Expertise am Kessel

Interview

„Die Konkurrenz in Deutschland ist sehr hart“, erklärt Ilkka Koskinen, Standortleiter der Foster Wheeler Energie GmbH. „Deshalb ist es unser Ziel, Projekte zu finden, bei denen wir unser umfassendes Knowhow einbringen können und die nicht nur vom reinen Preiskampf beherrscht werden.“

Umfassendes Wissen

Das umfassende Know-how von Foster Wheeler Energie zeigt sich in den vielschichtigen und zahlreichen Dienstleistungen, die das Unternehmen erbringt. Dazu gehören unter anderem Inspektionen, Prüfungen, Leistungsoptimierungen, Prozesskalkulationen und Berechnungen von Kraftwerkkesseln. Weitere Kompetenzen sind Berechnungen für die Integration von Zusatzbrennstoffen mit Vorschlägen für geeignete Maßnahmen, zum Beispiel dem Einsatz zusätzlicher Materialien oder das Eindüsen von Luft.

Seit 20 Jahren in Deutschland

Foster Wheeler ist seit 1993/1994 in Deutschland aktiv. Seinerzeit wurde die deutsche Niederlassung als Tochtergesellschaft der finnischen Ahlström Boilers OY gegründet. 1995 wurde Ahlström vom amerikanischen Konzern Foster Wheeler übernommen. Die globale Zentrale der Firmengruppe befindet sich in Großbritannien, die direkte Muttergesellschaft nach wie vor in Finnland.

„Unsere finnische Muttergesellschaft ist international marktführend in der Wirbelschicht-Verbrennungstechnologie.“ Ilkka Koskinen Standortleiter

In Deutschland unterhält die von Geschäftsführer Jari Nokelainen geleitete Foster Wheeler Energie GmbH zwei Standorte in Krefeld und Friedrichsdorf in der Nähe von Frankfurt. Krefeld ist zuständig für den After Sales Service an den Dampfkesseln, Friedrichsdorf für das Rauchgasanlagen-Equipment und Schlauchfilteranlagen. Diese werden hinter den Dampfkessel eines Kraftwerks montiert.

Positive Entwicklung

30 Mitarbeiter beschäftigt die Foster Wheeler Energie GmbH in Friedrichsdorf, 15 in Krefeld. Seit dem Ende der weltweiten Wirtschaftskrise 2008 entwickelt sich der Umsatz wieder positiv. Mit dem intensiven Wissen über die und der Erfahrung in der Wirbelschicht-Verbrennungstechnologie hebt sich das Unternehmen von der Konkurrenz ab. Diese Technologie wird in Kraftwerken für Festbrennstoffe eingesetzt, vor allem aber in Biomasse-Kraftwerken.

Auch Kunden im Ausland

Kunden der Kesselspezialisten sind naturgemäß Betreiber von Kraftwerken. Diese werden von den Customer Managern des Unternehmens besucht, die dann mit den Kunden die Service-Planung besprechen. Die Tätigkeiten in Deutschland machen etwa die Hälfte der Aktivitäten der Foster Wheeler Energie GmbH aus.

Darüber hinaus ist die deutsche Niederlassung für die Kunden in den Niederlanden, in Belgien, der Schweiz und Österreich zuständig.

Gut eingebunden

„Unsere finnische Muttergesellschaft ist international marktführend in der Wirbelschicht-Verbrennungstechnologie“, nennt Ilkka Koskinen das wichtigste Argument für den Erfolg des Unternehmens mit finnischen Wurzeln. Außerdem sind die deutschen Niederlassungen intensiv in die internationalen Strukturen des Konzerns eingebunden. Dazu gehören unter anderem mehrere Center of Excellence und Kompetenzzentren, von denen sämtliche Standorte der Unternehmensgruppe profitieren.

„Momentan ist Europa nicht sehr aktiv, wenn es um neue Dampfkessel für Kraftwerke geht“, bedauert Ilkka Koskinen. „Allerdings gibt es in der Energiewirtschaft eine ganze Reihe guter Projekte, über die nachgedacht wird. Wegen einer gewissen Verunsicherung durch die politischen Rahmenbedingungen wurde über diese Projekte jedoch noch nicht endgültig entschieden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Interview mit Merlin Röttger, Geschäftsführer der GeisslerWista GmbH

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Stahl ist einer der wichtigsten Werkstoffe der modernen Welt – und seine Herstellung für rund neun Prozent der CO2-Emissionen weltweit verantwortlich. Die GeisslerWista GmbH aus Witten ist Teil dieses für…

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Spannendes aus der Region Krefeld

Die Weichen stets richtig gestellt

Interview mit Marc Williges, Geschäftsführer der On track GmbH

Die Weichen stets richtig gestellt

Klimafreundlich, sicher, zukunftsträchtig – bis 2030 soll der Güterverkehr konsequent ausgebaut werden. 25% des Gütertransports sollen dann auf der Schiene stattfinden; so ist es im Koalitionsvertrag festgelegt. Für die On…

Zurück in die Bewegung

Interview mit Axel Klapdor, Geschäftsführer der IOS Innovative Orthopädie Systeme GmbH

Zurück in die Bewegung

Beschwerden, die durch Fehlstellungen entstehen und sich im gesamten Körper bemerkbar machen? Es gibt viele Gründe, warum Bewegung für Menschen unangenehm werden kann. Das betrifft Spitzensportler genauso wie den Menschen…

„Jedes Denkmal  erzählt eine  Geschichte!“

Interview mit Christian Baierl, Geschäftsführer der renaissance Immobilien und Beteiligungen Aktiengesellschaft

„Jedes Denkmal erzählt eine Geschichte!“

Historische Gebäude zu bewahren und in die Zukunft zu führen, ist das Leitmotiv der Renaissance Immobilien und Beteiligungen AG. Unter Führung von Christian Baierl hat sich das Unternehmen auf die…

Das könnte Sie auch interessieren

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer der KRONGAARD GmbH

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Der Fachkräftemangel stellt jede Branche vor enorme Herausforderungen. Oft gilt dabei: Je höher und spitzer das Kompetenzprofil, desto schwieriger ist eine Vakanz zu füllen. Vor allem im Projektkontext hat sich…

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Interview mit Patrick Ruwolt, Geschäftsführer der Deutschmann Garten- und Landschaftsbau GmbH

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Deutschmann zählt zu den größeren in München und Umgebung und will in den nächsten Jahren weiter deutlich wachsen. Was ihn bewogen hat, das Unternehmen in Zeiten…

TOP