Fashion in the City GmbH

Branchen & Themen:
Veröffentlichungen auf wirtschaftsforum
Interview mit Jan Pronk, Geschäftsführer der Fashion in the City GmbH

Metropolen auf der Tasche

Jeder, der schon einmal verreist ist und schöne Erinnerungen an seinen Urlaub festhalten möchte, kommt an ihnen nicht vorbei: Souvenirs. Aber: Eine Miniaturfigur vom Eiffelturm oder eine simple Postkarte ist für Viele einfach nicht mehr genug. Genau hier setzt die Marke Robin Ruth der Fashion in the City GmbH an. Das Unternehmen produziert Taschen und Accessoires, auf denen der jeweilige…

Kontaktdaten
Anschrift:
Fashion in the City GmbH

Im Hammereisen 27b-c

47559 Kranenburg

Deutschland

Tel.: +49 2826 999240

Fax.: +49 2826 9992424

Mail: info@robin-ruth.de

Website: www.robin-ruth.de

Veröffentlichungen:
Social Media Kanäle

Mehr zum Thema

Mobilität – flexibel und sicher

Interview mit Johann Goldenstein, Commercial Director der MHC Mobility GmbH

Mobilität – flexibel und sicher

Mobilität ist ein Schlüsselwort für unsere moderne Gesellschaft. Starre Konzepte, wie langfristige Auto-Leasingverträge oder Finanzierungen passen nicht mehr zur modernen Lebensweise. Die MHC Mobility GmbH aus Gyhum stellt sich mit…

„Wir wollen ein Player werden, an dem OEMs nicht vorbeikommen!“

Interview mit Timo Arnold, COO der TB&C Holding GmbH und Selda Bakir, Marketing und Vertrieb E-Mobility der TB&C Technology GmbH

„Wir wollen ein Player werden, an dem OEMs nicht vorbeikommen!“

Die Entwicklung und Fertigung von individuellen, hochwertigen Hybridteilen ist die Kompetenz der TB&C. Dabei liegt der Fokus des Unternehmens aus dem mittelhessischen Herborn auf Outsert- und Insert-Technologie sowie auf Overmolding.…

Neueste Technik und individuelle Betreuung

Interview mit Julia Hartinger, Mitglied der Geschäftsführung der Elektro Hartinger & Sohn GmbH & Co. KG

Neueste Technik und individuelle Betreuung

77 Jahre Erfahrung, ein breites Leistungsspektrum und volle Auftragsbücher: Die Elektro Hartinger & Sohn GmbH & Co. KG gehört zu den regionalen Marktführern im bayerischen Elektrohandwerk. Der Familienbetrieb in 4.…

Spannendes aus der Region Kreis Kleve

Gewachsen und für gut befunden

Interview mit Ann Elbers, Geschäftsführerin Elbers GmbH & Co. KG

Gewachsen und für gut befunden

Nicht nur mit der Zeit gehen, sondern als Unternehmen immer einen Schritt voraus sein – diese Devise verfolgt die Firma Elbers GmbH & Co. KG nun schon erfolgreich in 3.…

HMI: smarte Maschinenbedienung, einfach und intuitiv

Interview mit Jan Steves und Markus Kordel, Geschäftsführer der Zabel Technik GmbH & Co. KG

HMI: smarte Maschinenbedienung, einfach und intuitiv

Nicht zuletzt vor dem Hintergrund des anhaltenden Fachkräftemangels ist das Thema Human Machine Interface (HMI) ein entscheidender Aspekt der industriellen Automation. Die Zabel Technik GmbH & Co. KG aus Krefeld…

Ein zweites Leben für Stahl und Metall

Interview mit Mahbod Konjkav, Geschäftsführer der IMR Innovative Metal Recycling GmbH

Ein zweites Leben für Stahl und Metall

Stoffe, die wiederverwertet werden können, schonen die Umwelt. Das kann sich auch die IMR Innovative Metal Recycling GmbH mit Sitz in Krefeld auf die Fahnen schreiben. Sie verarbeitet Stähle und…

Das könnte Sie auch interessieren

„Bei Mode geht es immer um Emotionen“

Interview mit Florian Wortmann, Geschäftsführer und Creative Director der BALDESSARINI GmbH

„Bei Mode geht es immer um Emotionen“

Einer Marke mitten in der Coronapandemie durch einen Relaunch ein neues Gesicht zu geben, ist ein Kunststück, das nur wenigen glücken dürfte. Florian Wortmann, Geschäftsführer und Creative Director der BALDESSARINI…

Von der Natur beflügelt

Interview mit Vera Simon, Geschäftsführerin der Engel GmbH

Von der Natur beflügelt

Bekleidung, insbesondere Wäsche, die direkt auf der Haut getragen wird, soll weich und angenehm zu tragen sein. Häufig sind Baumwollprodukte hier die erste Wahl. Die Engel GmbH, ein Pionier in…

Weil Kleider Leute machen

Interview mit Kai-Michael Gminder, Geschäftsführer der Gustav Daiber GmbH

Weil Kleider Leute machen

Corporate Wear hat sich in den vergangenen Jahren mehr und mehr etabliert – egal ob in Arztpraxen, Gärtnereien, professionellen Küchen oder Tischlereien. Einheitliche Arbeitskleidung sendet ein starkes Signal nach außen…

TOP