Go Global – Einblicke eines Versanddienstleisters

Interview mit Björn Beckhausen, Geschäftsführer der Spring Global Delivery Solutions (Germany)

Wirtschaftsforum: Herr Beckhausen, können Sie kurz den Hintergrund von Spring Global Delivery Solutions erläutern?

Björn Beckhausen: Gerne. Spring Global Delivery Solutions ist eine 100%ige Tochter der PostNL Group, dem nationalen Postdienstleister der Niederlande. Wir sind seit über 30 Jahren im internationalen Postversand und in über 190 Ländern aktiv. Als eine von 13 Niederlassungen in Europa, Nordamerika und Asien haben wir 2019 ein eigenes Sortierzentrum an unserem Unternehmenssitz in Pulheim bei Köln eingerichtet. Darüber hinaus sind wir Preferred Business Partner im Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V., Mitglied im BdKEP und Gründungsmitglied des Logistic Natives e.V.

Wirtschaftsforum: Wie beurteilen Sie die Entwicklung Ihres Unternehmens?

Björn Beckhausen: Wir sind seit 2019 sowohl personell als auch umsatzmäßig stark gewachsen. Die Zahl unserer Mitarbeiter ist von 44 auf aktuell 80 gestiegen. Zu dieser Entwicklung hat auch die zunehmende Spezialisierung auf E-Commerce beigetragen; die Nachfrage in diesem Bereich ist enorm gestiegen. Das Jahr 2021 konnten wir als eines unserer umsatzstärksten verzeichnen.

Wirtschaftsforum: Welche Produkte und Serviceleistungen bieten Sie Ihren Kunden?

Björn Beckhausen: Als Cross-Border-Logistikexperte helfen wir Onlinehändlern, ihre Produkte international zu versenden. Unsere Kunden bekommen dabei alles aus einer Hand. Von Versand und Tracking über eine IT- Anbindung an gängige Onlineshop-Systeme und Marktplätze bis hin zu einer voll integrierten Retourenlösung. Das Angebot umfasst auch die vereinfachte Zollabwicklung durch eine integrierte Zollinhaltserklärung direkt auf dem Versandetikett. Zu unserem Kerngeschäft zählen noch immer Geschäftspost und Direktmarketing, sowohl im nationalen als auch im internationalen Versand. Für diese Art der täglichen Ausgangspost und Massenwerbesendungen können wir eine echte Alternative anbieten, gerade was die Kosten angeht, sodass unsere Kunden bei gleichem Budget mehr Reichweite erzielen.

Wirtschaftsforum: Wie stellen Sie sich der Frage der Nachhaltigkeit?

Björn Beckhausen: Wir sehen uns da gut aufgestellt, von der Nutzung effizienter Transportwege und alternativer Antriebe bis hin zu entsprechenden Nachhaltigkeitsprojekten. Mit dem Kauf von zertifizierten Emissionsgutschriften investieren wir in wichtige Klimaschutzprojekte, die nachweislich atmosphärisches CO2 reduzieren. Wir unterstützen ein Windparkprojekt zur Produktion von Ökostrom in der Türkei sowie eine Aufforstungsinitiative in Peru zur CO2-Bindung. Darüber hinaus haben wir im letzten Jahr unsere jährliche Umfrage zur Kundenzufriedenheit genutzt, um unseren Beitrag zu einem weiteren Nachhaltigkeitsprojekt zu leisten. Für jede ausgefüllte Kundenumfrage haben wir mit der gemeinnützigen Organisation JustDiggit ein Wassersickerbecken in Kenia finanziert. Mit der Hilfe unserer Kunden haben wir somit insgesamt 542 Sickerbecken gespendet, die dazu beitragen, trockene Gebiete in Afrika wieder zu begrünen, wovon die Artenvielfalt, die Natur, die Menschen und letztendlich unser Klima profitieren.

Wirtschaftsforum: Gibt es andere Dinge, die Spring GDS als Dienstleister auszeichnen?

