Mit Sicherheit kein Drahtseilakt

Interview

"Wir können mit Fug und Recht sagen, dass wir führend in der Anwendungstechnik im Bereich Anschlag- und Hebetechnik sind", betont Geschäftsleiter Karl-Heinz Schütte. "Hinter dieser Erfolgsgeschichte stecken eine langjährige Erfahrung am Markt, die Kompetenz unserer Mitarbeiter und unsere Qualitätsstrategie. Wir sehen grundsätzlich nicht allein das Produkt, sondern auch die Anwendung in der Praxis und bieten dem Kunden ein Komplettpaket an, das für Wirtschaftlichkeit und schnelles Handling steht. Das ist eines unserer Alleinstellungsmerkmale. "

Seit 50 Jahren eine feste Seilschaft

Die Gründung des Unternehmens fällt in das Jahr 1963. Als zuverlässiger Produktions- und Vertriebsspezialist für Anschlagmittel machte sich Globus in der Region einen Namen. Seit 1986 ist das Unternehmen eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Künne GmbH & Co. KG, einem sauerländischen Drahtexperten mit 150-jähriger Erfahrung.

Das Produktspektrum des 50 Mitarbeiter zählenden Hildener Unternehmens umfasst Kran-Spezialseile, Anschlagseile, Anschlagketten und Sonderanfertigungen. "Unser Fokus liegt heute auf der Entwicklung und Verarbeitung von Kran-Spezialseilen und sogenannten Anschlag-Grummets“, erklärt Karl-Heinz Schütte. "Neben den Drahtseilen bieten wir als Werksvertretung Textilanschlagmittel als Hebebänder, Rundschlingen und Zurrgurte der Firma SpanSet an, was rund 10% des Verkaufsvolumens ausmacht. Wir nehmen ausschließlich Produkte bewährter Hersteller in unser Programm auf."

Schweres leicht gemacht

Bewährt haben sich unter anderem Seile für die Höhensicherung, die maximale Sicherheit und maximale Bewegungsfreiheit garantieren, sowie Rundschlingen der Marke Magnum-X, die schwere Lasten mit Leichtigkeit tragen und sich durch ihre besonders kompakte Schlauchhülle aus speziellem Hochleistungspolyester auszeichnen.

Ein an Bedeutung zunehmendes Geschäftsfeld ist der Bereich der Windkraft, wo Globus mit Spezial-Grummets, RUD-Anschlagpunkten, textilen Anschlagmitteln und Lastaufnahmemitteln wichtige Helfer für das Aufstellen von Windkraftanlagen bereithält. Dank einer Sondertraverse können Rohrsegmente mit einem Gewicht von bis zu 500 t sicher angehoben und montiert werden.

„Wir sehen nicht allein das Produkt, sondern auch die Anwendung in der Praxis.“ Karl-Heinz Schütte

Die hier angewendete Technik ist sowohl vom germanischen Lloyd als auch vom Register Lloyd und anderen internationalen Gesellschaften für Sicherheit und Technik abgenommen. Auch durch umfangreiche Entwicklungen der Firma RUD finden die Anschlagpunkte sowohl in der Windkraft wie auch in anderen Industriezweigen ihre Bedeutung.

Neben den zertifizierten Produkten überzeugt Globus mit vielen Serviceleistungen und ausgeprägter Kundenorientierung. "Wir können dank eigener Konstruktionsabteilung individuelle Kundenwünsche flexibel umsetzen", so Karl-Heinz Schütte. "Hinzu kommt, dass qualifizierte Mitarbeiter vor Ort beraten und praktikable wie wirtschaftliche Lösungen bieten. In NRW sind wir auch führend im Bereich Prüfservice für Anschlagmittel, Lastaufnahmemittel, persönliche Schutzausrüstung, Leitern, Regale und Hydraulik. Seit über zehn Jahren hat Globus eine erweiterte Prüfsoftware, die das komplette Datenmanagement übernimmt und jederzeit für Kunden online abrufbar macht. Im Bereich der RFID-Technologie haben wir das eigene Onlineportal ‘Ikarus’ eingeführt. Mit diesen Maßnahmen wollen wir dem Bereich Service neue Impulse geben."

In Deutschland und der Welt eine sichere Sache

Selbstverständlich ist auch, regelmäßige Prüfservices und Reparaturen vor Ort sowie Analysen und Besprechungen von großen Anlagen durch eigene Ingenieure anzubieten.

Renommierte Unternehmen wie Siemens, MAN, Thyssen Krupp, Daimler sowie bekannte Unternehmen aus Maschinenbau, Verpackungsindustrie und Anlagenbau werden regelmäßig von Globus beliefert. Etwa 10% des Umsatzes erzielen die Hebespezialisten in aller Welt.

"Wir blicken trotz problematischer Entwicklung des Euros optimistisch nach vorn", sagt Karl-Heinz Schütte. "Durch die Globalisierung entsteht großes Potenzial im Ausland. Zudem werden wir unsere Position durch neue Patente ausbauen und weiter in die Ausbildung der Mitarbeiter investieren – hier liegt der Schlüssel zur Zukunft."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Polymer-modifizierte Bitumen (PMB) für besondere Fälle

Interview mit Nick Brouwer, Direktor der Ooms Producten B.V.

Polymer-modifizierte Bitumen (PMB) für besondere Fälle

Bitumen ist ein vielseitiges Material, das in vielen Bereichen unverzichtbar ist. Je nach Anwendung werden unterschiedliche Anforderungen an das Produkt gestellt. Um optimale Produkteigenschaften für die jeweilige Anwendung zu gewährleisten,…

Spannendes aus der Region Düsseldorf

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Interview mit Dietmar Helker, EMEA Applications & Co-Supplier Leader der Bochers GmbH

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Lackadditive sind spezielle Zusatzstoffe, die in der Farb- und Lackindustrie eingesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften wie Fließverhalten, Trocknungsgeschwindigkeit oder Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen zu verändern und zu verbessern. Die Borchers…

SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs

Interview mit Marcel Vandieken, Geschäftsführer

SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs

Seit mehr als 25 Jahren steht SMP für strategische Beratung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und umsetzbare Lösungen entwickelt. Auch deshalb hat sich das Düsseldorfer Unternehmen als eine…

Das könnte Sie auch interessieren

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

TOP