Italienische Wurst sucht deutsche Gaumen

Interview

Neben der Schweinezucht für den regionalen Markt bildet die Wurstproduktion aus zugekauften italienischen Schweinehälften heute den Schwerpunkt der Aktivitäten der Filiera Agroalimentare. Hier bietet das Unternehmen seinen Kunden authentische Qualitätsware aus Italien an.

Zu den Spezialitäten zählen unter anderem Schinken, Speck und Wurst. Weitere Produkte sind Wurstwaren von Schweinen, die nicht aus Italien stammen, sowie das gepökelte Rindfleisch 'Carne Salada' und Salami.

Konzentration auf Wurst

Drei Unternehmer aus der Region gründeten die Filiera Agroalimentare Trentina 2004. Dabei handelte es sich um einen Schweinezüchter, einen Fleisch- und einen Wursthersteller. Zu Beginn konzentrierte sich das Unternehmen auf Frischfleisch, seit 2010 werden auch Wurstwaren produziert. Sie machen heute rund 95 Prozent des Produktionsvolumens aus.

Im Unternehmen arbeiten 30 Beschäftigte. Der von ihnen erwirtschaftete Umsatz lag 2010 bei acht Millionen Euro. Pro Woche verarbeitet der Betrieb rund 1.500 Schweine.

Große Supermarktketten als Kunden

Mit einem Anteil von 80 Prozent ist Norditalien das wichtigste Absatzgebiet der Filiera Agroalimentare Trentina. Aktuell liegt der Exportanteil bei zehn Prozent. Die bedeutendsten Märkte hier sind Österreich, Frankreich und Großbritannien.

Abnehmer der Produkte sind vor allem der Lebensmitteleinzelhandel und große Supermarktketten wie Esselunga, Auchan, Coop Italia, Carrefour, Iper und Gigante. Außerdem beliefert das Unternehmen regionale Supermärkte. Messen, auf denen sich das Unternehmen präsentiert, sind die 'Cibus' in Parma und die 'Tutto Food' in Mailand.

„Unsere Wurstwaren basieren auf guten Rezepturen, die den Geschmack der Kunden treffen.“ Paolo Paris Geschäftsführer

Traditionelle Herstellung

"Unsere Wurstwaren basieren auf guten Rezepturen, die den Geschmack der Kunden treffen", nennt Paolo Paris einen Grund für den Erfolg der Filiera Agroalimentare Trentina. Zu den Erfolgsfaktoren gehören für den Geschäftsführer aber auch die traditionelle Herstellung sowie die Qualität der Erzeugnisse.

"Durch die neue Strategie mit Wurst und Schinken erzielen wir bessere Gewinnmargen", freut sich Paolo Paris. "Wir fertigen auf modernen Produktionsanlagen und unser Produktionsleiter hat große Erfahrung in der Herstellung regionaler Wurstwaren." Deshalb möchte Paolo Paris gerne auch die deutschen Feinschmecker mit Wurst und Schinken der Filiera Agroalimentare Trentina bekanntmachen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Spannendes aus der Region Castelnuovo Valsugana (TN)

Einzigartiges Messeambiente am See

Interview mit Giovanni Laezza, General Director der Riva del Garda - Fierecongressi S.p.A.

Einzigartiges Messeambiente am See

Dass sich der Gardasee auch international einen Namen als Ort für Messen und Kongresse gemacht hat, ist nicht zuletzt einem Deutschen zu verdanken. „Einer der Mitgründer der Messe ist mittlerweile…

Aroma, Qualität, Sicherheit

Interview mit Daniele Campestrini, Geschäftsführer der DEA Flavor S.r.l.

Aroma, Qualität, Sicherheit

Bei E-Zigaretten geht es um weit mehr als nur die bloßen Vorteile durch die Technik. Es geht natürlich auch um Genuss in vollen Zügen. Für diesen Genussfaktor und die gleichzeitige…

Edle Tropfen mit Geschichte

Interview mit Massimo Benetello, Generaldirektor der Cantina di La Vis E Valle di Cembra SCA

Edle Tropfen mit Geschichte

‘In vino veritas’, heißt es: Im Wein liegt die Wahrheit. Seit Tausenden von Jahren wird Wein von den Menschen angebaut. Der Traubentrunk steht symbolisch für Kraft und Liebe, für Wohlstand…

Das könnte Sie auch interessieren

Guter Genuss zum Quadrat

Interview mit Mag. Wolfgang Stöhr, Geschäftsführer der Ritter Sport-Schokolade Gesellschaft m.b.H.

Guter Genuss zum Quadrat

Die ikonische Ritter Sport-Schokolade steht längst für mehr als süßen Genuss. Sie ist Ausdruck gelebter Werte: Qualität, Nachhaltigkeit und Innovationsgeist. Das deutsche Familienunternehmen setzt konsequent auf Verantwortung gegenüber Mensch und…

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Interview mit Stefano Sambito, Commercial Director der Monin Deutschland GmbH

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Getränkesirups erleben seit einigen Jahren ein wahres Comeback. Was einst als klassische Barzutat galt, hat sich heute als feste Größe in Cafés, Restaurants und auch in privaten Haushalten etabliert. Ob…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

TOP