Digitale Transformation von A bis Z

Interview mit Le Hong Hai, Geschäftsführer der FPT Deutschland GmbH

„FPT war und ist tatsächlich eine treibende Größe in der vietnamesischen Wirtschaft“, so Geschäftsführer Le Hong Hai. „Wir haben 1997 das Internet nach Vietnam gebracht und in diesem Bereich einen echten Durchbruch erzielt. 2001 haben wir VnExpress, die erste elektronische Zeitung Vietnam lanciert. 2014 haben wir die kroatische IT-Niederlassung von RWE übernommen, um unsere Position in Europa auszubauen.“

FPT konzentriert sich auf drei Geschäftsbereiche – Technologie, Telekommunikation und Bildung – mit besonderem Fokus auf die Technologie.

Technologie, Telekommunikation und Bildung

„Die Digitale Transformation wird unser Wachstum weiter vorantreiben und unsere Position als führender IT-Dienstleister in Südostasien stärken“, so der Technische Experte Bui Quan. FPT bietet Premium-Lösungen für die Bereiche Smart Factory, Digital Platform, RPA, AI, IoT, Enterprise Mobilization, Cloud, AR/VR und Embedded Systems. Managed Services, Testing, Platform Modernization, Business Applications, Application Service und BPO runden das Portfolio ab. Insgesamt verlassen sich inzwischen über 450 Kunden weltweit, von denen mehr als 100 zu den Fortune 500 zählen, auf die Kompetenz von FPT.

Den Erfolg des Unternehmens führt Le Hong Hai vor allem auf die ‘FPT People“, auf das Team zurück. „Unsere Mitarbeiter sind unser größter Wert“, erklärt er. „Wir respektieren die Individualität eines jeden Mitarbeiters, schätzen Kreativität und sind immer bemüht, Raum für Weiterentwicklungen zu schaffen. Wir motivieren unsere Leute, ihr Bestes zu geben. Darüber hinaus sind natürlich unser technologisches Know-how, unser ausgereifter Entwicklungsprozess sowie unser skalierbares und flexibles Geschäftsmodell wichtige Faktoren für unseren Erfolg.“

Le Hong Hai Geschäftsführer
„Wir helfen unseren Kunden, ihr Geschäft möglichst schnell und kostenoptimiert zu transformieren.“ Le Hong HaiGeschäftsführer

Erste-Wahl-Partner

FPT blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2018 zurück. „Wir möchten unseren Wachstumskurs fortsetzen“, so Le Hong Hai. In den kommenden Jahren will das Unternehmen der ‘Digital Partner of Choice’ seiner Kunden weltweit werden, mit besonderem Augenmerk auf seine Kunden in Deutschland.

„Unsere Kunden kommen aus den unterschiedlichsten Branchen wie Automotive, Aerospace und Aviation, Finanzen, Logistik und Transport, Produktion, Gesundheit und Handel“, so Bui Quan. „Im Zuge dieser 4. Industriellen Revolution wollen wir unsere technologischen Fähigkeiten noch weiter verbessern und unser Servicespektrum so weit ausbauen, dass wir Dienstleistungen rund um die Digitale Transformation von A bis Z anbieten können. Damit möchten wir unsere Kunden unterstützen, ihr Geschäft so schnell wie möglich und mit einer optimalen Kostenstruktur zu transformieren.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Spannendes aus der Region Essen

Durchblick mit Weitblick

Interview mit Thomas Rustige, kaufmännischer Prokurist und Manuel Nicolai, Vertriebsleiter der Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH

Durchblick mit Weitblick

Im Fensterbau geht es heute um weit mehr als nur den Durchblick: Höchste Präzision, nachhaltige Materialien und smarte Technologien bestimmen das Bild. Die Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH…

Innovationen am Dach

Interview mit Christoph Nielacny, Geschäftsführer der Fleck GmbH

Innovationen am Dach

Die Dachzubehörbranche erlebt einen stetigen Wandel, geprägt von technologischen Innovationen und einem wachsenden Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Unternehmen wie die Fleck GmbH, die hochwertige Lösungen für Steil- und Flachdächer sowie Solaranwendungen…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

Wo Daten ihren Ort finden

Interview mit Jürgen Schomakers, Geschäftsführer der Esri Deutschland GmbH

Wo Daten ihren Ort finden

In einer Welt, in der 80% der Daten einen Raumbezug haben, spielt Esri Deutschland eine Schlüsselrolle bei der Analyse geografischer Informationen. 1969 von Jack und Laura Dangermond in Redlands (USA)…

TOP