Eat smarter!

Interview mit Lukasz Kujawa, Managing Director der Falken Trade GmbH

Mit rund 60% Anteil am Gesamtgeschäft sind Lebensmittelzusatzstoffe die wichtigste Säule von Falken Trade. Zum Produktsortiment gehören unter anderem Vitamine, Antioxidantien, Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe und Säuerungsmittel. Zusatzstoffe für Futtermittel, wie zum Beispiel Aminosäuren und Vitamine, komplettieren das Portfolio.

Trend zu Nachhaltigkeit

Seit einiger Zeit entwickelt sich der Markt in Richtung ökologische und organische Produkte. „Die ökologischen Produkte werden immer wichtiger“, so Managing Director Lukasz Kujawa. „Die Konsumenten möchten weniger N-Nummern auf dem Etikett sehen. Die Coronapandemie hat diese Entwicklung noch zusätzlich befeuert.“

Heute verlassen sich Lebens- und Futtermittelhersteller sowie Produzenten von Getränken und Gewürzen aus ganz Europa auf Falken Trade. Kernmärkte sind zurzeit Polen und Deutschland. Die Kunden des Unternehmens schätzen vor allem die persönliche Beratung und die Zuverlässigkeit des Teams von Falken Trade sowie die unkomplizierte und schnelle Bestellabwicklung.

„Unser Team ist unser größtes Asset“, erklärt Lukasz Kujawa den Erfolg von Falken Trade. „Unsere Leute haben stets ein offenes Ohr für unsere Kunden. Sie sind kompetent und versuchen immer, eine Lösung zu finden. Zudem sind wir schon seit 2003 am Markt und verfügen somit über einen fundierten Erfahrungsschatz. Im Laufe der Jahrzehnte haben wir uns mit Mut, Ideen, viel Energie und Fleiß zu einem wichtigen Player in unserem Markt entwickelt.“

2003 von Lukasz Kujawa gegründet, begann Falken Trade mit dem Vertrieb von Apfelsaftkonzentrat aus Polen in Deutschland. Nach der Aufnahme von Polen in die EU konzentrierte man sich auf den europaweiten Vertrieb von Zusatzstoffen aus dem asiatischen Markt.

2009 eröffnete Lukasz Kujawa eine Niederlassung in Polen. Von dort wird heute der gesamte Vertrieb der Waren nach Mittel- und Osteuropa gesteuert. Inzwischen beschäftigt Falken Trade rund 50 Mitarbeiter.

Wachstum durch Internationalisierung

Der Geschäftsführer blickt, auch vor dem Hintergrund der aktuell herausfordernden Marktsituation, zuversichtlich in die Zukunft. „Wir sind immer bereit, uns neuen Herausforderungen zu stellen“, erklärt er. „Mittel- und langfristig möchten wir mit unseren Produktsegmenten in Mittel- und Osteuropa ein führender Anbieter werden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Spannendes aus der Region Lübeck

Das kundennahe Energiehaus

Interview mit Marco Voß, Geschäftsführer der Energie und Wasser Wahlstedt/Bad Segeberg GmbH & Co. KG

Das kundennahe Energiehaus

Energiedienstleister waren in den vergangenen Jahren gefordert – und sind es jetzt. Zum Beispiel durch die kommunale Wärmeplanung, Grundlage für die Planung und Steuerung der Wärmewende auf kommunaler Ebene. Auch…

Leckageortung für Fernwärmenetze

Interview mit Jörg Bartsch, Geschäftsführer der BRANDES GmbH

Leckageortung für Fernwärmenetze

Die Energiewende dominiert die Diskussion um die Netto-Null-Ziele. Genauso wichtig ist aber auch die Wärmewende. Laut dem Bundesamt für Umwelt entfallen rund die Hälfte des gesamten deutschen Endenergieverbrauchs auf den…

Updates überflüssig

Interview mit Benjamin Pieritz, CEO der TRIOVEGA GmbH

Updates überflüssig

Mit der rapide voranschreitenden Digitalisierung steht Cybersicherheit für viele Unternehmen ganz oben auf der Agenda. Gerade in Fertigungsbetrieben können Cyberangriffe gesamte Produktionen über Monate lahmlegen. Hier sind Schutzmechanismen gefragt, die…

Das könnte Sie auch interessieren

Guter Genuss zum Quadrat

Interview mit Mag. Wolfgang Stöhr, Geschäftsführer der Ritter Sport-Schokolade Gesellschaft m.b.H.

Guter Genuss zum Quadrat

Die ikonische Ritter Sport-Schokolade steht längst für mehr als süßen Genuss. Sie ist Ausdruck gelebter Werte: Qualität, Nachhaltigkeit und Innovationsgeist. Das deutsche Familienunternehmen setzt konsequent auf Verantwortung gegenüber Mensch und…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

TOP