Björn Beckhausen: Unsere Flexibilität ermöglicht uns, individuelle Lösungen zu finden. Wir sind branchenoffen und nehmen uns Zeit für die persönliche Betreuung unserer Kunden. Jeder Kunde erhält von Anfang an einen persönlichen Ansprechpartner. Damit bieten wir unseren Kunden auch eine hohe Erreichbarkeit – ohne endlose Hotline-Warteschleifen. Wir halten viel vom Miteinander, von offenen Strukturen wie in den Niederlanden üblich, auch in Verbindung mit deutscher Gründlichkeit. Bei neuen Mitarbeitern sind uns eine schnelle Auffassungsgabe und der Wille zu lernen mindestens genauso wichtig wie die fachliche Qualifikation. Auch bei der Digitalisierung profitieren wir von unserer holländischen DNA: Schon vor der Pandemie gab es bei uns das Angebot, drei Tage pro Woche im Homeoffice zu arbeiten. Damit kamen wir unserer Belegschaft entgegen und haben auf diese Weise auch Ressourcen gespart.

Wirtschaftsforum: Offene Kommunikation – gilt das auch bei Beschwerden?

Björn Beckhausen: Absolut. Wir gestehen Fehler ein und nutzen Reklamationen, um unser Qualitätsmanagement weiter zu verbessern und unsere Lieferketten zu überprüfen. Generell sind wir zuversichtlich, unseren gesunden Wachstumskurs fortsetzen zu können. Sowohl unser Mail Business als auch der Bereich E-Commerce haben sich ausgesprochen positiv entwickelt.

Wirtschaftsforum: Welche Aspekte sind Ihnen persönlich wichtig?

Björn Beckhausen: Mir persönlich sind Familie und Freunde, aber auch Ehrlichkeit und die berufliche Herausforderung wichtig, die ich bei Spring GDS Deutschland finde.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

TEKADOOR: Mit Luft Grenzen setzen

Interview mit Benjamin Meißner, Geschäftsführer der TEKADOOR GmbH

TEKADOOR: Mit Luft Grenzen setzen

Sie sind fast unsichtbar, sparen aber erfolgreich Energiekosten: Luftschleier von TEKADOOR sorgen für eine thermische Trennung zwischen Innen- und Außenbereich, ohne den Zugang zu behindern. Die Langenfelder Spezialisten haben sich…

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Interview mit Sebastiano Guerini, General Manager der Crezza S.r.l.

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Ob Autobahnen, Tunnel oder Viadukte – die Anforderungen an moderne Verkehrsinfrastruktur steigen stetig. Neben technischer Präzision sind heute Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz gefragt. Die italienische Crezza S.r.l. mit Sitz in…

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

Spannendes aus der Region Rhein-Erft-Kreis

Okuma: Von Nudeln zu Hightech

Interview mit Ralf Christian Tränkle, Geschäftsführer (CSO) der OKUMA DEUTSCHLAND GmbH

Okuma: Von Nudeln zu Hightech

Was 1898 in Japan mit Nudelmaschinen begann, ist heute ein weltweit führender Konzern für Werkzeugmaschinen: Die Okuma GmbH bietet dem deutschen Markt ein breites Portfolio an Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen…

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Logistik mit Herz und Verstand

Interview mit Thomas Lache, Geschäftsführer der G. Lache Spedition GmbH

Logistik mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche steht nicht erst seit den Krisenjahren unter hohem Druck. Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel und Umweltauflagen machen schnelles Handeln und kundenorientierte Lösungen wichtiger denn je. Die G. Lache Spedition GmbH…

Das könnte Sie auch interessieren

High-End-Leiterplattenkompetenz

Interview mit Holger Enke, Geschäftsführer der D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH

High-End-Leiterplattenkompetenz

Seit über 30 Jahren ist die D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH ein verlässlicher Partner für individuelle Leiterplattenlösungen. Als spezialisierter Dienstleister unterstützt das Nürnberger Unternehmen Kunden aus Medizintechnik, Automotive, Luftfahrt und…

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Interview mit Dr. René Heine Geschäftsführer der Cubert GmbH

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Chlorophyllgehalt in Pflanzen messen, Hämoglobinfluss verfolgen oder Kontaminationen erkennen – die Ulmer Firma Cubert macht mit hyperspektraler Bildgebung das Unsichtbare sichtbar. Ihre Spezialkameras führen komplette chemische Analysen in Echtzeit durch,…

Ein Benefit für alle

Interview mit Bastian Krause, Geschäftsführer der BLS Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG

Ein Benefit für alle

Immer mehr Menschen steigen vom Auto um aufs Rad. Die BLS Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG mit Sitz in Vellmar fördert diese Entwicklung mit ihrem Dienstrad-Modell. Gründer und Geschäftsführer Bastian…

TOP