Alles aus einem Guss

Interview mit Dr. Dorothea Schulz, Sales Director (IT und Ausland) und Assistentin der Geschäftsführung der FONDERIA MORINI SRL

„Ich denke, einer unserer großen Vorteile ist, dass wir ein sehr breites Spektrum anbieten und extrem vielschichtig aufgebaut sind. Das ist attraktiv für unsere Kunden, da sie so nur mit einem Zulieferer zusammenarbeiten müssen und damit auch bessere Preise bekommen“, sagt Dr. Dorothea Schulz. Seit zwei Jahren arbeitet sie als Sales Director in den Bereichen IT und Ausland sowie als Assistentin der Geschäftsführung für FONDERIA MORINI.

An der Spitze des Unternehmens stehen heute die Brüder Luca und Enrico Morini, Söhne des Firmengründers Augusto Morini. Schwerpunkt ist die Fertigung unterschiedlichster Teile im Aluminiumgussverfahren. „Wir arbeiten für sehr viele Branchen, von der Verteidigungsbranche über die Medizintechnik bis hin zur Textil- und Verpackungsindustrie. Zu unseren Kunden zählen unter anderem Großkonzerne wie Siemens oder die ZF Friedrichshafen AG. Im Laufe seiner Geschichte ist das Unternehmen gemeinsam mit seinen Kunden gewachsen“, erzählt Dorothea Schulz.

Zu verdanken seien Wachstum und Erfolg vor allem der Investitionsfreudigkeit der Führungsebene. „Die Geschäftsführung investiert immer wieder in die Verbesserung der Technik und in neue Maschinen, dies auch im Hinblick auf das Thema Nachhaltigkeit. Auch heute und in Zukunft wollen wir uns immer wieder in jeder Hinsicht qualitativ weiterentwickeln, um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden“, so die Direktionsassistentin, die auch an ihre eigene Arbeit hohe Ansprüche stellt.

„Ich lege sehr viel Wert auf Service und den direkten Kontakt mit den Kunden. Mein Anspruch ist es, den Kunden einen maximalen Service zu bieten. In meiner Funktion bin ich erste Ansprechpartnerin für die Kunden und möchte, dass sie wissen, dass ich versuche, jedes Problem zu lösen, mit dem sie zu mir kommen.“

Internationalisierung

Im Fokus des TÜV-geprüften Betriebs steht außerdem die internationale Weiterentwicklung. „Fonderia Morini ist bereits seit über 30 Jahren international tätig“, betont Dorothea Schulz. „Die Internationalisierung hat sich langsam aufgebaut. Unsere Exportquote liegt heute bei 30% – Tendenz steigend. Vor allem Deutschland, die Schweiz und Österreich sind starke Märkte für uns, aber auch Frankreich, Nordamerika, China, Bulgarien und Rumänien spielen eine Rolle.“

Dorothea Schulz
„Im Laufe der Geschichte ist das Unternehmen gemeinsam mit seinen Kunden gewachsen.“ Dorothea SchulzSales Director

Doch nicht nur seine Technik entwickelt das Unternehmen stetig weiter. „Wir investieren auch viel in unsere Mitarbeiter, die für die Arbeit mit unseren Kunden immer auf dem neuesten Stand der Kenntnis sein müssen. Zudem haben wir gerade in ein neues Softwaresystem für die gesamte Firma sowie in ein neues, großes Lager investiert.“

Von Vorteil sei außerdem, so Dorothea Schulz, dass sich die Firma ausschließlich in Familienhand befinde. „So sind wir extrem unabhängig und flexibel und verfügen über viel Eigenkapital. Unser Firmengründer ist bis heute die gute Seele des Betriebs.“

Großgeschrieben wird bei FONDERIA MORINI auch die Individualität der gefertigten Teile. „Wir legen sehr großen Wert auf die hohe Qualität unserer Produkte, konkurrenzfähige Preise und eine enge Bindung zu unseren Kunden. In Italien sind wir heute der Top-Player in unserer Branche, auch international wollen wir irgendwann zu den Leadern gehören“, so die Verkaufsdirektorin. Neben dem Aluminiumguss gehört auch der Modellbau zu den Leistungen der FONDERIA MORINI SRL.

„Es gibt nicht viele Gießereien, die diesen Bereich mit anbieten. Daher ist es ein sehr wichtiger Punkt und Wettbewerbsvorteil für uns“, so Dorothea Schulz. Kundenakquise muss das Unternehmen schon lange nicht mehr betreiben. „Bei uns läuft sehr viel über Mund-zu-Mund-Propaganda. Wer etwas von uns will, kommt zu uns.“

Den Reiz ihrer Arbeit sieht sie vor allem in deren Vielfalt: „In unserer Firma gibt es keine Routine, da alle unsere Produkte komplett personalisiert sind. Jeden Tag und jede Minute gibt es neue Situationen und Herausforderungen, neue Zeichnungen, neue Rohteile, neue Menge, neue Preise und so weiter. Die Geschäftsführung lässt mir weitestgehend freie Hand in meinem Bereich, das ist extrem motivierend. Mein Schwerpunkt ist zwar der Verkauf, aber ich arbeite mit allen Abteilungen und Kollegen in der Firma zusammen. Das ist ein großer Vorteil, denn so lernt man die komplette Supply Chain kennen und kann die Firma zu 100% nach außen vertreten.“

Gesund wachsen

Für die Zukunft haben die Geschäftsführung und ihre Assistentin klare Vorstellungen. „Das Unternehmen soll weiterhin so wachsen wie bislang: gesund und Schritt für Schritt. Wir werden auch in Zukunft mit Bedacht investieren und gemeinsam mit unseren Kunden wachsen. Wir haben das Glück, eine sehr innovative Geschäftsführung zu haben, die bereit ist, immer wieder zu investieren und damit ein stetiges Wachstum erzeugt.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Spannendes aus der Region Cotignola (RA)

Weinerzeuger mit Weitsicht

Interview mit Gian Paolo Gavioli, Kaufmännischer Leiter und Sales & Marketing Director der GRUPPO CAVIRO

Weinerzeuger mit Weitsicht

Es ist ein Weinerzeuger der Superlative. Die GRUPPO CAVIRO ist nicht nur die größte Winzergenossenschaft Italiens mit einem Verkaufsvolumen von mehr als zwei Millionen hl. Das Unternehmen aus Faenza in…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Das könnte Sie auch interessieren

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Interview mit Gerd Betz, Geschäftsführer und CEO der KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Der Schiene gehört die Zukunft. Der 2020 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegte Masterplan unterstreicht dies deutlich. Bis 2030 sollen demnach doppelt so viele Bahnkunden im Schienenpersonenverkehr gewonnen…

Stahlhart nachhaltig!

Interview mit Teresa Cosulich, Leiterin Marketing der Trasteel SA

Stahlhart nachhaltig!

Stahl ist eines der gefragtesten Produkte weltweit. Der Markt ist nicht nur hart umkämpft, sondern auch volatil. Die Trasteel SA mit Sitz in Lugano hat sich in diesem Markt längst…

Glas mit ganz eigener Note

Interview mit Prof. Dr. Andreas Buske, Inhaber und Geschäftsführer der Zwiesel Kristallglas AG

Glas mit ganz eigener Note

Das leise Klingen dünnwandiger, langstieliger Gläser ist für viele sicher das Schönste am Anstoßen. Einen besonderen Klang bringen die Kristallgläser der Zwiesel Kristallglas AG hervor – nicht umsonst ziert das…

TOP