Maßgeschneiderte Arbeit

Interview mit Jochen Geiger, Geschäftsführer und Gesellschafter der GEIGER TEXTIL GmbH

„82 Jahre sind wir schon am Markt, damals hat mein Großvater das Unternehmen ins Leben gerufen. Das war am 1. Juli 1936“, blickt Jochen Geiger auf den Beginn der erfolgreichen Unternehmensgeschichte von GEIGER zurück. „Mittlerweile führen mein Bruder Thomas Geiger und ich das Unternehmen in der dritten Generation.“

Und das nach wie vor mit der gleichen Leidenschaft, die schon sein Großvater mitbrachte. GEIGER gehört zu den führenden Anbietern seiner Branche in ganz Deutschland.

„Wir versorgen soziale Einrichtungen, Pflegeheime, Krankenhäuser, Pharma- und Lebensmittelbetriebe, Airlines, Catering-Unternehmen sowie Wartungsbetriebe mit spezieller Arbeitskleidung oder anderen Textilien. Unsere Leistungen basieren allesamt auf einem Mietsystem. Das bedeutet, wir waschen, pflegen und verwalten die Kleidung.“

Doch weil Arbeit nicht gleich Arbeit ist und somit auch die Kleidung der spezifischen Branchenanforderung angepasst sein muss, ist GEIGER auch oftmals kompetenter Berater. „Unsere Kunden wünschen sich oft einen Voll-Service, sprich sie wollen sich um nichts kümmern und diesen Bereich in vertrauensvolle und professionelle Hände geben“; führt Jochen Geiger an. „Wir treffen dann Absprachen mit unseren Kunden und sorgen dafür, dass sie genau die gewünschte Leistung erhalten.“ Service und Vertrauen sind wichtige Komponenten der Unternehmensphilosophie.

Sauber und sicher 

Wer auf das Produktportfolio von GEIGER schaut, stellt schnell fest, dass es um mehr als bloße Stoffe geht. „Wir haben verschiedene Linien etabliert, die wir fast komplett selbst herstellen und dabei mit unserer Näherei in Portugal zusammenarbeiten. Mit unserer Work+ Reihe bieten wir Berufs- und Arbeitsschutzkleidung für verschiedenste Bereiche. Health+ ist speziell auf das Gesundheitswesen ausgerichtet und erfüllt höchste Hygienestandards. Die Cleanroom+ Reihe unterliegt noch strengeren Regelungen, da diese Textilien unter höchst sterilen Bedingungen zum Einsatz kommen – sie sind auch dementsprechend zertifiziert. Mit Care+ bieten wir auch Bewohnerkleidung an; Clean+ umfasst Feuchtwischbezüge. Und natürlich fertigen wir auch maßgeschneiderte Kleidung für Unternehmen an, dies fällt dann in unser Design+ Segment.“

Ein Plus erhält GEIGER definitiv in Sachen Vielfalt. Diese Vielfalt gepaart mit der langjährigen Tradition und professionellen Beratung kommt an: „Wir machen keine Akquise, die Kunden kommen alle auf Empfehlung zu uns und bleiben meist mehrere Jahrzehnte. Unsere rund 320 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben also alle Hände voll zu tun.“

Im wahrsten Sinne des Wortes: Pro Tag kümmert sich GEIGER um rund 50 t Schmutzwäsche. Full-Service eben. Diese Wäsche kommt überwiegend aus Europa: aus Deutschland, Österreich, Frankreich oder der Schweiz.

„Man braucht natürlich neben der Erfahrung und Produktpalette auch die entsprechende Logistik“, gibt der Geschäftsführer zu. Neben der Logistik sieht Jochen Geiger auch das Personal als entscheidenden Faktor. „Die nächste Generation steht schon in den Startlöchern. Auch in unserer Branche ist es wichtig, den jungen Leuten Platz zu machen und sich selbst als Arbeitgeber stetig zu verbessern.“

Die weiteren Zukunftspläne des Unternehmens? „Wir wollen natürlich weiter fortbestehen und die bisherigen Prozesse verbessern. GEIGER TEXTIL ist eine wahre Perle, das gilt es in Zukunft noch stärker nach außen zu kommunizieren!“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Spannendes aus der Region Landkreis Waldshut

„Einkaufen muss wieder zu einem  Erlebnis  werden!“

Interview mit Werner Gazdek, Geschäftsführer der Möbel-Schau-Norsingen GmbH & Co, Möbelvertriebs-KG

„Einkaufen muss wieder zu einem Erlebnis werden!“

Sein Unternehmen für die nächsten 50 Jahre fit zu machen, hat sich Werner Gazdek, Geschäftsführer der Möbel-Schau-Norsingen GmbH & Co, Möbelvertriebs-KG zum Ziel gesetzt und weiß dabei ganz genau, wie…

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Interview mit Christian Mutter, Geschäftsführer der General Aerospace GmbH

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Die gesamte Luftfahrtindustrie hatte schwer unter den Folgen der Coronazeit zu leiden. Doch nun geht es wieder bergauf und auch die General Aerospace GmbH spürt den Aufschwung deutlich. Das auf…

Technologie mit besonderem Touch

Interview mit Anthony Hunckler, Abteilungsleiter Marketing und Design der Pyramid Computer GmbH

Technologie mit besonderem Touch

In vielen Bereichen können digitale Lösungen den Alltag erleichtern. Den Selfservice-Lösungen der Pyramid Computer GmbH begegnen die Menschen regelmäßig im täglichen Leben – beispielsweise in Restaurants. Die High-End-Industrie-Computer der IT-Experten…

Das könnte Sie auch interessieren

Arbeitskleidung schafft Zugehörigkeit

Interview mit Kai-Michael Gminder, Geschäftsführer der Gustav Daiber GmbH

Arbeitskleidung schafft Zugehörigkeit

Arbeitskleidung spielt im modernen Unternehmen eine zentrale Rolle. Sie erfüllt nicht nur funktionale Anforderungen, sondern trägt auch maßgeblich zur Identität und zum Wohlbefinden der Mitarbeiter bei. Sie stärkt das Zugehörigkeitsgefühl,…

Qualität, Tradition und Fortschritt in der Textilindustrie

Interview mit Paul Schuschan, Geschäftsführer der Zwickauer Kammgarn GmbH

Qualität, Tradition und Fortschritt in der Textilindustrie

Die Zwickauer Kammgarn GmbH ist die letzte in Deutschland produzierende Kammgarnspinnerei und bekannt für ihre spezialisierten Garnlösungen, die weltweit im oberen Marktsegment gefragt sind. Paul Schuschan, Geschäftsführer seit 2024, spricht…

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Interview mit David Friedrich, CSO und Moritz Hamm, CEO der Hamm Footwear GmbH

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Die Lizenzierung einer Modemarke im Bereich Accessoires kann das Markenimage erheblich stärken und die Marktpräsenz erweitern. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutern Moritz Hamm, CEO, und David Friedrich, CSO der Hamm…

TOP