„Unser Anspruch: Fitness“

Interview

„‘We are Fitness Leaders who inspire people to go further in life’,das ist unsere Vision“, berichtet Stefan Tilk, Geschäftsführer von Fitness First und Autor des Buches „Courage: Mehr Mut im Management“. „Unser Anspruch als Fitnessleader und Fitnessexperte ist es, unseren Mitgliedern die beste Trainingsbetreuung und innovative Programme zu bieten, die sie dabei unterstützen, ihre Ziele nachhaltig zu erreichen.“

Die Mitglieder stehen bei Fitness First im Mittelpunkt. Das Anliegen des Unternehmens ist es, Menschen für das Thema Fitness im Alltag zu inspirieren.

„Es reicht nicht, einmal die Woche zu uns zu kommen“, fügt Stefan Tilk hinzu. „Fitness kann in kleinen Dosen stattfinden – 20 Minuten dreimal in der Woche. Wir helfen unseren Mitgliedern dabei, Fitness in ihren Alltag, in ihr Leben zu integrieren. Dabei geht es um Motivation und Inspiration, um einen Lebensstil, der nicht nur den Besuch in unseren Studios, sondern auch die Ernährung und eine grundsätzliche, aktive Einstellung zum Leben beinhaltet.“

Hierzu hat Fitness First im November 2014 auch das Unternehmen NewMoove erworben, ein Online-Gym mit 100.000 registrierten Mitgliedern.

„Die Möglichkeit, auch zuhause oder unterwegs trainieren zu können, erweitert das Angebot von Fitness First“, betont der Geschäftsführer. „Dieses Konzept soll zur Nachhaltigkeit beitragen: Es ist nachgewiesen, dass Menschen, die wir auf diese Weise zusätzlich erreichen können, deutlich motivierter sind, am Ball zu bleiben.“

Für alle das perfekte Angebot

Neben privaten Mitgliedern hat auch der Bereich Firmenfitness eine zentrale Bedeutung für Fitness First. Immer mehr Firmen versuchen, ihren Mitarbeitern Angebote in diesem Bereich zu machen.

„Die Bereiche Fitness und Gesundheit haben heute eine zentrale Bedeutung für Arbeitgeber. Fitte Mitarbeiter weisen weniger Ausfälle wegen Krankheit auf und sind insgesamt belastbarer“, weiß Stefan Tilk. „Hinzu kommt, dass sich Mitarbeiter, die das Gefühl haben, dass ihr Arbeitgeber sie wertschätzt und an ihrer Ausgeglichenheit und ihrem Wohlbefinden interessiert ist, motivierter und konzentrierter in ein Unternehmen einbringen.“

Für Corporate-Kunden bietet Fitness First verschiedene Optionen. Beim Rabattmodell können sich Mitarbeiter sowie deren Partner zu vergünstigten Konditionen bei dem Fitessanbieter anmelden, während beim Zuschussmodell der Arbeitgeber einen Teil der Gebühren trägt.

„Bleibt dieser Zuschuss unter 44 EUR, ist er als Sachbezug steuerfrei“, so der Geschäftsführer. Vollmitgliedschaften, zum Beispiel als Präsent zu Weihnachten, bieten vor allem kleinere Firmen ihren Mitarbeitern gern an.

Ein 20-köpfiges Team ist bei Fitness First im Bereich Geschäftskunden tätig. Etwa ein Drittel der 270.000 Mitglieder des Unternehmens melden sich über ihren Arbeitgeber an. Zu den 1.800 gelisteten Firmenvertragskunden in diesem Bereich zählen unter anderem bekannte Namen wie Deutsche Bahn, Siemens und RWE.

„Wir positionieren uns in erster Linie in den zwei Bereichen Lifestyle und Platinum“, erläutert Stefan Tilk das Konzept von Fitness First. „Beide Bereiche bieten die gleichen, hervorragend ausgebildeten Trainer und auch die Produkte und die Qualität der Beratung unterscheiden sich nicht. Allerdings handelt es sich bei unseren PlatinumStudios um eine höherwertige Version. Sie sind etwa mit Schwimmbädern ausgestattet und verfügen über ausgedehnte Wellnessbereiche. Sie richten sich an besonders anspruchsvolle Kunden und Geschäftsleute.“

Weitere Bereiche sind außerdem die exklusiven Black Label Clubs und die Women Clubs, die speziell auf die Bedürfnisse moderner, fitnessorientierter Frauen ausgerichtet sind.

