Mit hochwertigen Verkaufsservices auf Erfolgskurs

Interview mit Felice Saladini, Chairman der Gruppo AQR

Wirtschaftsforum: Herr Saladini, Gruppo AQR hat sich durch die Integration der Planet Group kürzlich noch erweitert. Erzählen Sie uns doch bitte, welcher Gedanke dahinterstand und wie sich das auf das Portfolio der Gruppe ausgewirkt hat.

Felice Saladini: Die Schwerpunkte von Gruppo AQR waren bisher Multichannel-Vertrieb und Customer Experience Management. Die Integration zwischen der Planet Group, ebenfalls ein italienisches Unternehmen, das auf Multichannel-Kommunikation in den Bereichen Telekommunikation, Energieversorgung sowie Versicherungen spezialisiert ist, und Gruppo AQR ist mit dem Gedanken erfolgt, die erste auf den Multichannel-Vertrieb von Dienstleistungen spezialisierte Gruppe in Italien zu schaffen, die durch einen hohen Grad an Diversifizierung alle wichtigen Branchen abdeckt. Mit den Bereichen Telekommunikation, Energie, Automobil, Finanzen, Versicherungen und Elektronik haben wir eine sehr große Bandbreite. In dieser neuen Form spielt Gruppo AQR eine führende Rolle auf dem Markt für Business-Process-Outsourcing-Dienstleistungen (BPO).

Wirtschaftsforum: Welche Dienstleistungen bieten Sie an und was ist Ihr Ziel?

Felice Saladini: Neben dem Telefonmarketing bieten wir Online-Vergleiche sowie digitales Marketing und Telemarketing an. Hinzu kommen Marktforschung und Meinungsumfragen, kurz: wir bieten unseren Kunden eine Betreuung auf allen Kanälen – einerseits über das Telefon, das Web, Social Media und diverse digitale Plattformen, andererseits aber auch über den persönlichen Kontakt an unseren Verkaufspunkten. Inzwischen haben wir in Italien eine große Präsenz erreicht: 3.000 Menschen arbeiten für uns, wir verfügen über 17 Betriebsbüros, 2.800 Arbeitsplätze und 34 Verkaufsstellen, wobei es bis Juni 2021 100 werden sollen. Unser erklärtes Ziel ist es, den Endkonsumenten einen 360-Grad-Service zu bieten – und ich würde sagen, dass wir in dieser Hinsicht bereits auf einem sehr guten Weg sind.

Wirtschaftsforum: Sie selbst haben langjährige Erfahrung in diesem Bereich: 2010 gründeten Sie Ihr eigenes Unternehmen, dessen Aktivitäten Sie unter dem Dach der Planet Group zusammengefasst haben und das in den vergangenen zehn Jahren eine beachtliche Entwicklung verzeichnen konnte. Worauf haben Sie dabei gesetzt?

Felice Saladini: 2010 habe ich ein kleines Callcenter gegründet, weil ich die Erfahrungen, die ich im Vorfeld als angestellter Manager einer anderen Firma im Bereich der Verkaufsdienstleistungen über das Telefon gesammelt hatte, in meinen eigenen Betrieb einbringen wollte. Zu unserer Entwicklung hat sicher beigetragen, dass wir uns frühzeitig diversifiziert haben, weggegangen sind vom reinen Telefonmarketing zu einer Multichannel-Strategie. Wir haben unsere Aktivitäten immer weiter diversifiziert: Zum Telefonmarketing kam der physische Verkauf, mit dem wir über unsere Tochtergesellschaft Sales Power an über 30 Verkaufspunkten in ganz Italien begonnen haben. In den vergangenen zwei Jahren starteten wir außerdem im Onlinebereich und betreuen unsere Kunden über das Web, Social Media-Kanäle und diverse digitale Plattformen, sodass wir schließlich große nationale Player wie zum Beispiel TIM, eni, a2a Energia oder MetLife in den Branchen Telekommunikation, Energieversorgung sowie Versicherungen gewinnen konnten.

Wirtschaftsforum: Mit der Integration folgte nun der logische nächste Schritt, oder?

