Mit Sicherheit kein Drahtseilakt

Interview

"Wir können mit Fug und Recht sagen, dass wir führend in der Anwendungstechnik im Bereich Anschlag- und Hebetechnik sind", betont Geschäftsleiter Karl-Heinz Schütte. "Hinter dieser Erfolgsgeschichte stecken eine langjährige Erfahrung am Markt, die Kompetenz unserer Mitarbeiter und unsere Qualitätsstrategie. Wir sehen grundsätzlich nicht allein das Produkt, sondern auch die Anwendung in der Praxis und bieten dem Kunden ein Komplettpaket an, das für Wirtschaftlichkeit und schnelles Handling steht. Das ist eines unserer Alleinstellungsmerkmale. "

Seit 50 Jahren eine feste Seilschaft

Die Gründung des Unternehmens fällt in das Jahr 1963. Als zuverlässiger Produktions- und Vertriebsspezialist für Anschlagmittel machte sich Globus in der Region einen Namen. Seit 1986 ist das Unternehmen eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Künne GmbH & Co. KG, einem sauerländischen Drahtexperten mit 150-jähriger Erfahrung.

Das Produktspektrum des 50 Mitarbeiter zählenden Hildener Unternehmens umfasst Kran-Spezialseile, Anschlagseile, Anschlagketten und Sonderanfertigungen. "Unser Fokus liegt heute auf der Entwicklung und Verarbeitung von Kran-Spezialseilen und sogenannten Anschlag-Grummets“, erklärt Karl-Heinz Schütte. "Neben den Drahtseilen bieten wir als Werksvertretung Textilanschlagmittel als Hebebänder, Rundschlingen und Zurrgurte der Firma SpanSet an, was rund 10% des Verkaufsvolumens ausmacht. Wir nehmen ausschließlich Produkte bewährter Hersteller in unser Programm auf."

Schweres leicht gemacht

Bewährt haben sich unter anderem Seile für die Höhensicherung, die maximale Sicherheit und maximale Bewegungsfreiheit garantieren, sowie Rundschlingen der Marke Magnum-X, die schwere Lasten mit Leichtigkeit tragen und sich durch ihre besonders kompakte Schlauchhülle aus speziellem Hochleistungspolyester auszeichnen.

Ein an Bedeutung zunehmendes Geschäftsfeld ist der Bereich der Windkraft, wo Globus mit Spezial-Grummets, RUD-Anschlagpunkten, textilen Anschlagmitteln und Lastaufnahmemitteln wichtige Helfer für das Aufstellen von Windkraftanlagen bereithält. Dank einer Sondertraverse können Rohrsegmente mit einem Gewicht von bis zu 500 t sicher angehoben und montiert werden.

„Wir sehen nicht allein das Produkt, sondern auch die Anwendung in der Praxis.“ Karl-Heinz Schütte

Die hier angewendete Technik ist sowohl vom germanischen Lloyd als auch vom Register Lloyd und anderen internationalen Gesellschaften für Sicherheit und Technik abgenommen. Auch durch umfangreiche Entwicklungen der Firma RUD finden die Anschlagpunkte sowohl in der Windkraft wie auch in anderen Industriezweigen ihre Bedeutung.

Neben den zertifizierten Produkten überzeugt Globus mit vielen Serviceleistungen und ausgeprägter Kundenorientierung. "Wir können dank eigener Konstruktionsabteilung individuelle Kundenwünsche flexibel umsetzen", so Karl-Heinz Schütte. "Hinzu kommt, dass qualifizierte Mitarbeiter vor Ort beraten und praktikable wie wirtschaftliche Lösungen bieten. In NRW sind wir auch führend im Bereich Prüfservice für Anschlagmittel, Lastaufnahmemittel, persönliche Schutzausrüstung, Leitern, Regale und Hydraulik. Seit über zehn Jahren hat Globus eine erweiterte Prüfsoftware, die das komplette Datenmanagement übernimmt und jederzeit für Kunden online abrufbar macht. Im Bereich der RFID-Technologie haben wir das eigene Onlineportal ‘Ikarus’ eingeführt. Mit diesen Maßnahmen wollen wir dem Bereich Service neue Impulse geben."

