Metropolen auf der Tasche

Interview mit Jan Pronk, Geschäftsführer der Fashion in the City GmbH

„Eigentlich hatte Robin Ruth bei der Gründung im Jahr 2002 nur Mützen und Krawatten im Sortiment – mit Windmühlen, Tulpen, Käse als Motiven. Alles für Touristen in den Niederlanden“, erinnert sich Jan Pronk, der die deutsche Niederlassung des Labels leitet. „Dann suchte der Gründer Boaz Avrahami nach einer Idee, die er nicht nur in den Niederlanden, sondern weltweit vertreiben konnte. So wurden unsere Taschen entwickelt.“

Mittlerweile sind die Taschen des Labels rund um den Globus bekannt, egal ob in Rom, Barcelona oder München. „Wir haben rund 500 Mitarbeiter auf der ganzen Welt. In über 50 Ländern ist das Label mit Partnern vertreten. Wir haben in Deutschland, Österreich, Polen und Großbritannien im letzten Jahr 5,7 Millionen EUR erwirtschaftet. Dabei entfallen auf Großbritannien 25%, der Rest verteilt sich auf die erstgenannten Länder. In diesem Jahr erwarte ich noch mehr.“

Denn neben den legendären Taschen gibt es bei der Fashion in the City GmbH weitere Souvenirs mit Stil: „Wir fokussieren uns auf kleinere und günstigere Produkte für unsere Kunden: Geldbörsen, Schlüsselbänder, Kappen, Hüte, Flip-Flops oder auch Schirme.“ Also egal, in welcher Stadt und zu welcher Jahreszeit sich die Touristen aufhalten – bei Robin Ruth wird jeder fündig.

Zeigen, wo man herkommt

„Neben den Touristen, die einen Großteil unserer Produkte kaufen, wollen auch Einheimische unsere Produkte haben. So kauft zum Beispiel die Hälfte der Deutschen unsere Produkte dort, wo sie selbst herkommen. Sie sind stolz auf die Stadt, in der sie leben und wollen das auch zeigen“, erklärt Jan Pronk.

„Unsere Produkte sind tragbar. Du ziehst sie an und kannst zeigen, woher du kommst.“ Jan PronkGeschäftsführer

Robin Ruth funktioniert. „Wir versuchen zwei Mal im Jahr eine neue Kollektion herauszubringen. Im Hauptquartier in Amsterdam arbeiten 20 Designer an neuen Looks. Sie sind immer auf dem neusten Stand.“ Und das sorgt für einen hohen Wiedererkennungswert.

„Urlauber, die an verschiedene Orte reisen, erkennen unsere Marke. Sie kaufen beispielsweise eine Tasche in New York, entdecken dann eine in Berlin und kaufen auch diese. Das liegt daran, dass wir mit unseren Produkten ein hohes Qualitätslevel bieten. Hinzu kommt, dass wir sehr innovativ sind und globalen Fashion-Trends folgen.“ Robin Ruth macht eben keine normalen Souvenirs – das Label macht Mode.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Rausgehen, um weiterzukommen

Interview mit Jakob Schöffel, CEO der Schöffel Gruppe und Stefan Ostertag, CMO/CDO von Schöffel SPORT

Rausgehen, um weiterzukommen

Wer heute rausgeht, geht nicht einfach nur spazieren. Er sucht Stille, Weite, Ausgleich. Und oft auch ein kleines Stück Selbstvergewisserung in einer Welt, die sich schneller verändert, als uns manchmal…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Spannendes aus der Region Kreis Kleve

Innovative Armaturen mit Präzision, die begeistern

Interview mit Bernd Jenner, Geschäftsführer der Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH

Innovative Armaturen mit Präzision, die begeistern

Als Spezialist für ausgekleidete und metallische Armaturen ist die Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH ein wichtiger Partner der Industrie. Seit über 50 Jahren verbindet das Unternehmen technologische Expertise mit globaler Präsenz. Geschäftsführer…

„Jedes Denkmal  erzählt eine  Geschichte!“

Interview mit Christian Baierl, Geschäftsführer der renaissance Immobilien und Beteiligungen Aktiengesellschaft

„Jedes Denkmal erzählt eine Geschichte!“

Historische Gebäude zu bewahren und in die Zukunft zu führen, ist das Leitmotiv der Renaissance Immobilien und Beteiligungen AG. Unter Führung von Christian Baierl hat sich das Unternehmen auf die…

Kochen in großem Stil

Interview mit Robert Brokelmann, Geschäftsführer der ELRO Großküchen GmbH Deutschland

Kochen in großem Stil

Qualität, Präzision und Langlebigkeit von Produkten sind Assoziationen, die gern mit der Schweiz in Verbindung gebracht werden – und die kein Klischee sind. Das stellen die Kochsysteme der ELRO-WERKE AG…

Das könnte Sie auch interessieren

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Interview mit David Friedrich, CSO und Moritz Hamm, CEO der Hamm Footwear GmbH

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Die Lizenzierung einer Modemarke im Bereich Accessoires kann das Markenimage erheblich stärken und die Marktpräsenz erweitern. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutern Moritz Hamm, CEO, und David Friedrich, CSO der Hamm…

Blauer Faden, grüne Vision

Interview mit Alberto Candiani, Geschäftsführer der Candiani Denim S.p.A.

Blauer Faden, grüne Vision

Seit über 85 Jahren setzt Candiani Denim aus Italien Maßstäbe in der Herstellung von hochwertigem Denim. Als Familienunternehmen in 4. Generation kombiniert Candiani handwerkliches Geschick mit innovativen Ansätzen für nachhaltige…

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

TOP