Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

In einer Branche, die von neuen Regulierungen, Fachkräftemangel und steigenden Kundenerwartungen geprägt ist, positioniert sich die ADOMO Group als ganzheitlicher Dienstleister rund um die Immobilie. Seit seiner Gründung 2019 hat sich das Unternehmen dynamisch entwickelt und beschäftigt heute über 2.500 Mitarbeiter. ADOMO begleitet alle Phasen einer Immobilie – von Reinigung und Hausverwaltung über Maklertätigkeiten bis hin zu Energiemanagement und Sicherheitstechnik. „Wir bieten unseren Kunden rechtskonforme, renditestarke und zukunftsorientierte Lösungen aus einer Hand“, so Stephan Pernkopf.

Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Fachwissen als Schlüssel zur Zukunft

Besonders das Thema ESG, die EU-Taxonomie und nachhaltige Gebäudekonzepte prägen das Geschäft. Mit Contracting-Modellen, Investitionen in Wärmepumpen und einem eigenen Energiemonitoring-System, das bis zu einem vollwertigen Energiemanagementsystem ausgebaut werden kann, ohne die Grundkomponenten zu verändern oder auszutauschen, unterstützt ADOMO Kunden bei der Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen. Eine eigens entwickelte Leistungspyramide hilft dabei, Unternehmen je nach Ausgangslage optimal zu begleiten. Auch Digitalisierung ist ein zentrales Thema. Digitale Schnittstellen zwischen den Sparten, automatisierte Prozesse und Kommunikation – etwa über den Internen Mitarbeiter-Newsletter ‘ADOMO Weekly’ oder eine eigene App im Bereich der Reinigungsdienstleister – sorgen für Effizienz und hohe Mitarbeiterzufriedenheit.

Die Fluktuation ist entsprechend gering, die Entwicklungsmöglichkeiten vielfältig. Besonders bei Zukunftsthemen wie E-Mobilität und Photovoltaik kommt es auf die richtige Abrechnung an – und genau hier liegt eine der Kernkompetenzen von ADOMO: Denn erst wer Verbrauch und Kosten rechtskonform und fair auf Mieter und Eigentümer umlegen kann, schafft echten Mehrwert. Dieses Spezialwissen, kombiniert mit einem breiten Dienstleistungsportfolio, macht das Unternehmen am Markt einzigartig. Der Fokus liegt auf dem österreichischen Markt; international ist man vor allem im Bereich Sicherheitstechnik tätig – mit einem Großkunden sogar weltweit. Zukünftig will ADOMO das Konzept des Integrated Facility Managements in Österreich stärker etablieren, wie es in Deutschland bereits üblich ist. Themen wie die Verwaltung von Bauherrenmodellen, nachhaltige Energieversorgung und ESG-Gutachten werden ebenfalls weiter ausgebaut.

„Unsere Stärke liegt in der Kombination aus spezialisierten Sparten, umfassendem Know-how und einer gemeinsamen Kultur, die auf Qualität, Innovation und Menschlichkeit baut“, sagt Stephan Pernkopf. Damit ist ADOMO bestens gerüstet, um den Herausforderungen der Immobilienwirtschaft mit nachhaltigen Lösungen erfolgreich und zukunftssicher zu begegnen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Spannendes aus der Region Wien

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Interview mit Thomas-Peter Ebm, Geschäftsführer der Wiener Privatklinik Betriebs-Ges.m.b.H. & Co. KG

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Repräsentativer Standort im Herzen Wiens: Die traditionsreiche Wiener Privatklinik verbindet eindrucksvolle Architektur aus der Kaiserzeit mit moderner Infrastruktur für Spitzenmedizin auf internationalem Niveau…

Sonnenblumenöl aus der Ukraine: vom Feld direkt auf den Teller

Interview mit Hans Karall, Geschäftsführer der Vimeksim International GmbH

Sonnenblumenöl aus der Ukraine: vom Feld direkt auf den Teller

Bisher hat sich die ursprünglich in der Ukraine gegründete Vimeksim International GmbH vornehmlich in der Urproduktion von Agrarrohstoffen engagiert. Vor einem Jahr brachte das Unternehmen unter der Marke Vieno schließlich…

Die Zukunft im Immobilienmarkt

Interview mit Markus Auernigg, Geschäftsführer der PlanetHome Immobilien Austria GmbH

Die Zukunft im Immobilienmarkt

Der Immobilienmarkt befindet sich in einer Phase intensiver Veränderungen und Herausforderungen, die sowohl von globalen als auch lokalen Faktoren geprägt werden. Steigende Zinsen, wachsende Baukosten und eine zunehmende Inflation haben…

Das könnte Sie auch interessieren

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Interview mit Johannes Marschner, Geschäftsführer der UNICOPE GmbH

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Nichts ist flexibler als ein Mobiltelefon – doch gerade im Unternehmenskontext hält das Festnetz weiterhin viele Vorteile bereit. Der Kommunikationsdienstleister UNICOPE wird seine mobile Festnetzlösung nach dem erfolgreichen Markteinstieg in…

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

TOP