Wenn Ihr persönliches Interesse Ihrem Beruf entspricht, dann ist das in der Tat die Erfüllung eines Traums

Interview mit Christian Arnezeder, Managing Director Central Europe von Harley-Davidson

Wirtschaftsforum: Herr Arnezeder, haben Sie sich als leidenschaftlicher „Biker“ mit der Übernahme der Position als Managing Director Central Europe von Harley-Davidson einen großen Traum erfüllt?

Christian Arnezeder: Motorräder faszinieren mich seit jeher. Schon als kleiner Junge stand ich staunend davor und mir war klar: Irgendwann fahre ich auch so etwas. Und so kam es dann ja auch. Seit meinem 30. Lebensjahr arbeite ich in der Motorradbranche und seit 1999 bin ich für Harley-Davidson tätig. Anfangs war ich „nur“ für Deutschland und Österreich zuständig, später kam die Schweiz hinzu und inzwischen umfasst mein Zuständigkeitsbereich auch Belgien, die Niederlande und Luxemburg. Wenn Ihr persönliches Interesse Ihrem Beruf entspricht, dann ist das in der Tat die Erfüllung eines Traums.

Wirtschaftsforum:  Wenn Sie aus allen aktuellen oder ehemaligen Modellen eine Harley-Davidson auswählen könnten, welche gefällt Ihnen optisch und/oder technisch am besten und warum?

Christian Arnezeder: Eine schwere Entscheidung. Ich mag klassische Modelle wie die Panhead Typen, die von 1948 bis 1965 entstanden sind. Deswegen besitze ich selbst zum Beispiel eine Deluxe und eine Cross Bones, die optisch stark an solche klassischen Maschinen erinnern, aber über die moderne Technik unserer Ära verfügen. Und ich mag unsere ganz aktuellen Bikes – vor allem die Tourer, weil man damit ganz bequem weite Strecken zurücklegen kann. Daher steht auch eine Road Glide in meiner Garage.

Christian Arnezeder, Managing Director Central Europe von Harley-Davidson
„Motorräder faszinieren mich seit jeher. Schon als kleiner Junge stand ich staunend davor und mir war klar: Irgendwann fahre ich auch so etwas.“ Christian ArnezederManaging Director Central Europe

Wirtschaftsforum:  Seit der Gründung 1903 durch William Harley und Arthur Davidson in den USA sowie der Eröffnung der ersten Niederlassung 1981 in Deutschland ist Harley-Davidson Kult und steht für Qualität, Emotion und echtes Lebensgefühlt. In den Jahren hat sich die Zielgruppe derer, die eine Harley-Davidson fahren, jedoch alters- und nutzungstechnisch etwas verändert. Mittlerweile bieten Sie auch leichtere und sportliche Motorräder für jüngere Zielgruppen sowie mit der neuen Touring-Baureihe noch ausgereiftere Reisemaschinen an. Selbst im Elektro-Markt plant Harley-Davidson 2020 ja ein neues Marktsegment zu erschließen, wie Ihr Konzeptbike LiveWire zeigt. Würden Sie persönlich gerne ein E-Bike fahren?

Christian Arnezeder: Ja, das würde ich. Ich hatte vor ein paar Jahren das Vergnügen, eine LiveWire zu fahren – und es machte ungeheuer Spaß, denn das maximale Drehmoment wird unmittelbar nach dem Anlaufen des Elektromotors abgegeben. Das bedeutet, dass Sie mit so einem Bike sehr schnell beschleunigen können. Außerdem fand ich das dynamische Design unserer Maschine sehr beeindruckend. Und der Sound, den unser Motorrad aufgrund der Konstruktion seines Antriebsstrangs erzeugt hat, war phänomenal. Er erinnerte an einen Jet. Das Ganze war ein erstaunliches Erlebnis!

Interview: Andreas Detert | Fotos: Harley-Davidson Germany

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Automobil & Fahrzeugbau

„In unserer Branche darf man kein Autoverkäufer sein!“

Interview mit Pascal Stephan, Verkaufsleiter der Mechatronik GmbH

„In unserer Branche darf man kein Autoverkäufer sein!“

Bei den Fahrzeugen, die die Mechatronik GmbH wartet, umbaut und vertreibt, geht es schnell um Millionenbeträge, bisweilen sogar im zweistelligen Bereich. Das setzt nicht nur technischen Sachverstand, sondern auch ein…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Starke Innovationen

Interview mit Stephan Zwiehoff, Geschäftsführer der G. Zwiehoff GmbH

Starke Innovationen

Zweiwegefahrzeuge heißen so, weil sie sowohl auf der Straße als auch auf der Schiene fahren können. Die G. Zwiehoff GmbH in Rosenheim, die dieses Jahr ihr 30-jähriges Firmenjubiläum feiert, entwickelt…

Spannendes aus der Region Landkreis Offenbach

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

Schnell. Smart. Sushi –  der Convenience-Markt im Wandel

Interview mit John Örmä, Geschäftsführer der Sushi Circle Gastronomie GmbH

Schnell. Smart. Sushi – der Convenience-Markt im Wandel

Ob im Supermarkt um die Ecke oder als Streetfood-Alternative: Seit fast 30 Jahren bringt die Sushi Circle Gastronomie GmbH japanische Esskultur auf deutsche Teller – und das mit wachsendem Erfolg.…

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Interview mit Hariet Dörling, Geschäftsführerin der M.E.D. Medical Products GmbH

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Chirurgische Routineeingriffe wie Katarakt- oder Gelenkersatzoperationen ähneln zunehmend industriellen Abläufen, bei denen Effizienz und Konsistenz entscheidend sind. Die M.E.D. Medical Products GmbH hat sich darauf spezialisiert, Kliniken dabei zu unterstützen,…

Das könnte Sie auch interessieren

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP