Fürstlich residieren in Frankfurt

Interview

Als einziges privatgeführtes Luxushotel am Ort hebt sich das Grandhotel Hessischer Hof bewusst von der Konkurrenz ab.

„Wir sind ein klassisches Grandhotel und ein Boutique-Hotel und wollen als solches unseren Gästen einen perfekten Aufenthalt in einem einzigartigen Ambiente bieten“, betont Eduard M. Singer, der seit sechs Jahren als Generaldirektor des Grandhotels Hessischer Hof tätig ist. „Inhaber des Hauses – das im Übrigen keinerlei Verbindung zu anderen Hotels mit dem Namen Hessischer Hof hat – ist die Hessische Hausstiftung, Eigentümer sind der Landgraf und die Prinzen von Hessen. Und so stellen wir etwa in unseren Räumen insgesamt 1.500 Kunstgegenstände aus dem Besitz der Familie von Hessen aus, und zwar nur Originale.“

Eine weitere Besonderheit des Hotels ist die günstige Lage direkt gegenüber dem Messegelände.

Umfangreiche Renovierung

Seit dem Sommer 2014 können sich Gäste des Traditionshauses neben dem französischen Restaurant Sèvres und Jimmy‘s Bar, der besten Bar in Deutschland, umfangreichen Inklusivservices wie der Nutzung des exklusiven Medical Fitness Studios, und zusätzlichen Angeboten wie Park, Sleep & Fly, Guest Relation Service oder auch Veranstaltungen wie den Frankfurter Salongesprächen auch an einigen Neuerungen erfreuen.

Nach vier Jahren Entwicklungsphase und zuletzt 15 Monaten Bauzeit konnten im August vergangenen Jahres vielfältige Renovierungs- und Umbauarbeiten abgeschlossen werden.

„Wir sind ein klassisches Grandhotel und ein Boutique-Hotel und wollen als solches unseren Gästen einen perfekten Aufenthalt in einem einzigartigen Ambiente bieten, wo Service und Qualität stets im Vordergrund stehen.“
Eduard M. Singer Generaldirektor

„Unsere Zimmer, insbesondere im Executive-Bereich, sowie die Räume und Restaurants und auch unsere Bäder erstrahlen nun in neuem Glanz“, berichtet Eduard M. Singer. „Außerdem haben wir unsere Büros verlegt und so Raum für zwei neue Zimmer geschaffen. Mit einem neu aufgesetzten Stockwerk haben wir den 300 m2 großen Medical-Fitness-SPA-Bereich geschaffen, darüber thront auf der achten Etage die Präsidentensuite mit exklusiven Zimmern, entworfen von Nina Campbell aus London. Außerdem wurde unsere neue Fassade unter energetischen Aspekten fertiggestellt.“

Service par excellence

In den heute 121 Zimmern können sich die Gäste des Grandhotels Hessischer Hof von insgesamt 145 Mitarbeitern jeden Wunsch von den Augen ablesen lassen. Auf Qualität wird höchster Wert gelegt und der Standard des Service ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal, mit dem das Hotel eine Nische abdeckt.

„Service par excellence ist unser bestes Produkt – unsere Gäste sollen nicht warten müssen“, so der Generaldirektor. „Dazu haben wir eine umfangreiche Zahl an bestens ausgebildeten Mitarbeitern.“

Diesen hohen Standard wissen die Gäste des Grandhotels Hessischer Hof, die überwiegend aus dem Business-Bereich stammen, sehr zu schätzen. Das Hotel erwirtschaftet einen Jahresumsatz von etwa zehn Millionen EUR.

Um diese Gäste auf sich aufmerksam zu machen, nutzt das Grandhotel Hessischer Hof verschiedene Marketingkanäle. „Wir haben ein eigenes Sales- und Marketingteam, greifen aber durchaus auch auf eine PR-Agentur zurück“, so der Generaldirektor. „Im Bereich der Social Media werden wir unsere Aktivitäten zukünftig weiter streuen. Außerdem arbeiten wir mit zwei klassischen Hotelpartnern, Preferred Hotels & Resorts und The Leading Hotels of the World.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Interview mit Thomas Wilken, Geschäftsführer der Vila Vita Ferienanlage Pannonia Betriebsgesellschaft mbH

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Vila Vita Pannonia glänzt als Naturresort im Seewinkel nicht nur als attraktives Ferienziel im reizvollen Burgenland, sondern auch als attraktiver Veranstaltungs- und Tagungsort. Welches Lebensgefühl dort transportiert werden soll und…

Auf und davon

Interview mit Stefan Faust, Geschäftsführer der CARBOTEC GmbH

Auf und davon

Das Nötigste zusammenpacken, den Motor starten und das Abenteuer kann beginnen. Roadtrips, Campingurlaube oder Vanlife – Urlaub im rollenden Zuhause liegt im Trend, steht für Freiheit auf vier Rädern und…

Spannendes aus der Region Frankfurt am Main

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Interview mit Mag. Florian Danner, geschäftsführender Gesellschafter, der M.O.O.CON GmbH

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Räume und Gebäude wirken auf Menschen – egal, ob sie darin wohnen oder arbeiten. Diese Erkenntnis nutzt die Unternehmensberatung M.O.O.CON und gestaltet Arbeitswelten so, dass Unternehmen ihre Ziele erreichen und…

Sicherheit in einer  zunehmend digitalisierten Welt

Interview mit Frank Erb, Geschäftsführer der SERVODATA GmbH

Sicherheit in einer zunehmend digitalisierten Welt

In diesem Jahr blickt die SERVODATA GmbH auf ein besonderes Jubiläum zurück: Seit 50 Jahren steht das Unternehmen als zentraler Dienstleister für die deutsche Kreditwirtschaft für Sicherheit, Zuverlässigkeit und einen…

Das könnte Sie auch interessieren

Die Mission: Lebensqualität für die Region

Interview mit Olaf Kaspryk, Geschäftsführer der Stadtwerke Rastatt GmbH

Die Mission: Lebensqualität für die Region

Die Stadtwerke Rastatt blicken auf eine lange Geschichte zurück, die eng mit der Region verbunden ist. Mit rund 160 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von etwa 100 Millionen EUR ist das…

Möbelwelten für jede Lebensphase

Interview mit Sergius Heinze, Geschäftsführer und Olga Heinze, Geschäftsführerin der Ecolignum GmbH & Co. KG

Möbelwelten für jede Lebensphase

Die Ecolignum GmbH & Co. KG hat sich aus einer persönlichen Erfahrung heraus zu einem europaweit gefragten Anbieter für Familienbetten entwickelt. Mit einem klaren Fokus auf Massivholz, nachhaltige Lieferketten und…

Automatisierte Verpackungstechnik

Interview mit Ernst-Martin Tröscher, Firmengründer & Prokurist und Leon Luis Lincoln Tröscher, Geschäftsführer der AVT Automatisierte Verpackungs-Technologie GmbH

Automatisierte Verpackungstechnik

Ob Medizintechnik, Industrie oder Spielwaren – die AVT Automatisierte Verpackungstechnologie GmbH hat sich mit maßgeschneiderten Sondermaschinen und ganzheitlichen Ansätzen einen festen Platz im Markt erarbeitet. Im Gespräch geben Gründer Ernst-Martin…

TOP