Mit Mut und Konsequenz

Gegründet wurde das erfolgreiche Unternehmen bereits in den 1990er Jahren unter dem Namen Fitness Company. Im Jahr 2008 erfolgte dann die Übernahme durch die weltweit agierende Fitness First Group.

Die deutsche Tochter der Gruppe mit Hauptsitz in Großbritannien ist einer der größten Fitnessanbieter Deutschlands und erwirtschaftet mit seinen 4.500 Mitgliedern einen Umsatz von 150 Millionen EUR.

„Teil unseres Erfolges ist, dass wir die große Kunst beherrschen, durch ein breites Portfolio für eine breite Zielgruppe attraktiv zu sein“, so Stefan Tilk. „Auch haben wir es verstanden, unser Produkt in den Mittelpunkt zu rücken und immer nah an unseren Mitgliedern zu sein.“

Mit Mut und Konsequenz leitet der Philanthrop das Unternehmen und hat dabei stets die Profitabilität der Konzepte im Blick. „Wir arbeiten konsequent an Themen wie Trends und Marktentwicklung und es ist uns gelungen, mit unserem freestyle Training zum Trendsetter in der Branche zu avancieren.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Spannendes aus der Region Frankfurt am Main

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

Interview mit Niilo Fredrikson, CEO der Matrix42 GmbH

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

In einer Zeit, in der Europa auf globale Entwicklungen reagieren muss, gewinnt Datensicherheit berechtigterweise an Bedeutung. In Europa verwurzelte Software-Anbieter wie Matrix42 GmbH fokussieren sich darauf, Innovation und Datensouveränität in…

Dinge einfach machen

Interview mit Mitja Hofacker, Geschäftsführer der ME Group Deutschland GmbH

Dinge einfach machen

Der Fotoautomat – ein Klassiker der Alltagskultur. Ob seriös für den Reisepass oder ganz spontan mit Freunden für eine unvergessliche Momentaufnahme: Der Fotoautomat hat sich als unkomplizierte und charmante Möglichkeit…

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Interview mit Mag. Florian Danner, geschäftsführender Gesellschafter, der M.O.O.CON GmbH

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Räume und Gebäude wirken auf Menschen – egal, ob sie darin wohnen oder arbeiten. Diese Erkenntnis nutzt die Unternehmensberatung M.O.O.CON und gestaltet Arbeitswelten so, dass Unternehmen ihre Ziele erreichen und…

Das könnte Sie auch interessieren

Gut für Mensch und Umwelt

Interview mit Michal Brandauer-Netreba, Verkaufsleiter-Sport der Brav Germany GmbH

Gut für Mensch und Umwelt

Outdoorkleidung, die mit Fluor behandelt wurde, ist wasserdicht und sogar ölabweisend. Doch im Alltag reichen atmungsaktive und wasserabweisende Funktionen. Zumal die Produktion von Fluorbeschichtungen häufig eine erhebliche Gefahr für Mensch…

„Wir schaffen emotionale Erlebnisse, die begeistern“

Interview mit Oliver Forster, Geschäftsführer der COFO Entertainment GmbH & Co. KG

„Wir schaffen emotionale Erlebnisse, die begeistern“

COFO Entertainment feiert sein 25-jähriges Jubiläum und blickt auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurück. Gegründet im August 1999 von Oliver Forster, hat sich das Unternehmen zu einem der führenden Veranstalter im…

Erfolg mit Strategie: Wie der TV Emsdetten Wirtschaft und Sport verbindet

Interview mit Florian Ostendorf, Geschäftsleiter der TV Emsdetten Marketing GmbH

Erfolg mit Strategie: Wie der TV Emsdetten Wirtschaft und Sport verbindet

Der TV Emsdetten ist weit mehr als ein Handballverein – er ist ein wichtiger Impulsgeber für die Region. Geschäftsleiter Florian Ostendorf erklärt, warum er den Begriff "Sponsoring" im Profisport für…

TOP