Profile nach Maß

Interview

Schon seit 2004 gehört das Dortmunder Unternehmen zur Hadley Group, was sich angesichts eines harten Wettbewerbs auch für die Kunden als großer Vorteil erweist, wie der Geschäftsführer Christian Bömcke darlegt: „Fertigungsmaschinen und die dazu passenden Werkzeuge bauen wir in der Regel selbst. Da die Hadley Group überall die gleichen Maschinen einsetzt, können kundenspezifische Werkzeuge problemlos an allen anderen Standorten eingesetzt werden und Kunden vom weltweiten Service profitieren.“

Gleiches gilt für das von Hadley-Ingenieuren konzipierte UltraSTEEL®-Verfahren: Als stolzes Ergebnis von 30 Jahren Entwicklung garantiert es deutlich überlegene Eigenschaften wie erhöhte Stabilität und verbessertes Rückfederungsverhalten ohne zusätzliche Kosten.

In fünf Phasen zum Produkt

Der entwicklungsstarke Charakter der Hadley Profiltechnik GmbH erklärt sich aus dem besonderen Leistungsangebot des Unternehmens: „Standardware haben wir kaum, dagegen sind etwa 90% unserer Produkte kundenspezifisch. Aus diesem Grund haben wir ein sicheres Verfahren entwickelt, das uns erlaubt, Kundenwünsche zielstrebig in eine optimale Lösung umzusetzen“, so Christian Bömcke.

Christian Bömcke
„Die computergestützte Produktentwicklung und Simulation des Produktionsprozesses erlaubt die kostengünstige Optimierung von Herstellungsverfahren und Produkteigenschaften.“ Christian BömckeGeschäftsführer

In aller Kürze betrachtet besteht der Entwicklungsprozess, der im steten Austausch mit den Kunden geführt wird, aus fünf Phasen: „Zuerst entwickeln wir das Produkt selbst, dann die nötigen Werkzeuge zur Produktion. Dank erprobter, Software-basierter Simulationen fallen diese Phasen deutlich weniger kostenintensiv aus als üblich“, versichert Christian Bömcke. „In einem nächsten Schritt werden die Werkzeuge von Spezialisten angefertigt, dann Testläufe in eigener Produktion durchgeführt, ehe schließlich die Muster freigegeben werden. So stellen wir sicher, dass die gewünschten Resultate tatsächlich erzielt werden.“

Auch hier macht sich die Zugehörigkeit zur Hadley Group bezahlt, denn bei Bedarf kann das Unternehmen den eigenen reichhaltigen Erfahrungsschatz um den von 40 Ingenieuren im Vereinigten Königreich ergänzen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

Wenn es ganz genau sein soll ...

Interview mit Michael Zintl, Geschäftsführer der DZG Metering GmbH

Wenn es ganz genau sein soll ...

Die schrittweise Umstellung des Stromnetzes hin zu Smart Energy ist in vollem Gange. Bis 2032 sollen alle Haushalte in Deutschland mit digitalen Stromzählern ausgestattet sein. Smart Meter spielen für die…

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Spannendes aus der Region Dortmund

Finanzielle Entlastung in schwerer Zeit

Interview mit Jens Leder, Vorstandsvorsitzender der Vorsorgekasse Hoesch Dortmund Sterbegeldversicherung VVaG

Finanzielle Entlastung in schwerer Zeit

Gestorben wird immer. Aber wie häufig kommt es vor, dass sich weder Sterbende noch Hinterbliebene Gedanken machen, wie eine würdevolle und angemessenen Bestattung bezahlt werden soll – vor allem dann,…

Mit IT-Innovation Energiezukunft gestalten

Interview mit Timo Dell, Member of the Management Board der rku.it GmbH

Mit IT-Innovation Energiezukunft gestalten

Der Klimawandel, die Elektrifizierung der Mobilität, wachsende Regulatorik, Smart Metering – das sind nur einige große Themen, die die Energiebranche vor Herausforderungen stellen. Die rku.it GmbH steht seit Jahrzehnten als…

30 Jahre Erfolg durch Innovation und Kundennähe

Interview mit Martin Tump, Geschäftsführer der Ingenieurbüro UTEK GmbH

30 Jahre Erfolg durch Innovation und Kundennähe

Ingenieurbüros spielen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung und Umsetzung technischer Projekte – von der Planung komplexer Anlagen bis zur Sicherstellung von Compliance und Nachhaltigkeit. Sie bieten Unternehmen unterschiedlichster Branchen…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wer heute nicht automatisiert, hat schon verloren“

Interview mit Thomas Pomp, Geschäftsführer der FAMAG-Werkzeugfabrik GmbH & Co. KG

„Wer heute nicht automatisiert, hat schon verloren“

Am bekanntesten ist FAMAG wahrscheinlich für seinen Bormax: den Forstnerbohrer, der nicht zuletzt dank seiner besonders hochwertigen Verarbeitung zur bekannten Marke wurde. Schon seit vielen Jahren setzt FAMAG dabei auf…

Der Antrieb zur Veränderung

Interview mit Michael Fahrenbach, Geschäftsführer der Wöhrle GmbH & Co. KG

Der Antrieb zur Veränderung

Nichts verändert die Automobilindustrie derzeit mehr als die Transformation zur E-Mobilität. Als etablierter Zulieferer in dieser Branche unterstützt die Wöhrle GmbH & Co. KG weltweit ihre Kunden bei der Entwicklung…

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Interview mit Gerd Betz, Geschäftsführer und CEO der KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Der Schiene gehört die Zukunft. Der 2020 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegte Masterplan unterstreicht dies deutlich. Bis 2030 sollen demnach doppelt so viele Bahnkunden im Schienenpersonenverkehr gewonnen…

TOP