Mit Sicherheit kein Drahtseilakt

Interview

"Wir können mit Fug und Recht sagen, dass wir führend in der Anwendungstechnik im Bereich Anschlag- und Hebetechnik sind", betont Geschäftsleiter Karl-Heinz Schütte. "Hinter dieser Erfolgsgeschichte stecken eine langjährige Erfahrung am Markt, die Kompetenz unserer Mitarbeiter und unsere Qualitätsstrategie. Wir sehen grundsätzlich nicht allein das Produkt, sondern auch die Anwendung in der Praxis und bieten dem Kunden ein Komplettpaket an, das für Wirtschaftlichkeit und schnelles Handling steht. Das ist eines unserer Alleinstellungsmerkmale. "

Seit 50 Jahren eine feste Seilschaft

Die Gründung des Unternehmens fällt in das Jahr 1963. Als zuverlässiger Produktions- und Vertriebsspezialist für Anschlagmittel machte sich Globus in der Region einen Namen. Seit 1986 ist das Unternehmen eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Künne GmbH & Co. KG, einem sauerländischen Drahtexperten mit 150-jähriger Erfahrung.

Das Produktspektrum des 50 Mitarbeiter zählenden Hildener Unternehmens umfasst Kran-Spezialseile, Anschlagseile, Anschlagketten und Sonderanfertigungen. "Unser Fokus liegt heute auf der Entwicklung und Verarbeitung von Kran-Spezialseilen und sogenannten Anschlag-Grummets“, erklärt Karl-Heinz Schütte. "Neben den Drahtseilen bieten wir als Werksvertretung Textilanschlagmittel als Hebebänder, Rundschlingen und Zurrgurte der Firma SpanSet an, was rund 10% des Verkaufsvolumens ausmacht. Wir nehmen ausschließlich Produkte bewährter Hersteller in unser Programm auf."

Schweres leicht gemacht

Bewährt haben sich unter anderem Seile für die Höhensicherung, die maximale Sicherheit und maximale Bewegungsfreiheit garantieren, sowie Rundschlingen der Marke Magnum-X, die schwere Lasten mit Leichtigkeit tragen und sich durch ihre besonders kompakte Schlauchhülle aus speziellem Hochleistungspolyester auszeichnen.

Ein an Bedeutung zunehmendes Geschäftsfeld ist der Bereich der Windkraft, wo Globus mit Spezial-Grummets, RUD-Anschlagpunkten, textilen Anschlagmitteln und Lastaufnahmemitteln wichtige Helfer für das Aufstellen von Windkraftanlagen bereithält. Dank einer Sondertraverse können Rohrsegmente mit einem Gewicht von bis zu 500 t sicher angehoben und montiert werden.

„Wir sehen nicht allein das Produkt, sondern auch die Anwendung in der Praxis.“ Karl-Heinz Schütte

Die hier angewendete Technik ist sowohl vom germanischen Lloyd als auch vom Register Lloyd und anderen internationalen Gesellschaften für Sicherheit und Technik abgenommen. Auch durch umfangreiche Entwicklungen der Firma RUD finden die Anschlagpunkte sowohl in der Windkraft wie auch in anderen Industriezweigen ihre Bedeutung.

Neben den zertifizierten Produkten überzeugt Globus mit vielen Serviceleistungen und ausgeprägter Kundenorientierung. "Wir können dank eigener Konstruktionsabteilung individuelle Kundenwünsche flexibel umsetzen", so Karl-Heinz Schütte. "Hinzu kommt, dass qualifizierte Mitarbeiter vor Ort beraten und praktikable wie wirtschaftliche Lösungen bieten. In NRW sind wir auch führend im Bereich Prüfservice für Anschlagmittel, Lastaufnahmemittel, persönliche Schutzausrüstung, Leitern, Regale und Hydraulik. Seit über zehn Jahren hat Globus eine erweiterte Prüfsoftware, die das komplette Datenmanagement übernimmt und jederzeit für Kunden online abrufbar macht. Im Bereich der RFID-Technologie haben wir das eigene Onlineportal ‘Ikarus’ eingeführt. Mit diesen Maßnahmen wollen wir dem Bereich Service neue Impulse geben."

In Deutschland und der Welt eine sichere Sache

Selbstverständlich ist auch, regelmäßige Prüfservices und Reparaturen vor Ort sowie Analysen und Besprechungen von großen Anlagen durch eigene Ingenieure anzubieten.

Renommierte Unternehmen wie Siemens, MAN, Thyssen Krupp, Daimler sowie bekannte Unternehmen aus Maschinenbau, Verpackungsindustrie und Anlagenbau werden regelmäßig von Globus beliefert. Etwa 10% des Umsatzes erzielen die Hebespezialisten in aller Welt.

"Wir blicken trotz problematischer Entwicklung des Euros optimistisch nach vorn", sagt Karl-Heinz Schütte. "Durch die Globalisierung entsteht großes Potenzial im Ausland. Zudem werden wir unsere Position durch neue Patente ausbauen und weiter in die Ausbildung der Mitarbeiter investieren – hier liegt der Schlüssel zur Zukunft."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Interview mit Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen Brandenburgs. Mit einer zentralen Verwaltung in Eberswalde und insgesamt elf eigenständigen GmbHs, darunter mehrere Krankenhäuser und…

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Interview mit Christian Assfalg, Geschäftsführer der Assfalg GmbH

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Schwere Lasten so einfach anheben und transportieren wie das Betätigen eines Lichtschalters, ganz ohne mechanische Fixierung: Das können nur Magnete. Die familiengeführte Assfalg GmbH aus Schwäbisch Gmünd ist ein weltweit…

Die Bewegungskünstler

Interview mit Ralph Breuer, Geschäftsführer der Stromag GmbH

Die Bewegungskünstler

Sie sind unscheinbar, spielen aber in unterschiedlichsten Industrien eine Schlüsselrolle, weil sie im Hintergrund für den reibungslosen Betrieb von Windkraftanlagen, Landmaschinen, Aufzügen, Krananlagen oder Motoren sorgen: schaltbare Kupplungen, Bremsen, hochelastische…

Spannendes aus der Region Düsseldorf

Aus Überzeugung für Qualität

Interview mit Markus Wagner, Geschäftsführer der ALEXANDER EYCKELER GmbH

Aus Überzeugung für Qualität

Nicht einfach Fleisch zu verkaufen, sondern sich auf Fleisch höchster Qualität zu spezialisieren, war der Antrieb von Alexander Eyckeler, Andreas Gitschel und Markus Wagner, mit der ALEXANDER EYCKELER GmbH ihr…

Wie die Gesundheitsversorgung aussehen kann

Interview mit Prof. Dr. Christian Schmidt, CEO der LifeLink Medical GmbH

Wie die Gesundheitsversorgung aussehen kann

Die LifeLink Medical GmbH hat sich in kurzer Zeit als führender Anbieter im Bereich der Diagnostik etabliert und setzt auf innovative Modelle, um die ambulante Patientenversorgung zu revolutionieren. CEO Prof.…

„Unsere Kunden wissen, dass sie uns vertrauen können!“

Interview mit Ewgenija Endres, Geschäftsführerin der Pacura doc GmbH

„Unsere Kunden wissen, dass sie uns vertrauen können!“

Krankheit, Stellenwechsel und Urlaub sorgen häufig für personelle Engpässe in Kliniken und Praxen. Manchmal werden Ärzte auch nur für eine begrenzte Zeit gesucht. Abhilfe schafft die Pacura doc GmbH. Das…

Das könnte Sie auch interessieren

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

TOP