Engagement für Menschen

Interview

„Wir nehmen, stellvertretend für die Stadt, die Erneuerungsaufgaben im Wohnungsbereich wahr“, erklärt Geschäftsführer Dipl.-Kfm. Karl-Heinz Frings die Aufgabe der GBG. „Wir sind zwar im städtischen Besitz, müssen aber wie ein ganz normales privatwirtschaftliches Unternehmen agieren und unsere wirtschaftliche Basis sichern.“

Grösstes Wohnungsunternehmen

Mit einem Bestand von 19.300 Wohnungen in Mannheim ist die GBG das größte Wohnungsunternehmen in der Stadt. Um der differenzierten Marktnachfrage nachzukommen, betreibt das Unternehmen drei Tochterunternehmen.

Dazu gehört auch die BBS Bau- und Betriebsservice GmbH, die für die Betreuung der städtischen Schulstandorte zuständig ist. Ihre Aufgabe ist es, dafür Sorge zu tragen, dass der Bildungsauftrag auch räumlich erfüllt werden kann. Die MWS Projektentwicklungsgesellschaft mbH (MWSP) ist verantwortlich für die Entwicklung und Erschließung der militärischen Konversionsflächen. Die ServiceHaus GmbH übernimmt die wohnungswirtschaftliche Dienstleistung.

„Im Grunde haben wir die Struktur eines kleinen Konzerns“, so der Geschäftsführer. „Damit sind wir in der Lage, wohnungs- und immobilienwirtschaftliche Aufgaben, die an die Entwicklung der Stadt gekoppelt sind, vollumfänglich zu erfüllen.“

Wir engagieren uns auch stark in den bereichen Quartierentwicklung und Quartiermanagement. Dies wird in Zukunft ein wichtiger Faktor der Stadtentwicklung sein. Dipl.-Kfm. Karl-Heinz Frings Geschäftsführer der GBG – Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mb

Die ganzheitliche Strategie geht auf. 1926 von der Stadt Mannheim gegründet, hat die GBG inzwischen insgesamt 270 Mitarbeiter und erwirtschaftet rund 150 Millionen EUR.

Investitionen

„Wir werden in den kommenden Jahren in Neubauprojekte investieren, um eine Überalterung der Wohnungsbestände zu verhindern“, so Karl-Heinz Frings. „Wir werden die Wohnungen energetisch optimieren und für barrierefreie Zugänge sorgen. Letztendlich ist es als Dienstleister unser Ziel, dass die Wohnungen der Stadt Mannheim tatsächlich auch den Wohnbedürfnissen der Mieter entsprechen. Das gleiche gilt für unsere Tochterunternehmen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Immobilien

Zukunft beginnt im Bestand

Interview mit Franziska Tagscherer, Geschäftsführerin der Wohnungsbau Aalen GmbH

Zukunft beginnt im Bestand

Die Wohnungsbau Aalen GmbH feiert ihr 90-jähriges Bestehen und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Was 1935 aus der Not heraus entstand, hat sich zu einem modernen Dienstleister entwickelt, der…

Zukunftsorientierte Immobilienstrategien und Lösungen

Interview mit Dr. Kurt-Georg Herzog, Managing Director der STARGIME Deutschland GmbH

Zukunftsorientierte Immobilienstrategien und Lösungen

Die Immobilienbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen, doch Dr. Kurt-Georg Herzog und sein Team der STARGIME Deutschland GmbH haben einen einzigartigen Ansatz gefunden, um diese zu meistern. Als Managing Director eines…

Nachhaltiger Wohnraum

Interview mit Roger Schwartz, Vorstand der GeRo Real Estate AG

Nachhaltiger Wohnraum

Die GeRo Real Estate AG ist ein mittelständischer Projektentwickler mit Sitz in Deutschland, der sich auf die Entwicklung hochwertiger Immobilien spezialisiert hat. In einem Markt, der von Wohnungsnot und steigenden…

Spannendes aus der Region Mannheim

Der präzise Blick ins Innere

Interview mit Arthur Vogt, Co-CEO der RAD-x Management GmbH

Der präzise Blick ins Innere

Die RAD-x Gruppe, eine führende Unternehmensgruppe im Bereich der bildgebenden Diagnostik, hat sich in den letzten Jahren als verlässlicher Partner für Ärzte und medizinische Einrichtungen in Deutschland und der Schweiz…

Bauwerken ein langes Leben schenken

Interview mit Martin Weihe, Geschäftsführer der OBRA Bautenschutz GmbH

Bauwerken ein langes Leben schenken

Instandsetzen ist nachhaltiger als neu zu bauen. Die Mitarbeitenden der OBRA Bautenschutz GmbH in Mannheim schenken mit ihrer Expertise Bauwerken ein langes Leben. Als Spezialisten für Bauwerks- und Betoninstandsetzung im…

Die Schlüsseltechnologie der Zukunft

Interview mit Gunnar Clemenz, Geschäftsführer der Frigotrol Kältemaschinen GmbH

Die Schlüsseltechnologie der Zukunft

Das zunehmende Bewusstsein für die Nutzbarkeit erneuerbarer Energien und die schrittweise Abkehr von fossilen Energieträgern bereiten den Weg für die Wärmepumpentechnologie – eine der nachhaltigsten Arten zu heizen, indem Umgebungsenergie…

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Von Kabel-TV zu Glasfaser: Die Evolution der Telekommunikationsdienste

Interview mit DI Dr. Stefan Gintenreiter, Geschäftsführer der LIWEST Kabelmedien GmbH

Von Kabel-TV zu Glasfaser: Die Evolution der Telekommunikationsdienste

Die Telekommunikationsbranche hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt, geprägt von technologischen Innovationen und einem verstärkten Wettbewerb. Die LIWEST Kabelmedien GmbH, als führender Anbieter in Oberösterreich, hat sich erfolgreich…

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Interview mit Sebastian Engelskirchen, Geschäftsführer der Otto Lehmann GmbH

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Die Anforderungen an Bauprodukte steigen – sie sollen effizient, langlebig, nachhaltig und zugleich wirtschaftlich sein. Die Otto Lehmann GmbH mit Sitz in Neutraubling beweist seit Jahrzehnten, dass gerade spezialisierte mittelständische…

TOP