Profile nach Maß

Interview

Schon seit 2004 gehört das Dortmunder Unternehmen zur Hadley Group, was sich angesichts eines harten Wettbewerbs auch für die Kunden als großer Vorteil erweist, wie der Geschäftsführer Christian Bömcke darlegt: „Fertigungsmaschinen und die dazu passenden Werkzeuge bauen wir in der Regel selbst. Da die Hadley Group überall die gleichen Maschinen einsetzt, können kundenspezifische Werkzeuge problemlos an allen anderen Standorten eingesetzt werden und Kunden vom weltweiten Service profitieren.“

Gleiches gilt für das von Hadley-Ingenieuren konzipierte UltraSTEEL®-Verfahren: Als stolzes Ergebnis von 30 Jahren Entwicklung garantiert es deutlich überlegene Eigenschaften wie erhöhte Stabilität und verbessertes Rückfederungsverhalten ohne zusätzliche Kosten.

In fünf Phasen zum Produkt

Der entwicklungsstarke Charakter der Hadley Profiltechnik GmbH erklärt sich aus dem besonderen Leistungsangebot des Unternehmens: „Standardware haben wir kaum, dagegen sind etwa 90% unserer Produkte kundenspezifisch. Aus diesem Grund haben wir ein sicheres Verfahren entwickelt, das uns erlaubt, Kundenwünsche zielstrebig in eine optimale Lösung umzusetzen“, so Christian Bömcke.

Christian Bömcke
„Die computergestützte Produktentwicklung und Simulation des Produktionsprozesses erlaubt die kostengünstige Optimierung von Herstellungsverfahren und Produkteigenschaften.“ Christian BömckeGeschäftsführer

In aller Kürze betrachtet besteht der Entwicklungsprozess, der im steten Austausch mit den Kunden geführt wird, aus fünf Phasen: „Zuerst entwickeln wir das Produkt selbst, dann die nötigen Werkzeuge zur Produktion. Dank erprobter, Software-basierter Simulationen fallen diese Phasen deutlich weniger kostenintensiv aus als üblich“, versichert Christian Bömcke. „In einem nächsten Schritt werden die Werkzeuge von Spezialisten angefertigt, dann Testläufe in eigener Produktion durchgeführt, ehe schließlich die Muster freigegeben werden. So stellen wir sicher, dass die gewünschten Resultate tatsächlich erzielt werden.“

Auch hier macht sich die Zugehörigkeit zur Hadley Group bezahlt, denn bei Bedarf kann das Unternehmen den eigenen reichhaltigen Erfahrungsschatz um den von 40 Ingenieuren im Vereinigten Königreich ergänzen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Die Evolution der Smart Factory

Interview mit Alfred Pammer, Prokurist/Leiter Vertrieb und Marketing der cts GmbH

Die Evolution der Smart Factory

Nachdem der Automatisierungsspezialist cts GmbH aus dem südbayerischen Burgkirchen bereits erfolgreich intelligente Automatisierungslösungen für Lageranwendungen unter dem Leitmotiv ‘Smart Warehouse’ entwickelt und umgesetzt hat, geht er nun den nächsten logischen…

Smarte Logistiklösungen für palettierte Produkte

Interview mit Klaus Segbert, Geschäftsführer der Segbert GmbH

Smarte Logistiklösungen für palettierte Produkte

Palettierer bilden das Herzstück des Produktportfolios der Segbert GmbH aus Ahaus im Münsterland. Das Familienunternehmen in 2. Generation hat seine Wurzeln in der Tiefdruck-Herstellung von Zylindern für die Druckindustrie, hat…

Erfahrung und Innovationskraft

Interview mit Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Dirk Laubengeiger, Geschäftsführer der Ortlieb Präzisionssysteme GmbH & Co. KG

Erfahrung und Innovationskraft

Die Werkzeugspanntechnik ist ein fundamental wichtiger Bereich in der modernen Fertigungsindustrie und bildet das Rückgrat für die präzise und effiziente Bearbeitung von Werkstücken in verschiedenen Branchen. Die Ortlieb Präzisionssysteme GmbH…

Spannendes aus der Region Dortmund

Individuell und mit persönlicher Note

Interview mit Joachim und Stefan Nill, Geschäftsführer der LEUE & Nill GmbH + Co. KG

Individuell und mit persönlicher Note

1864 gegründet und längst Deutschlands größter familiengeführter Versicherungsmakler: LEUE & NILL blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück. Mit Stefan und Joachim Nill leitet heute die 3. Generation der Familie das…

SAP-Spezialist mit dem richtigen Mindset

Interview mit Fin Geldmacher, Lars Gregor, Lothar Grüber, Geschäftsführer der prismat GmbH

SAP-Spezialist mit dem richtigen Mindset

Die Auftragsbücher sind voll. Die Lager leer. Viele Unternehmen kämpfen mit gestörten Lieferketten. War lange Zeit die Just-in-time-Produktion das Maß aller Dinge, denken jetzt viele um – mehr Lagerhaltung lautet…

Finanzielle Entlastung in schwerer Zeit

Interview mit Jens Leder, Vorstandsvorsitzender der Vorsorgekasse Hoesch Dortmund Sterbegeldversicherung VVaG

Finanzielle Entlastung in schwerer Zeit

Gestorben wird immer. Aber wie häufig kommt es vor, dass sich weder Sterbende noch Hinterbliebene Gedanken machen, wie eine würdevolle und angemessenen Bestattung bezahlt werden soll – vor allem dann,…

Das könnte Sie auch interessieren

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Interview mit Gerd Betz, Geschäftsführer und CEO der KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Der Schiene gehört die Zukunft. Der 2020 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegte Masterplan unterstreicht dies deutlich. Bis 2030 sollen demnach doppelt so viele Bahnkunden im Schienenpersonenverkehr gewonnen…

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Interview mit Nicola Vella, CEO der PWB AG

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Hervorgegangen aus dem Präzisions-Werkzeugbau, hat die Schweizer PWB AG in den letzten 40 Jahren ihre Kompetenzen konsequent erweitert und sich zu einem Systempartner für Kunden aus unterschiedlichen Industrien entwickelt. „Unsere…

Edle Ketten seit mehr als 111 Jahren

Interview mit Nick Binder, Marketing Director der Friedrich Binder GmbH & Co. KG

Edle Ketten seit mehr als 111 Jahren

Ist es das Vermächtnis des gelernten Kettenmachers Friedrich Binder, der das Unternehmen bis heute inspiriert? Oder ist es die Innovationskraft der mittlerweile fünften Generation, die den besonderen Reiz der Friedrich…

TOP