Metropolen auf der Tasche

Interview mit Jan Pronk, Geschäftsführer der Fashion in the City GmbH

„Eigentlich hatte Robin Ruth bei der Gründung im Jahr 2002 nur Mützen und Krawatten im Sortiment – mit Windmühlen, Tulpen, Käse als Motiven. Alles für Touristen in den Niederlanden“, erinnert sich Jan Pronk, der die deutsche Niederlassung des Labels leitet. „Dann suchte der Gründer Boaz Avrahami nach einer Idee, die er nicht nur in den Niederlanden, sondern weltweit vertreiben konnte. So wurden unsere Taschen entwickelt.“

Mittlerweile sind die Taschen des Labels rund um den Globus bekannt, egal ob in Rom, Barcelona oder München. „Wir haben rund 500 Mitarbeiter auf der ganzen Welt. In über 50 Ländern ist das Label mit Partnern vertreten. Wir haben in Deutschland, Österreich, Polen und Großbritannien im letzten Jahr 5,7 Millionen EUR erwirtschaftet. Dabei entfallen auf Großbritannien 25%, der Rest verteilt sich auf die erstgenannten Länder. In diesem Jahr erwarte ich noch mehr.“

Denn neben den legendären Taschen gibt es bei der Fashion in the City GmbH weitere Souvenirs mit Stil: „Wir fokussieren uns auf kleinere und günstigere Produkte für unsere Kunden: Geldbörsen, Schlüsselbänder, Kappen, Hüte, Flip-Flops oder auch Schirme.“ Also egal, in welcher Stadt und zu welcher Jahreszeit sich die Touristen aufhalten – bei Robin Ruth wird jeder fündig.

Zeigen, wo man herkommt

„Neben den Touristen, die einen Großteil unserer Produkte kaufen, wollen auch Einheimische unsere Produkte haben. So kauft zum Beispiel die Hälfte der Deutschen unsere Produkte dort, wo sie selbst herkommen. Sie sind stolz auf die Stadt, in der sie leben und wollen das auch zeigen“, erklärt Jan Pronk.

„Unsere Produkte sind tragbar. Du ziehst sie an und kannst zeigen, woher du kommst.“ Jan PronkGeschäftsführer

Robin Ruth funktioniert. „Wir versuchen zwei Mal im Jahr eine neue Kollektion herauszubringen. Im Hauptquartier in Amsterdam arbeiten 20 Designer an neuen Looks. Sie sind immer auf dem neusten Stand.“ Und das sorgt für einen hohen Wiedererkennungswert.

„Urlauber, die an verschiedene Orte reisen, erkennen unsere Marke. Sie kaufen beispielsweise eine Tasche in New York, entdecken dann eine in Berlin und kaufen auch diese. Das liegt daran, dass wir mit unseren Produkten ein hohes Qualitätslevel bieten. Hinzu kommt, dass wir sehr innovativ sind und globalen Fashion-Trends folgen.“ Robin Ruth macht eben keine normalen Souvenirs – das Label macht Mode.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

Spannendes aus der Region Kreis Kleve

Die Weichen stets richtig gestellt

Interview mit Marc Williges, Geschäftsführer der On track GmbH

Die Weichen stets richtig gestellt

Klimafreundlich, sicher, zukunftsträchtig – bis 2030 soll der Güterverkehr konsequent ausgebaut werden. 25% des Gütertransports sollen dann auf der Schiene stattfinden; so ist es im Koalitionsvertrag festgelegt. Für die On…

Innovative Armaturen mit Präzision, die begeistern

Interview mit Bernd Jenner, Geschäftsführer der Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH

Innovative Armaturen mit Präzision, die begeistern

Als Spezialist für ausgekleidete und metallische Armaturen ist die Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH ein wichtiger Partner der Industrie. Seit über 50 Jahren verbindet das Unternehmen technologische Expertise mit globaler Präsenz. Geschäftsführer…

Gebäude der Zukunft

Interview mit Martin Hill, Geschäftsführer der BECKERS Regeltechnik GmbH

Gebäude der Zukunft

Die Evolution der Gebäudeautomation hat sich von der einfachen Temperaturregelung hin zur intelligenten Reaktion auf Veränderungen in der Luftqualität entwickelt. In diesem Kontext spielt die BECKERS Regeltechnik GmbH eine entscheidende…

Das könnte Sie auch interessieren

Produkte von Menschen  für Menschen

Interview mit Arthur Mielimonka, Geschäftsführer der Global Cosmed GmbH und Chief Commercial Officer (CCO) in der Dr. Miele Cosmed Group

Produkte von Menschen für Menschen

In der Schönheits- und Haushaltspflegeindustrie, die von schnellem Umschlag und hoher Konkurrenz geprägt ist, sind Innovation, Markenstärke und effiziente Vertriebswege entscheidende Faktoren für den Erfolg. Dieser dynamische Markt entwickelt sich…

Blauer Faden, grüne Vision

Interview mit Alberto Candiani, Geschäftsführer der Candiani Denim S.p.A.

Blauer Faden, grüne Vision

Seit über 85 Jahren setzt Candiani Denim aus Italien Maßstäbe in der Herstellung von hochwertigem Denim. Als Familienunternehmen in 4. Generation kombiniert Candiani handwerkliches Geschick mit innovativen Ansätzen für nachhaltige…

Leistung lohnt

Interview mit Klaus Grabowsky, Gesellschafter und Geschäftsführer der Cosmetic Service GmbH

Leistung lohnt

Im dynamischen Kosmetikmarkt sind Flexibilität und schnelle Anpassung an neue Trends und Vorgaben entscheidend. Die Cosmetic Service GmbH unter der Führung von Klaus Grabowsky setzt genau hier an: Mit einem…

TOP