Ohne lange Leitung

Interview

"Bei der Stromerzeugung im Kondensationskraftwerk mit Kohle oder Kernkraft werden nur 35 Prozent der Primärenergie genutzt, 65 Prozent gehen durch Nicht-Ausnutzung der Wärme und durch den Transport vom Strom zum Verbraucher verloren", sagt Firmengründer und Inhaber Detlef Giese.

"Bei unseren BHKW wird die erzeugte Energie zu mehr als 90 Prozent genutzt, es gibt keine langen Leitungen und damit keine Transportverluste und keine Verlustwärme." Mit Gebäuderegeltechnik fing 1971 alles an, seit 1989 setzt GIESE auf dezentrale BHKW-Lösungen zur optimalen Nutzung der Energie.

Sofort betriebsbereit

"Heute bieten wir BHKW in verschiedenen Typen und Größen für Ein- und Mehrfamilienhäuser, Handwerks- und Gewerbebetriebe", erklärt Detlef Giese. "Alle BHKW sind kundenspezifisch ausgelegt für Erdgas, Flüssiggas, Heizöl, Rapsöl oder Bioethanol und werden anschlussfertig mit Abgaswärmetauscher und Regelung geliefert. Sie sind robust, wartungsarm und langlebig, für alle gibt es eine Gewährleistung von bis zu zehn Jahren."

Zielgruppe für GIESE ist der Großhandel, der von zwölf Außendienstmitarbeitern betreut wird, dazu gibt es ein bundesweites Netz von 156 externen Servicepartnern, die Kunden vor Ort betreuen.

"Jährlich bauen wir 200 Anlagen, mit denen 8.000 Haushalte versorgt werden können, zehn Prozent davon liefern wir nach England und Australien. Ich sehe noch viel Potenzial in Europa und wir werden wie bisher die Anlagen weiter entwickeln," betont Detlef Giese, der für die Zukunft gesorgt hat: Seine Töchter Ute Giese-Scheidel und Sabine Schuster leiten heute das Unternehmen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

LEAG‘s grüne Transformation

Interview mit Matthias Vette, Geschäftsführer der LEAG Pellet GmbH

LEAG‘s grüne Transformation

Von der Kohle zu CO2-neutralen Brennstoffen: Die LEAG vollzieht einen dynamischen Wandel. Mit der Übernahme von vier deutschen und sechs skandinavischen Pelletwerken steigt der Konzern zum europäischen Marktführer auf. Mit…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

USG-Blexen:  Energiespeicher im Wandel

Interview mit Thorben Meyer, Geschäftsführer der USG-Blexen GmbH

USG-Blexen: Energiespeicher im Wandel

Die Untergrund-Speicher-Gesellschaft (USG) in Blexen steht vor einer großen Transformation. Das Unternehmen, das bisher strategische Erdölreserven sicherte, richtet seinen Blick nun auf die Zukunft der Energiespeicherung: Wasserstoff. Im Interview erklärt…

Spannendes aus der Region Landkreis Fürstenfeldbruck

Mit dem CytoQube 3D-Bilder für Pharma und Forschung erstellen

Interview mit Dr. Julietta Jupe, Systems Sales Engineer und Dr. Michael Möller, Systems Sales Director der Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH

Mit dem CytoQube 3D-Bilder für Pharma und Forschung erstellen

Mit dem CytoQube stellt der japanische Sensor- und Lichtquellenhersteller Hamamatsu Photonics eine neue Lösung für die Pharmaindustrie und Forschungsinstitutionen vor, durch die die zellulären und geweblichen Rahmenbedingungen einer pharmakologischen Intervention…

Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Interview mit Christian Janas, Leiter Vermögensverwaltung, Mitglied der Geschäftsführung der DJE Kapital AG

Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Wer über ein Vermögen verfügt, möchte dieses gerne sicher und gewinnbringend anlegen. Mit der Erfahrung von mehr als einem halben Jahrhundert bietet sich die DJE Kapital AG als kompetenter Vermögensverwalter…

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Interview mit Laura Garcia Baglietto, Executive Vice President Medical Devices & Environment International der GBA Group und Dr. Timo Lebold, Geschäftsführer der GBA MDS GmbH

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Die GBA Group zählt zu den führenden Labor- und Beratungsdienstleistern im europäischen Life Sciences-Sektor. In Gilching bei München bietet die GBA Medical Device Services GmbH regulatorische Beratung und umfassende Analytik…

Das könnte Sie auch interessieren

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Interview mit Merlin Röttger, Geschäftsführer der GeisslerWista GmbH

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Stahl ist einer der wichtigsten Werkstoffe der modernen Welt – und seine Herstellung für rund neun Prozent der CO2-Emissionen weltweit verantwortlich. Die GeisslerWista GmbH aus Witten ist Teil dieses für…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

TOP