In Deutschland und der Welt eine sichere Sache

Selbstverständlich ist auch, regelmäßige Prüfservices und Reparaturen vor Ort sowie Analysen und Besprechungen von großen Anlagen durch eigene Ingenieure anzubieten.

Renommierte Unternehmen wie Siemens, MAN, Thyssen Krupp, Daimler sowie bekannte Unternehmen aus Maschinenbau, Verpackungsindustrie und Anlagenbau werden regelmäßig von Globus beliefert. Etwa 10% des Umsatzes erzielen die Hebespezialisten in aller Welt.

"Wir blicken trotz problematischer Entwicklung des Euros optimistisch nach vorn", sagt Karl-Heinz Schütte. "Durch die Globalisierung entsteht großes Potenzial im Ausland. Zudem werden wir unsere Position durch neue Patente ausbauen und weiter in die Ausbildung der Mitarbeiter investieren – hier liegt der Schlüssel zur Zukunft."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Leicht, stark, nachhaltig –  die Zukunft gehört dem Leichtbau

Interview mit Andrea Klein, Geschäftsführerin der TUBUS WABEN GmbH & Co. KG

Leicht, stark, nachhaltig – die Zukunft gehört dem Leichtbau

Leichtbau ist weit mehr als eine technische Optimierung – er ist ein entscheidender Faktor für Nachhaltigkeit und Effizienz. Durch intelligente Materialwahl und innovative Konstruktionen lassen sich Gewicht, Energieverbrauch und Emissionen…

Problemlöser und Formgeber

Interview mit Thomas Schumacher und Thomas Simon, Geschäftsführer der Berthold Kunrath Gruppe

Problemlöser und Formgeber

Der Werkzeugbau ist eine wichtige Säule der deutschen Industrie und gilt als Rückgrat verschiedener Schlüsseltechnologien; beispielhaft ist die Automobilindustrie. Es sind vor allem kleine und mittelständische Betriebe, die den Sektor…

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Interview mit Bernd Glauner, Geschäftsführender Gesellschafter der Ferd. Haecker GmbH & Co. KG

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Die Ferd. Haecker GmbH & Co. KG aus Pforzheim hat sich in vielen Branchen als verlässlicher, kompetenter und kundennaher Zulieferer von Halbzeugen aus Kupfer, Kupferlegierungen und Aluminium einen Namen gemacht.…

Spannendes aus der Region Düsseldorf

Aus Überzeugung für Qualität

Interview mit Markus Wagner, Geschäftsführer der ALEXANDER EYCKELER GmbH

Aus Überzeugung für Qualität

Nicht einfach Fleisch zu verkaufen, sondern sich auf Fleisch höchster Qualität zu spezialisieren, war der Antrieb von Alexander Eyckeler, Andreas Gitschel und Markus Wagner, mit der ALEXANDER EYCKELER GmbH ihr…

Innovative Lösungen für  Bestandsgebäude

Interview mit Wolfgang Sigg, Geschäftsführer der Schwitzke Project GmbH

Innovative Lösungen für Bestandsgebäude

Die Schwitzke Project GmbH hat sich als Spezialist im Innenausbau etabliert und bietet maßgeschneiderte Lösungen für bestehende Gebäude. Im Interview mit Geschäftsführer Wolfgang Sigg erfahren wir mehr über die Philosophie…

„Unsere Kunden wissen, dass sie uns vertrauen können!“

Interview mit Ewgenija Endres, Geschäftsführerin der Pacura doc GmbH

„Unsere Kunden wissen, dass sie uns vertrauen können!“

Krankheit, Stellenwechsel und Urlaub sorgen häufig für personelle Engpässe in Kliniken und Praxen. Manchmal werden Ärzte auch nur für eine begrenzte Zeit gesucht. Abhilfe schafft die Pacura doc GmbH. Das…

Das könnte Sie auch interessieren

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

Der eine Moment, der zählt

Interview mit Roman Rabitsch, Gründer und CEO der Angelbird Technologies GmbH

Der eine Moment, der zählt

Von der Camera Obscura über die Daguerreotypie und Spiegelreflexkamera hin zu Einweg-, Polaroid- und Smartphonekameras – fotografische Verfahren haben sich in den vergangenen Jahrhunderten grundlegend verändert. Heute ermöglichen Hightech und…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

TOP