Engagement für Menschen

Interview

„Wir nehmen, stellvertretend für die Stadt, die Erneuerungsaufgaben im Wohnungsbereich wahr“, erklärt Geschäftsführer Dipl.-Kfm. Karl-Heinz Frings die Aufgabe der GBG. „Wir sind zwar im städtischen Besitz, müssen aber wie ein ganz normales privatwirtschaftliches Unternehmen agieren und unsere wirtschaftliche Basis sichern.“

Grösstes Wohnungsunternehmen

Mit einem Bestand von 19.300 Wohnungen in Mannheim ist die GBG das größte Wohnungsunternehmen in der Stadt. Um der differenzierten Marktnachfrage nachzukommen, betreibt das Unternehmen drei Tochterunternehmen.

Dazu gehört auch die BBS Bau- und Betriebsservice GmbH, die für die Betreuung der städtischen Schulstandorte zuständig ist. Ihre Aufgabe ist es, dafür Sorge zu tragen, dass der Bildungsauftrag auch räumlich erfüllt werden kann. Die MWS Projektentwicklungsgesellschaft mbH (MWSP) ist verantwortlich für die Entwicklung und Erschließung der militärischen Konversionsflächen. Die ServiceHaus GmbH übernimmt die wohnungswirtschaftliche Dienstleistung.

„Im Grunde haben wir die Struktur eines kleinen Konzerns“, so der Geschäftsführer. „Damit sind wir in der Lage, wohnungs- und immobilienwirtschaftliche Aufgaben, die an die Entwicklung der Stadt gekoppelt sind, vollumfänglich zu erfüllen.“

Wir engagieren uns auch stark in den bereichen Quartierentwicklung und Quartiermanagement. Dies wird in Zukunft ein wichtiger Faktor der Stadtentwicklung sein. Dipl.-Kfm. Karl-Heinz Frings Geschäftsführer der GBG – Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mb

Die ganzheitliche Strategie geht auf. 1926 von der Stadt Mannheim gegründet, hat die GBG inzwischen insgesamt 270 Mitarbeiter und erwirtschaftet rund 150 Millionen EUR.

Investitionen

„Wir werden in den kommenden Jahren in Neubauprojekte investieren, um eine Überalterung der Wohnungsbestände zu verhindern“, so Karl-Heinz Frings. „Wir werden die Wohnungen energetisch optimieren und für barrierefreie Zugänge sorgen. Letztendlich ist es als Dienstleister unser Ziel, dass die Wohnungen der Stadt Mannheim tatsächlich auch den Wohnbedürfnissen der Mieter entsprechen. Das gleiche gilt für unsere Tochterunternehmen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Immobilien

Nachhaltiger Wohnraum

Interview mit Roger Schwartz, Vorstand der GeRo Real Estate AG

Nachhaltiger Wohnraum

Die GeRo Real Estate AG ist ein mittelständischer Projektentwickler mit Sitz in Deutschland, der sich auf die Entwicklung hochwertiger Immobilien spezialisiert hat. In einem Markt, der von Wohnungsnot und steigenden…

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Interview mit Dr. Stefan Reimoser, Business Development Executive, Teil der Geschäftsführung der Turner & Townsend GmbH

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Ob Flughafen, Rechenzentrum oder Krankenhaus – Großprojekte im Bau- und Immobiliensektor gelten oft als komplex. Die Turner & Townsend GmbH hat sich darauf spezialisiert, diese Projekte professionell zu steuern und…

Innovatives Projektmanagement im Dreiländereck

Interview mit Alexander Stuchly, Geschäftsführer der zwei-a projektmanagement gmbh

Innovatives Projektmanagement im Dreiländereck

Effizientes Projektmanagement ist in der Baubranche unerlässlich, um komplexe Bauvorhaben erfolgreich umzusetzen. Die zwei-a projektmanagement gmbh hat sich auf die Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Bauprojekte spezialisiert. Mit innovativen Lösungen, regionaler…

Spannendes aus der Region Mannheim

Die Schlüsseltechnologie der Zukunft

Interview mit Gunnar Clemenz, Geschäftsführer der Frigotrol Kältemaschinen GmbH

Die Schlüsseltechnologie der Zukunft

Das zunehmende Bewusstsein für die Nutzbarkeit erneuerbarer Energien und die schrittweise Abkehr von fossilen Energieträgern bereiten den Weg für die Wärmepumpentechnologie – eine der nachhaltigsten Arten zu heizen, indem Umgebungsenergie…

„Unser Purpose? Wir schützen Menschen, Anlagen und die Umwelt!“

Interview mit Jörg de la Motte, CEO HIMA Group

„Unser Purpose? Wir schützen Menschen, Anlagen und die Umwelt!“

Mit ihren Smart Safety-Lösungen für die Prozess- und Bahntechnik unterstützt die HIMA Group ihre Kunden seit vielen Jahrzehnten in neuralgischen, sicherheitsrelevanten Anwendungen. Welche weiteren Nutzengewinne dabei im Zuge der Digitalisierung…

Die Formel für nachhaltiges Wachstum

Interview mit Marcus Acker, Geschäftsführer der Imhoff & Stahl GmbH

Die Formel für nachhaltiges Wachstum

Die Chemiedistribution ist das verbindende Glied zwischen Herstellern und Industrie. Sie sorgt dafür, dass chemische Rohstoffe sicher, flexibel und termingerecht dorthin gelangen, wo sie gebraucht werden – in nahezu allen…

Das könnte Sie auch interessieren

Aus Überzeugung klar – in Luft, Leistung und Haltung

Interview mit Ansgar Schöne, Geschäftsführer der Filter-Müller GmbH

Aus Überzeugung klar – in Luft, Leistung und Haltung

Saubere Luft ist mehr als ein Komfortfaktor – sie ist Grundlage für Gesundheit, Effizienz und nachhaltige Produktivität. Ob in Produktionsumgebungen, Rechenzentren oder komplexen Industrieanlagen: Filtration sorgt dafür, dass Prozesse sicher,…

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Interview mit Frank Wittig, Geschäftsführer der Euro Massiv Bau GmbH

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Wer baut, wünscht sich ein genau auf ihn zugeschnittenes Eigenheim. Die Euro Massiv Bau GmbH mit Sitz in Duisburg ist spezialisiert auf individuell geplante, schlüsselfertige Einfamilienhäuser. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum…

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Interview mit Christian Hofmann, Vertriebsleiter der Alfred Kron GmbH

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Die Metallverarbeitungsbranche steht unter Druck: Digitalisierung, Fachkräftemangel und globale Lieferketten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer heute erfolgreich sein will, muss flexibel agieren und Prozesse durchdenken. Ein Beispiel für diese…

TOP