Schätze in Papierform für die Nachwelt erhalten

Interview mit Dipl.-Ing. Oliver Zinn, Geschäftsführender Gesellschafter der Gesellschaft zur Sicherung von schriftlichem Kulturgut mbH

Die Gesellschaft zur Sicherung von schriftlichem Kulturgut (GSK) entwickelt innovative Methoden, um das schriftliche Kulturgut zu erhalten und das Papier aus den Archiven und Bibliotheken so zu konservieren, dass es auch in Zukunft von der Geschichte erzählen kann.

Darüber hinaus übernimmt das Unternehmen auch die Mikroverfilmung und Digitalisierung der Dokumente, damit diese langfristig gesichert und leichter zugänglich gemacht werden können.

Entsäuerungsverfahren entwickelt

Die Ursprünge der GSK liegen in einer Entwicklung des Staatsarchivs Bückeburg aus den 1960er-Jahren. Im Laufe der Jahre wurden verschiedene Methoden entwickelt, wie zum Beispiel das bekannte ‘Bückeburger Verfahren’zur Massenrestaurierung.

Im Jahr 2009 wurde die GSK als unabhängiges Unternehmen gegründet, das vor allem die Entsäuerung von Einzelblättern, Büchern und Zeitungen als Dienstleistung übernimmt. Darüber hinaus ist die Forschung ein wichtiger Bereich des Unternehmens geblieben.

„2015 haben wir das weltweit erste automatisierte Verfahren zur Entfernung von Schimmel von den Blättern vorgestellt“, sagt Dipl.-Ing. Oliver Zinn, Geschäftsführender Gesellschafter. „In der Forschung sind wir sehr stark, und wir können die Ergebnisse auch in die Anlagentechnik übertragen.“

Besondere Aufgaben

In einem Forschungsverbund arbeitet die GSK auch eng mit der Hochschule Hannover zusammen. Neben dem ursprünglichen Einzelblattverfahren haben sie gemeinsam ein Verfahren entwickelt, mit der ganze Akten und Bücher entsäuert werden können.

Oliver Zinn
„In der Forschung sind wir sehr stark und wir können die Ergebnisse auch in die Anlagentechnik übertragen.“ Oliver ZinnGeschäftsführender Gesellschafter

Das Pilotprojekt soll noch 2016 fertiggestellt werden. Außerdem sollen die Maschinen für dieses Verfahren so konzipiert werden, dass sie in kompakter Form auch vor Ort in den Archiven und Bibliotheken arbeiten können. Diese Anlagen wären besonders für den asiatischen und osteuropäischen Raum interessant.

Die 38 Mitarbeiter der GSK arbeiten vor allem für die öffentliche Hand, zum Beispiel für das Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, für das die Gesellschaft die Entnazifizierungsakten digitalisiert hat. „Für uns sind das besondere Aufgaben, schließlich sichern wir damit unser Kulturgut“, so Oliver Zinn.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Spannendes aus der Region Rhein-Erft-Kreis

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Patientensicherheit im Fokus

Interview mit Marcus Raguse, Geschäftsführer der Novo Klinik-Service GmbH

Patientensicherheit im Fokus

Die Novo Klinik-Service GmbH ist ein etabliertes Unternehmen in der Medizintechnik, das sich auf die Entwicklung und Produktion von spezialisierten Hilfsmitteln für die Patientenversorgung konzentriert. Mit einem klaren Fokus auf…

Okuma: Von Nudeln zu Hightech

Interview mit Ralf Christian Tränkle, Geschäftsführer (CSO) der OKUMA DEUTSCHLAND GmbH

Okuma: Von Nudeln zu Hightech

Was 1898 in Japan mit Nudelmaschinen begann, ist heute ein weltweit führender Konzern für Werkzeugmaschinen: Die Okuma GmbH bietet dem deutschen Markt ein breites Portfolio an Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen…

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP