Expertise am Kessel

Interview

„Die Konkurrenz in Deutschland ist sehr hart“, erklärt Ilkka Koskinen, Standortleiter der Foster Wheeler Energie GmbH. „Deshalb ist es unser Ziel, Projekte zu finden, bei denen wir unser umfassendes Knowhow einbringen können und die nicht nur vom reinen Preiskampf beherrscht werden.“

Umfassendes Wissen

Das umfassende Know-how von Foster Wheeler Energie zeigt sich in den vielschichtigen und zahlreichen Dienstleistungen, die das Unternehmen erbringt. Dazu gehören unter anderem Inspektionen, Prüfungen, Leistungsoptimierungen, Prozesskalkulationen und Berechnungen von Kraftwerkkesseln. Weitere Kompetenzen sind Berechnungen für die Integration von Zusatzbrennstoffen mit Vorschlägen für geeignete Maßnahmen, zum Beispiel dem Einsatz zusätzlicher Materialien oder das Eindüsen von Luft.

Seit 20 Jahren in Deutschland

Foster Wheeler ist seit 1993/1994 in Deutschland aktiv. Seinerzeit wurde die deutsche Niederlassung als Tochtergesellschaft der finnischen Ahlström Boilers OY gegründet. 1995 wurde Ahlström vom amerikanischen Konzern Foster Wheeler übernommen. Die globale Zentrale der Firmengruppe befindet sich in Großbritannien, die direkte Muttergesellschaft nach wie vor in Finnland.

„Unsere finnische Muttergesellschaft ist international marktführend in der Wirbelschicht-Verbrennungstechnologie.“ Ilkka Koskinen Standortleiter

In Deutschland unterhält die von Geschäftsführer Jari Nokelainen geleitete Foster Wheeler Energie GmbH zwei Standorte in Krefeld und Friedrichsdorf in der Nähe von Frankfurt. Krefeld ist zuständig für den After Sales Service an den Dampfkesseln, Friedrichsdorf für das Rauchgasanlagen-Equipment und Schlauchfilteranlagen. Diese werden hinter den Dampfkessel eines Kraftwerks montiert.

Positive Entwicklung

30 Mitarbeiter beschäftigt die Foster Wheeler Energie GmbH in Friedrichsdorf, 15 in Krefeld. Seit dem Ende der weltweiten Wirtschaftskrise 2008 entwickelt sich der Umsatz wieder positiv. Mit dem intensiven Wissen über die und der Erfahrung in der Wirbelschicht-Verbrennungstechnologie hebt sich das Unternehmen von der Konkurrenz ab. Diese Technologie wird in Kraftwerken für Festbrennstoffe eingesetzt, vor allem aber in Biomasse-Kraftwerken.

Auch Kunden im Ausland

Kunden der Kesselspezialisten sind naturgemäß Betreiber von Kraftwerken. Diese werden von den Customer Managern des Unternehmens besucht, die dann mit den Kunden die Service-Planung besprechen. Die Tätigkeiten in Deutschland machen etwa die Hälfte der Aktivitäten der Foster Wheeler Energie GmbH aus.

Darüber hinaus ist die deutsche Niederlassung für die Kunden in den Niederlanden, in Belgien, der Schweiz und Österreich zuständig.

Gut eingebunden

„Unsere finnische Muttergesellschaft ist international marktführend in der Wirbelschicht-Verbrennungstechnologie“, nennt Ilkka Koskinen das wichtigste Argument für den Erfolg des Unternehmens mit finnischen Wurzeln. Außerdem sind die deutschen Niederlassungen intensiv in die internationalen Strukturen des Konzerns eingebunden. Dazu gehören unter anderem mehrere Center of Excellence und Kompetenzzentren, von denen sämtliche Standorte der Unternehmensgruppe profitieren.

„Momentan ist Europa nicht sehr aktiv, wenn es um neue Dampfkessel für Kraftwerke geht“, bedauert Ilkka Koskinen. „Allerdings gibt es in der Energiewirtschaft eine ganze Reihe guter Projekte, über die nachgedacht wird. Wegen einer gewissen Verunsicherung durch die politischen Rahmenbedingungen wurde über diese Projekte jedoch noch nicht endgültig entschieden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

Wenn es ganz genau sein soll ...

Interview mit Michael Zintl, Geschäftsführer der DZG Metering GmbH

Wenn es ganz genau sein soll ...

Die schrittweise Umstellung des Stromnetzes hin zu Smart Energy ist in vollem Gange. Bis 2032 sollen alle Haushalte in Deutschland mit digitalen Stromzählern ausgestattet sein. Smart Meter spielen für die…

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Spannendes aus der Region Krefeld

Kochen in großem Stil

Interview mit Robert Brokelmann, Geschäftsführer der ELRO Großküchen GmbH Deutschland

Kochen in großem Stil

Qualität, Präzision und Langlebigkeit von Produkten sind Assoziationen, die gern mit der Schweiz in Verbindung gebracht werden – und die kein Klischee sind. Das stellen die Kochsysteme der ELRO-WERKE AG…

Gebäude der Zukunft

Interview mit Martin Hill, Geschäftsführer der BECKERS Regeltechnik GmbH

Gebäude der Zukunft

Die Evolution der Gebäudeautomation hat sich von der einfachen Temperaturregelung hin zur intelligenten Reaktion auf Veränderungen in der Luftqualität entwickelt. In diesem Kontext spielt die BECKERS Regeltechnik GmbH eine entscheidende…

„Jedes Denkmal  erzählt eine  Geschichte!“

Interview mit Christian Baierl, Geschäftsführer der renaissance Immobilien und Beteiligungen Aktiengesellschaft

„Jedes Denkmal erzählt eine Geschichte!“

Historische Gebäude zu bewahren und in die Zukunft zu führen, ist das Leitmotiv der Renaissance Immobilien und Beteiligungen AG. Unter Führung von Christian Baierl hat sich das Unternehmen auf die…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit KI IP-Abläufe revolutionieren

Interview mit Daniel Holzner, Geschäftsführer der ABP PATENT NETWORK GmbH

Mit KI IP-Abläufe revolutionieren

Seit vielen Jahrzehnten gilt die ABP PATENT NETWORK GmbH als schlagkräftiger Schutzrechtsdienstleister im Bereich des geistigen Eigentums (IP). Mit der patentbutler.AI hat das Unternehmen nun eine KI-Lösung implementiert, die perspektivisch…

„Wir sind mehr als ein  Hoster und können auch  E-Commerce“

Interview mit Dr. Florian Kopshoff, Geschäftsführer der profihost GmbH

„Wir sind mehr als ein Hoster und können auch E-Commerce“

Seit über 20 Jahren begleitet profihost E-Commerce-Unternehmen auf ihrem Weg zum Erfolg und bietet seinen Kunden dabei deutlich mehr als die reinen technischen Hosting-Leistungen an. Warum flexible automatische Skalierungsmöglichkeiten in…

Ein Benefit für alle

Interview mit Bastian Krause, Geschäftsführer der BLS Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG

Ein Benefit für alle

Immer mehr Menschen steigen vom Auto um aufs Rad. Die BLS Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG mit Sitz in Vellmar fördert diese Entwicklung mit ihrem Dienstrad-Modell. Gründer und Geschäftsführer Bastian…

TOP