„Wir stellen Räder her, die kein anderer baut“

Interview

Gegründet hat Marec Hase sein Unternehmen im Jahr 1994, doch eigentlich begann die Firmengeschichte bereits fünf Jahre früher. Damals gewann er als 17-Jähriger mit seiner Tandemdreirad-Konstruktion den NRW-Landeswettbewerb "Jugend forscht". Im Folgejahr belegte Marec Hase mit einem faltbaren Liegerad den zweiten Platz.

Aus den Erfindungen und der Begeisterung für das Thema wurde mit der Zeit eine Geschäftsidee. "Es ist ein roter Faden unserer Firmengeschichte, dass ich oft Dinge entwickelt habe, die ich selbst gut gebrauchen konnte", sagt Marec Hase, dessen Konstruktionen aber nicht nur ihm gefielen: "Ich hatte bereits vor der Gründung Kunden, was den Start natürlich erleichterte."

In einem Bochumer Hinterhof fing Marec Hase mit einem Angestellten an und baute die ersten Kleinserien eines vollgefederten Liegedreirads und Stufentandems. Nicht nur der Standort und die Mitarbeiterzahl (40) haben sich mittlerweile geändert, auch die Produkte wurden ständig weiterentwickelt. "Unsere Strategie ist es, Räder herzustellen, die kein anderer baut", so Marec Hase, der viel Wert auf sportliches Design und gute Qualität legt.

Gespür für Marktnischen

Die Produktpalette von Hase Bikes umfasst nicht nur Stufentandems und Dreiräder bzw. Liegedreiräder, sondern auch viele sportliche und attraktive Produkte für den Reha-Bereich. "Die bisher auf dem Markt erhältlichen Reha-Gefährte waren eher langweilig und auch als solche zu erkennen", erklärt Marec Hase, der ein Gespür für Marktnischen wie diese entwickelt hat.

„Es ist ein roter Faden unserer Firmengeschichte, dass ich oft Dinge entwickelt habe, die ich selbst gut gebrauchen konnte.“ Marec HaseInhaber

In der Manufaktur von Hase Bikes werden aber nicht nur Sonderanfertigungen für den Reha-Bereich hergestellt. Die meisten Modelle gibt es sowohl in einer Standardausführung als auch in einer kundenspezifischen Auslegung mit der Bezeichnung "Custom". So sind beispielsweise für viele Modelle Elektromotoren erhältlich.

Viele Kunden nutzen unsere Bikes für Welttouren

"Die Fahrradbranche hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt, beflügelt natürlich auch durch das Trend-Thema E-Bike und eine sich generell ändernde Mobilität, weil Fahrräder praktisch und umweltfreundlich sind", erläutert Marec Hase. So verkauft sich vor allem das für Pendler konzipierte Modell KLIMAX 5K gut. "Pendler sind auch die Zielgruppe, um die wir uns verstärkt kümmern wollen. Es gibt aber auch viele Kunden, die unsere Bikes für Welttouren nutzen", so Marec Hase.

Zu den Zielgruppen zählen aber nicht nur Pendler, Weltenbummler und Reha-Kunden, sondern auch Familien, die multifunktionale Lösungen suchen. Dabei macht sich die breit gestreute Endkundenwerbung über das Internet, Kataloge, Anzeigen und die Teilnahme an Design-Awards bezahlt. Daneben ist Hase Bikes auf Fahrradmessen präsent und unterstützt Fachhändler bei Aktionen.

Mischung aus einzigartigen Produkten und intelligentem Marketing

"Wir vertreiben unsere Produkte ausschließlich über Fachhändler, darunter viele kleine, weil sie eine gute Beratung bieten und sich mit unseren Spezialrädern vom Massenmarkt abheben können", sagt Marec Hase. Die eine Hälfte seiner Geschäfte macht Hase Bikes im Inland, die andere Hälfte in Europa und den USA. Besonders auf dem französischen Markt finden die Spezialräder momentan reißenden Absatz.

Es ist wohl die Mischung aus einzigartigen Produkten und intelligentem Marketing, die Hase Bikes so erfolgreich und den Inhaber so stolz macht: "2012 hatten wir einen Nettoumsatz von etwa 4,5 Millionen Euro und pro Jahr wachsen wir konstant um bis zu 15%", so Marec Hase. "Im Spezialrad-Bereich sind wir eines der größten Unternehmen in Deutschland."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Interview mit Thomas Wilken, Geschäftsführer der Vila Vita Ferienanlage Pannonia Betriebsgesellschaft mbH

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Vila Vita Pannonia glänzt als Naturresort im Seewinkel nicht nur als attraktives Ferienziel im reizvollen Burgenland, sondern auch als attraktiver Veranstaltungs- und Tagungsort. Welches Lebensgefühl dort transportiert werden soll und…

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Spannendes aus der Region Kreis Recklinghausen

Digitale Innovation in der Pflege

Interview mit Dieter Weißhaar, CEO der myneva Group GmbH

Digitale Innovation in der Pflege

Die myneva Group GmbH ist ein europaweit agierendes Softwareunternehmen, das sich auf digitale Lösungen im Pflegebereich spezialisiert hat. Unter der Leitung von CEO Dieter Weißhaar verfolgt das Unternehmen das Ziel,…

Wir gestalten Zuhause

Interview mit Nina Hamann-Hensel, Geschäftsführerin der Möbel Hensel GmbH

Wir gestalten Zuhause

Die Pandemie hat vielen Menschen bewusst gemacht, dass die eigenen vier Wände mehr sind als nur ein Platz zum Wohnen und Übernachten. Sie sind ein Zuhause, ein wichtiger Rückzugsort. Genau…

Durchblick mit Weitblick

Interview mit Thomas Rustige, kaufmännischer Prokurist und Manuel Nicolai, Vertriebsleiter der Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH

Durchblick mit Weitblick

Im Fensterbau geht es heute um weit mehr als nur den Durchblick: Höchste Präzision, nachhaltige Materialien und smarte Technologien bestimmen das Bild. Die Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH…

Das könnte Sie auch interessieren

Mutmacher in der Krise: Vom Fahrrad zum Beatmungsgerät

Interview mit René Wiertz, Präsident und CEO der 3T Cycling SRL

Mutmacher in der Krise: Vom Fahrrad zum Beatmungsgerät

Das Coronavirus hat Italien über Wochen lahmgelegt und Menschen und Unternehmen in eine Krise gestürzt. Nicht so die 3T Cycling SRL aus Bergamo. Dank Präsident und CEO René Wiertz hat…

Ein Benefit für alle

Interview mit Bastian Krause, Geschäftsführer der BLS Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG

Ein Benefit für alle

Immer mehr Menschen steigen vom Auto um aufs Rad. Die BLS Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG mit Sitz in Vellmar fördert diese Entwicklung mit ihrem Dienstrad-Modell. Gründer und Geschäftsführer Bastian…

Ab aufs (Dienst-)Rad

Interview mit Elodie Lamouroux, Head of PMO and Marketing der Fahrrad XXL GmbH

Ab aufs (Dienst-)Rad

Der Markt für Outdoor-Bewegung boomt bereits seit einigen Jahren. Corona verstärkt diesen Trend noch zusätzlich. Insbesondere der Fahrradmarkt wächst überdurchschnittlich. Gefragt sind Fahrräder für unterschiedlichste Anforderungen. Zudem entdecken immer mehr…

TOP