Engagement für Menschen

Interview

„Wir nehmen, stellvertretend für die Stadt, die Erneuerungsaufgaben im Wohnungsbereich wahr“, erklärt Geschäftsführer Dipl.-Kfm. Karl-Heinz Frings die Aufgabe der GBG. „Wir sind zwar im städtischen Besitz, müssen aber wie ein ganz normales privatwirtschaftliches Unternehmen agieren und unsere wirtschaftliche Basis sichern.“

Grösstes Wohnungsunternehmen

Mit einem Bestand von 19.300 Wohnungen in Mannheim ist die GBG das größte Wohnungsunternehmen in der Stadt. Um der differenzierten Marktnachfrage nachzukommen, betreibt das Unternehmen drei Tochterunternehmen.

Dazu gehört auch die BBS Bau- und Betriebsservice GmbH, die für die Betreuung der städtischen Schulstandorte zuständig ist. Ihre Aufgabe ist es, dafür Sorge zu tragen, dass der Bildungsauftrag auch räumlich erfüllt werden kann. Die MWS Projektentwicklungsgesellschaft mbH (MWSP) ist verantwortlich für die Entwicklung und Erschließung der militärischen Konversionsflächen. Die ServiceHaus GmbH übernimmt die wohnungswirtschaftliche Dienstleistung.

„Im Grunde haben wir die Struktur eines kleinen Konzerns“, so der Geschäftsführer. „Damit sind wir in der Lage, wohnungs- und immobilienwirtschaftliche Aufgaben, die an die Entwicklung der Stadt gekoppelt sind, vollumfänglich zu erfüllen.“

Wir engagieren uns auch stark in den bereichen Quartierentwicklung und Quartiermanagement. Dies wird in Zukunft ein wichtiger Faktor der Stadtentwicklung sein. Dipl.-Kfm. Karl-Heinz Frings Geschäftsführer der GBG – Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mb

Die ganzheitliche Strategie geht auf. 1926 von der Stadt Mannheim gegründet, hat die GBG inzwischen insgesamt 270 Mitarbeiter und erwirtschaftet rund 150 Millionen EUR.

Investitionen

„Wir werden in den kommenden Jahren in Neubauprojekte investieren, um eine Überalterung der Wohnungsbestände zu verhindern“, so Karl-Heinz Frings. „Wir werden die Wohnungen energetisch optimieren und für barrierefreie Zugänge sorgen. Letztendlich ist es als Dienstleister unser Ziel, dass die Wohnungen der Stadt Mannheim tatsächlich auch den Wohnbedürfnissen der Mieter entsprechen. Das gleiche gilt für unsere Tochterunternehmen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Immobilien

„Jedes Denkmal  erzählt eine  Geschichte!“

Interview mit Christian Baierl, Geschäftsführer der renaissance Immobilien und Beteiligungen Aktiengesellschaft

„Jedes Denkmal erzählt eine Geschichte!“

Historische Gebäude zu bewahren und in die Zukunft zu führen, ist das Leitmotiv der Renaissance Immobilien und Beteiligungen AG. Unter Führung von Christian Baierl hat sich das Unternehmen auf die…

Moderner Sonnenschutz in vielen Varianten

Interview mit Martin Barwart, Geschäftsführer der Griesser AST GmbH

Moderner Sonnenschutz in vielen Varianten

Auf modernsten Anlagen fertigt die österreichische Griesser AST GmbH Klapp- und Schiebeläden in vielen Varianten und großen Stückzahlen. Dabei liefert das Werk in Nenzing sowohl individuelle Lösungen wie auch Standardprodukte.…

Moderne Gewerbeimmobilien gesamtheitlich denken

Interview mit Rüdiger Swoboda, Geschäftsführer der Sirius Facilities GmbH

Moderne Gewerbeimmobilien gesamtheitlich denken

Nicht erst seit Coronapandemie und Homeoffice ist die Welt der Gewerbeimmobilien im Wandel. Als Betreiber von über 142 entsprechenden Objekten prägt die Sirius Gruppe die Zukunft der Büro-, …

Spannendes aus der Region Mannheim

Bauwerken ein langes Leben schenken

Interview mit Martin Weihe, Geschäftsführer der OBRA Bautenschutz GmbH

Bauwerken ein langes Leben schenken

Instandsetzen ist nachhaltiger als neu zu bauen. Die Mitarbeitenden der OBRA Bautenschutz GmbH in Mannheim schenken mit ihrer Expertise Bauwerken ein langes Leben. Als Spezialisten für Bauwerks- und Betoninstandsetzung im…

„Die Energiewende sorgt für eine steigende Nachfrage!“

Interview mit Arndt Freytag, Geschäftsführer der Socomec GmbH

„Die Energiewende sorgt für eine steigende Nachfrage!“

Als Hersteller von Schaltgeräten, messtechnischen Einrichtungen, USV-Anlagen und Energiespeichersystemen entwickelt und produziert die französische Socomec-Gruppe unverzichtbare Komponenten und Geräte für vielfältige Anwendungsfelder von Trafo-Stationen bis hin zu Rechenzentren. Arndt Freytag,…

Die Schlüsseltechnologie der Zukunft

Interview mit Gunnar Clemenz, Geschäftsführer der Frigotrol Kältemaschinen GmbH

Die Schlüsseltechnologie der Zukunft

Das zunehmende Bewusstsein für die Nutzbarkeit erneuerbarer Energien und die schrittweise Abkehr von fossilen Energieträgern bereiten den Weg für die Wärmepumpentechnologie – eine der nachhaltigsten Arten zu heizen, indem Umgebungsenergie…

Das könnte Sie auch interessieren

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Interview mit Sebastiano Guerini, General Manager der Crezza S.r.l.

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Ob Autobahnen, Tunnel oder Viadukte – die Anforderungen an moderne Verkehrsinfrastruktur steigen stetig. Neben technischer Präzision sind heute Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz gefragt. Die italienische Crezza S.r.l. mit Sitz in…

TOP