutert Marec Hase. So verkauft sich vor allem das für Pendler konzipierte Modell KLIMAX 5K gut. "Pendler sind auch die Zielgruppe, um die wir uns verstärkt kümmern wollen. Es gibt aber auch viele Kunden, die unsere Bikes für Welttouren nutzen", so Marec Hase.

Zu den Zielgruppen zählen aber nicht nur Pendler, Weltenbummler und Reha-Kunden, sondern auch Familien, die multifunktionale Lösungen suchen. Dabei macht sich die breit gestreute Endkundenwerbung über das Internet, Kataloge, Anzeigen und die Teilnahme an Design-Awards bezahlt. Daneben ist Hase Bikes auf Fahrradmessen präsent und unterstützt Fachhändler bei Aktionen.

Mischung aus einzigartigen Produkten und intelligentem Marketing

"Wir vertreiben unsere Produkte ausschließlich über Fachhändler, darunter viele kleine, weil sie eine gute Beratung bieten und sich mit unseren Spezialrädern vom Massenmarkt abheben können", sagt Marec Hase. Die eine Hälfte seiner Geschäfte macht Hase Bikes im Inland, die andere Hälfte in Europa und den USA. Besonders auf dem französischen Markt finden die Spezialräder momentan reißenden Absatz.

Es ist wohl die Mischung aus einzigartigen Produkten und intelligentem Marketing, die Hase Bikes so erfolgreich und den Inhaber so stolz macht: "2012 hatten wir einen Nettoumsatz von etwa 4,5 Millionen Euro und pro Jahr wachsen wir konstant um bis zu 15%", so Marec Hase. "Im Spezialrad-Bereich sind wir eines der größten Unternehmen in Deutschland."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Spirituosen in 13. Generation

Interview mit Dipl.-Kfm. Dirk Hasenbein, Geschäftsführer der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG

Spirituosen in 13. Generation

Dass sich mit der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG aus dem westfälischen Oelde einer der ältesten Spirituosenhersteller Deutschlands bis heute erfolgreich am Markt behauptet, ist auch der Fähigkeit…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Spannendes aus der Region Kreis Recklinghausen

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Interview mit Prosper Dupuis, Geschäftsführer der Gertec GmbH - Planungsgesellschaft

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Als wirkmächtige Planungs- und Ingenieurgesellschaft sowohl für die Privatwirtschaft als auch die öffentliche Hand will Gertec konsequent an der Ausgestaltung umfassender Transformationskonzepte für eine nachhaltige Zukunft mitwirken. Mit Wirtschaftsforum sprach…

Patientenversorgung aus einer Hand

Interview mit Andreas Schlüter, Erster Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH

Patientenversorgung aus einer Hand

„Wir glauben, dass die beste Patientenversorgung aus einer Hand kommt.“ Mit diesen Worten beschreibt An­dreas Schlüter, der Erste Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH mit Sitz in Recklinghausen, die Philosophie…

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Benefit für alle

Interview mit Bastian Krause, Geschäftsführer der BLS Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG

Ein Benefit für alle

Immer mehr Menschen steigen vom Auto um aufs Rad. Die BLS Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG mit Sitz in Vellmar fördert diese Entwicklung mit ihrem Dienstrad-Modell. Gründer und Geschäftsführer Bastian…

Wenn ein Rad in das  andere greift

Interview mit Patrick Janz, Geschäftsführer der Lesora GmbH

Wenn ein Rad in das andere greift

Dienstfahrräder liegen im Trend: Laut dem Bundesverband Zukunft Fahrrad sind in Deutschland mehr als zwei Millionen Dienstfahrräder im Einsatz. Kein Wunder, denn das Dienstrad bietet Arbeitgeber und Arbeitnehmer viele Vorteile,…

Mutmacher in der Krise: Vom Fahrrad zum Beatmungsgerät

Interview mit René Wiertz, Präsident und CEO der 3T Cycling SRL

Mutmacher in der Krise: Vom Fahrrad zum Beatmungsgerät

Das Coronavirus hat Italien über Wochen lahmgelegt und Menschen und Unternehmen in eine Krise gestürzt. Nicht so die 3T Cycling SRL aus Bergamo. Dank Präsident und CEO René Wiertz hat…

TOP