Digitale Transformation von A bis Z

Interview mit Le Hong Hai, Geschäftsführer der FPT Deutschland GmbH

„FPT war und ist tatsächlich eine treibende Größe in der vietnamesischen Wirtschaft“, so Geschäftsführer Le Hong Hai. „Wir haben 1997 das Internet nach Vietnam gebracht und in diesem Bereich einen echten Durchbruch erzielt. 2001 haben wir VnExpress, die erste elektronische Zeitung Vietnam lanciert. 2014 haben wir die kroatische IT-Niederlassung von RWE übernommen, um unsere Position in Europa auszubauen.“

FPT konzentriert sich auf drei Geschäftsbereiche – Technologie, Telekommunikation und Bildung – mit besonderem Fokus auf die Technologie.

Technologie, Telekommunikation und Bildung

„Die Digitale Transformation wird unser Wachstum weiter vorantreiben und unsere Position als führender IT-Dienstleister in Südostasien stärken“, so der Technische Experte Bui Quan. FPT bietet Premium-Lösungen für die Bereiche Smart Factory, Digital Platform, RPA, AI, IoT, Enterprise Mobilization, Cloud, AR/VR und Embedded Systems. Managed Services, Testing, Platform Modernization, Business Applications, Application Service und BPO runden das Portfolio ab. Insgesamt verlassen sich inzwischen über 450 Kunden weltweit, von denen mehr als 100 zu den Fortune 500 zählen, auf die Kompetenz von FPT.

Den Erfolg des Unternehmens führt Le Hong Hai vor allem auf die ‘FPT People“, auf das Team zurück. „Unsere Mitarbeiter sind unser größter Wert“, erklärt er. „Wir respektieren die Individualität eines jeden Mitarbeiters, schätzen Kreativität und sind immer bemüht, Raum für Weiterentwicklungen zu schaffen. Wir motivieren unsere Leute, ihr Bestes zu geben. Darüber hinaus sind natürlich unser technologisches Know-how, unser ausgereifter Entwicklungsprozess sowie unser skalierbares und flexibles Geschäftsmodell wichtige Faktoren für unseren Erfolg.“

Le Hong Hai Geschäftsführer
„Wir helfen unseren Kunden, ihr Geschäft möglichst schnell und kostenoptimiert zu transformieren.“ Le Hong HaiGeschäftsführer

Erste-Wahl-Partner

FPT blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2018 zurück. „Wir möchten unseren Wachstumskurs fortsetzen“, so Le Hong Hai. In den kommenden Jahren will das Unternehmen der ‘Digital Partner of Choice’ seiner Kunden weltweit werden, mit besonderem Augenmerk auf seine Kunden in Deutschland.

„Unsere Kunden kommen aus den unterschiedlichsten Branchen wie Automotive, Aerospace und Aviation, Finanzen, Logistik und Transport, Produktion, Gesundheit und Handel“, so Bui Quan. „Im Zuge dieser 4. Industriellen Revolution wollen wir unsere technologischen Fähigkeiten noch weiter verbessern und unser Servicespektrum so weit ausbauen, dass wir Dienstleistungen rund um die Digitale Transformation von A bis Z anbieten können. Damit möchten wir unsere Kunden unterstützen, ihr Geschäft so schnell wie möglich und mit einer optimalen Kostenstruktur zu transformieren.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

Spannendes aus der Region Essen

Durchblick mit Weitblick

Interview mit Thomas Rustige, kaufmännischer Prokurist und Manuel Nicolai, Vertriebsleiter der Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH

Durchblick mit Weitblick

Im Fensterbau geht es heute um weit mehr als nur den Durchblick: Höchste Präzision, nachhaltige Materialien und smarte Technologien bestimmen das Bild. Die Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH…

Innovationen am Dach

Interview mit Christoph Nielacny, Geschäftsführer der Fleck GmbH

Innovationen am Dach

Die Dachzubehörbranche erlebt einen stetigen Wandel, geprägt von technologischen Innovationen und einem wachsenden Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Unternehmen wie die Fleck GmbH, die hochwertige Lösungen für Steil- und Flachdächer sowie Solaranwendungen…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Das könnte Sie auch interessieren

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Interview mit Sonja Anton, Geschäftsführerin und Nico Anton, Assistent der Geschäftsführung der am-Computersysteme GmbH

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Als ab 1985 die ersten PC-Systeme eine immer weitere Verbreitung erfuhren, begann die am-Computersysteme GmbH mit der Bereitstellung von IT-Infrastruktur- und -Softwarelösungen für ihre mittelständischen Kunden und ist dieser unternehmerischen…

„Maßgeschneiderte  Software für spezifische Kundenanforderungen“

Interview mit Frederik Pakai, Geschäftsführer der SYSTECS Informations-systeme GmbH

„Maßgeschneiderte Software für spezifische Kundenanforderungen“

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und umzusetzen. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hierfür maßgeschneiderte Unterstützung. Sie ermöglichen eine präzise Ressourcenzuweisung, verbessern die Zusammenarbeit zwischen…

Technologie mit besonderem Touch

Interview mit Anthony Hunckler, Abteilungsleiter Marketing und Design der Pyramid Computer GmbH

Technologie mit besonderem Touch

In vielen Bereichen können digitale Lösungen den Alltag erleichtern. Den Selfservice-Lösungen der Pyramid Computer GmbH begegnen die Menschen regelmäßig im täglichen Leben – beispielsweise in Restaurants. Die High-End-Industrie-Computer der IT-Experten…

TOP