Felice Saladini: Ja, denn wo Diversifizierung zunächst die Ausweitung der Kommunikationskanäle bedeutet hat, sind wir jetzt einen Schritt weiter gegangen und haben sie auch auf die Branchen erweitert. Auf dem Gebiet Multichannel-Verkauf für die großen Player dieser Branchen streben wir mit einem voraussichtlichen Umsatz von knapp 60 Millionen EUR die Marktführerschaft in Italien an. Nach diesem großen Schritt steht außerdem die internationale Expansion auf der Agenda. Europa, vor allem Osteuropa, aber auch Deutschland und Frankreich sind interessante Märkte für uns mit potenziellen Auftraggebern, die an unseren Services interessiert sind.

Wirtschaftsforum: Was unterscheidet Sie von Mitbewerbern?

Felice Saladini: Letztendlich unsere Werte. Wir haben einen großen Ehrgeiz und den Anspruch, etwas Wichtiges zu tun, und das in einer hohen Qualität. Ich habe immer großen Wert auf die Konsolidierung unserer Expertise gelegt, die auf Operators mit hohem kulturellen Niveau fußt. Unsere Mitarbeiter verkaufen die Produkte unserer Auftraggeber so, als wären es ihre eigenen. Das hat uns immer geholfen, unsere Position auf dem Markt zu stärken. Auf der anderen Seite wollen wir für unsere Endkunden weiterhin die Transparenz bezüglich der Tarifangebote und der Verkaufskonditionen, der Services und Produkte garantieren. Das unterscheidet uns seit jeher von anderen.

Wirtschaftsforum: Haben Sie ein Ziel für die Zukunft?

Felice Saladini: Wir arbeiten innerhalb der Gruppo AQR sehr hartnäckig und mit größtem Einsatz gemeinsam für den Erfolg. Unser Ziel ist es, gute Arbeit zu leisten, von der am Ende des Tages alle profitieren. Wir wollen einen hervorragenden 360-Grad-Service anbieten und Marktführer auf dem Gebiet Verkaufsservices werden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Spannendes aus der Region Mailand (MI)

Innovative Schmiedetechnik für höchste Ansprüche

Interview mit Giuseppe Pons, Head of Sales und Pietro Solarino, Technical Sales Manager sowie Susanna Ripamonti, Marketing Managerin der MasperoTech S.r.l.

Innovative Schmiedetechnik für höchste Ansprüche

Die Metallverarbeitung hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Während traditionelle Verfahren weiterhin gefragt sind, setzen moderne Unternehmen zunehmend auf technologische Innovationen und nachhaltige Prozesse. MasperoTech S.r.l., mit Sitz…

Blauer Faden, grüne Vision

Interview mit Alberto Candiani, Geschäftsführer der Candiani Denim S.p.A.

Blauer Faden, grüne Vision

Seit über 85 Jahren setzt Candiani Denim aus Italien Maßstäbe in der Herstellung von hochwertigem Denim. Als Familienunternehmen in 4. Generation kombiniert Candiani handwerkliches Geschick mit innovativen Ansätzen für nachhaltige…

Gestählt in die Zukunft

Interview mit Alberto Schiavo, Verkaufsleiter der CPC INOX S.p.A.

Gestählt in die Zukunft

Die CPC INOX S.p.A. aus dem italienischen Basiano, Mitte der 1970er-Jahre als unabhängiges Servicecenter gegründet, hat sich von Anfang an in einem wichtigen Nischenmarkt positioniert. Heute setzt der Spezialist für…

Das könnte Sie auch interessieren

Mobilität mit Anspruch: Markenstärke trifft Zukunft

Interview mit Frank Döhring, Vorsitzender Geschäftsführer der Jürgens GmbH

Mobilität mit Anspruch: Markenstärke trifft Zukunft

Seit über 100 Jahren ist die Jürgens Gruppe fester Bestandteil der Automobilwelt in Südwestfalen – mit Mercedes-Benz als Partner der ersten Stunde. Heute präsentiert sich das Familienunternehmen als regional verankerter…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Mit großem Erfolg auf dem Holzweg

Interview mit Thomas Möhring, Geschäftsführer der Julius Ulrich GmbH & Co. KG

Mit großem Erfolg auf dem Holzweg

Holz fasziniert die Menschen seit jeher – als Baumaterial, Energieträger und Gestaltungselement. Das natürliche Material begeistert mit einer einzigartigen Kombination aus Ästhetik und Funktionalität. Es ist zeitlos und zugleich hochaktuell…

TOP