Wenn Ihr persönliches Interesse Ihrem Beruf entspricht, dann ist das in der Tat die Erfüllung eines Traums

Interview mit Christian Arnezeder, Managing Director Central Europe von Harley-Davidson

Wirtschaftsforum: Herr Arnezeder, haben Sie sich als leidenschaftlicher „Biker“ mit der Übernahme der Position als Managing Director Central Europe von Harley-Davidson einen großen Traum erfüllt?

Christian Arnezeder: Motorräder faszinieren mich seit jeher. Schon als kleiner Junge stand ich staunend davor und mir war klar: Irgendwann fahre ich auch so etwas. Und so kam es dann ja auch. Seit meinem 30. Lebensjahr arbeite ich in der Motorradbranche und seit 1999 bin ich für Harley-Davidson tätig. Anfangs war ich „nur“ für Deutschland und Österreich zuständig, später kam die Schweiz hinzu und inzwischen umfasst mein Zuständigkeitsbereich auch Belgien, die Niederlande und Luxemburg. Wenn Ihr persönliches Interesse Ihrem Beruf entspricht, dann ist das in der Tat die Erfüllung eines Traums.

Wirtschaftsforum:  Wenn Sie aus allen aktuellen oder ehemaligen Modellen eine Harley-Davidson auswählen könnten, welche gefällt Ihnen optisch und/oder technisch am besten und warum?

Christian Arnezeder: Eine schwere Entscheidung. Ich mag klassische Modelle wie die Panhead Typen, die von 1948 bis 1965 entstanden sind. Deswegen besitze ich selbst zum Beispiel eine Deluxe und eine Cross Bones, die optisch stark an solche klassischen Maschinen erinnern, aber über die moderne Technik unserer Ära verfügen. Und ich mag unsere ganz aktuellen Bikes – vor allem die Tourer, weil man damit ganz bequem weite Strecken zurücklegen kann. Daher steht auch eine Road Glide in meiner Garage.

Christian Arnezeder, Managing Director Central Europe von Harley-Davidson
„Motorräder faszinieren mich seit jeher. Schon als kleiner Junge stand ich staunend davor und mir war klar: Irgendwann fahre ich auch so etwas.“ Christian ArnezederManaging Director Central Europe

Wirtschaftsforum:  Seit der Gründung 1903 durch William Harley und Arthur Davidson in den USA sowie der Eröffnung der ersten Niederlassung 1981 in Deutschland ist Harley-Davidson Kult und steht für Qualität, Emotion und echtes Lebensgefühlt. In den Jahren hat sich die Zielgruppe derer, die eine Harley-Davidson fahren, jedoch alters- und nutzungstechnisch etwas verändert. Mittlerweile bieten Sie auch leichtere und sportliche Motorräder für jüngere Zielgruppen sowie mit der neuen Touring-Baureihe noch ausgereiftere Reisemaschinen an. Selbst im Elektro-Markt plant Harley-Davidson 2020 ja ein neues Marktsegment zu erschließen, wie Ihr Konzeptbike LiveWire zeigt. Würden Sie persönlich gerne ein E-Bike fahren?

Christian Arnezeder: Ja, das würde ich. Ich hatte vor ein paar Jahren das Vergnügen, eine LiveWire zu fahren – und es machte ungeheuer Spaß, denn das maximale Drehmoment wird unmittelbar nach dem Anlaufen des Elektromotors abgegeben. Das bedeutet, dass Sie mit so einem Bike sehr schnell beschleunigen können. Außerdem fand ich das dynamische Design unserer Maschine sehr beeindruckend. Und der Sound, den unser Motorrad aufgrund der Konstruktion seines Antriebsstrangs erzeugt hat, war phänomenal. Er erinnerte an einen Jet. Das Ganze war ein erstaunliches Erlebnis!

Interview: Andreas Detert | Fotos: Harley-Davidson Germany

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Automobil & Fahrzeugbau

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Interview mit Dirk Wiese, Geschäftsführer und Daniel Moritz, IT-Vertriebsleiter der Wiese GmbH & Co. KG Fahrzeugbau und Nutzfahrzeuge

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Die Wiese Gruppe hat sich als ein bedeutender Akteur im Bereich des Sonderfahrzeugbaus und dem Verkauf und Vermietung von Nutzfahrzeugen etabliert. Mit einer breiten Palette an Dienstleistungen, die von der…

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Interview mit Christian Mutter, Geschäftsführer der General Aerospace GmbH

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Die gesamte Luftfahrtindustrie hatte schwer unter den Folgen der Coronazeit zu leiden. Doch nun geht es wieder bergauf und auch die General Aerospace GmbH spürt den Aufschwung deutlich. Das auf…

Spannendes aus der Region Landkreis Offenbach

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Interview mit Volker Buchbauer, Geschäftsführer der Reis Robotics GmbH & Co. KG

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Vom Erfinder der Entgratungspresse in den 1950er-Jahren zum Entwickler eigener sechsachsiger Roboter in den 1980ern – Reis Robotics blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Nach der Ausgliederung aus der KUKA-Gruppe…

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

Das könnte Sie auch interessieren

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Interview mit Jens Junker, CEO der ROTOP Pharmaka GmbH

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Am Standort der ROTOP Pharmaka GmbH in Dresden wird bereits seit 1958 im Bereich der Nuklearmedizin geforscht. Heute produziert das Unternehmen Pharmazeutika für die nuklearmedizinische Diagnostik, unter anderem im Bereich…

TOP