Die Lizenz zum Erfolg

Interview

„Engel & Völkers hat seit jeher auf die Mitarbeit freier Immobilienmakler als Lizenzpartner gesetzt“, sagt Florian Gross, geschäftsführender Gesellschafter der EuV Residential Lizenzholding GmbH. „Wir als Masterlizenzpartner führen dieses Prinzip noch weiter: Allein in NRW bündeln wir 32 freie Maklerunternehmer als Unterlizenznehmer.“

Die ausschließlich auf hochwertige Wohnimmobilien spezialisierte Firma gehört in NRW damit zu den führenden Immobilienanbietern. „Für den Kunden macht es keinen Unterschied, ob er direkt von uns oder einem Unterlizenznehmer betreut wird, denn wir treten als Marke konsequent einheitlich auf“, so Florian Gross.

Einer der Unternehmensschwerpunkte ist die Vermittlung kleinerer Immobilien als Zweitwohnsitz und/ oder Anlageobjekte, etwa Eigentumswohnungen und Appartements in guter Lage.

„Momentan besteht eine große Nachfrage nach Immobilien in guten bis sehr guten Lagen. Dadurch bewegt sich der Markt zunehmend in die Randgebiete der Großstädte und auch in Städte mittlerer Größe“, erläutert Florian Gross.

Marktschwerpunkte sind in NRW hauptsächlich Köln und Düsseldorf, außerdem Essen, Krefeld, Dortmund, Bielefeld und Münster.

Florian Gross
„Es gibt keinen anderen Immobilienanbieter mit so vielen Standorten in NRW, vor allem nicht im gehobenen Segment.“ Florian GrossGeschäftsführender Gesellschafter/CEO

Enge Kundenbindung

Den Erfolg des Unternehmens sieht Florian Gross durch verschiedene Faktoren bedingt: „Wir sind zum einen eine starke Marke. Bei zentralem Management haben wir regional jeweils kompetente Geschäftsführer vor Ort. Unsere Immobilienberater haben ein hohes Ausbildungsniveau. Die Vernetzung unserer Standorte bei zentralem Marketing über den Lizenzgeber erzeugt umfangreiche Synergien, weil jedem Kunden von jedem Ort aus jede Immobilie angeboten werden kann. Und: Wir haben in unserem hochpreisigen Segment eine enge Kundenbindung mit sehr geringer Fluktuation.“ Etwa 40% der Kunden sind Investoren, der restliche Teil erwirbt Immobilien zur Eigennutzung.

Vom Lizenzgeber zum Lizenznehmer

Gegründet wurde die EuV Residential Lizenzholding GmbH im März 2014 von Florian Gross mit dem Ziel, deutsche Metropolmärkte als Lizenz zu erwerben und weiter auszubauen.

Bereits seit dem Jahr 2000 war Florian Gross bei Engel & Völkers tätig gewesen, zuletzt als Geschäftsführer für den internationalen Bereich.

„Mit der Gründung bin ich von der Lizenzgeber- zur Lizenznehmerseite gewechselt. Der Vorteil war, dass ich von Engel & Völkers bereits fertige Strukturen erwerben konnte, um darauf aufzubauen“, erläutert er.

Innerhalb einer Private-Equity-Struktur mit insgesamt 28 Gesellschaftern ist er der größte Anteilseigner und gleichzeitig geschäftsführender Gesellschafter/CEO. Das Unternehmen hat insgesamt 46 Standorte mit Zentralen in Hamburg und München.

Zurzeit werden 300 Immobilienberater beschäftigt: 150 davon an den 14 unternehmenseigenen Standorten, die andere Hälfte mittelbar an den 32 Standorten der Unterlizenznehmer. Derzeit wird über die eigenen Standorte bei aktuell positiver Entwicklung ein Jahresumsatz von etwa 20 Millionen EUR erwirtschaftet. Hinzu kommen die Lizenzeinnahmen durch die Unterlizenznehmer.

Das Auslandsgeschäft an der französischen Côte d‘Azur macht davon etwa 5% aus, hauptsächlich über den Zweitwohnsitzmarkt.

Gut aufgestellt durch Employer Branding

Um bei dem derzeitigen Mangel an Nachwuchs-Fachkräften auch personell gut aufgestellt zu sein und weiterhin wachsen zu können, ist das junge Unternehmen bereits mit einer eigenen Recruiting-Abteilung aktiv geworden. So wird unter anderem gezielt Akquise an Hochschulen betrieben, um geeignete Absolventen anzuwerben.

„Darin haben wir uns ein Beispiel an Engel & Völkers genommen“, erklärt Florian Gross. „Unser Lizenzgeber fördert Nachwuchskräfte sogar an einer firmeneigenen Akademie.“

Betreuung von A bis Z

Zukünftig soll die Vermittlung von Neubau-Immobilien beziehungsweise -projekten vermehrt in den Fokus rücken. „Dies vor allem, weil es nicht unendlich viele Bestandsimmobilien gibt. Viele Eigentümer möchten solche Immobilien außerdem gar nicht erst verkaufen, weil es ihnen scheint, dass es keine attraktive Anlage-Alternative gibt“, erläutert Florian Gross.

Daher wurde auch für diesen neuen Geschäftszweig eine eigene Abteilung ins Leben gerufen. „Wir möchten die ganze Bandbreite an Dienstleistungen anbieten und den Kunden, aber auch Architekten und Bauträger von der Planung bis zum fertigen Haus begleiten.

Da es hier auch vermehrt um technische Kompetenzen geht, haben wir entsprechende Fachkräfte engagiert“, sagt Florian Gross. So sollen auch bisherige Bestandsimmobilien-Kunden für Neubauprojekte gewonnen werden. „Wir sehen uns dabei als Berater, denn wir kennen den Markt und können so die besten Resultate erzielen“, so Florian Gross.

Insofern ist auch hier genau das gefragt, was die EuV Residential Lizenzholding GmbH auszeichnet: höchste Kompetenz in Vermittlung, Beratung und Kundenbetreuung.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Immobilien

Nachhaltiger Wohnraum

Interview mit Roger Schwartz, Vorstand der GeRo Real Estate AG

Nachhaltiger Wohnraum

Die GeRo Real Estate AG ist ein mittelständischer Projektentwickler mit Sitz in Deutschland, der sich auf die Entwicklung hochwertiger Immobilien spezialisiert hat. In einem Markt, der von Wohnungsnot und steigenden…

Platz schaffen in der Stadt mit modernen Lagerlösungen

Interview mit Duncan Bell, COO der Shurgard Europe

Platz schaffen in der Stadt mit modernen Lagerlösungen

Wohnraum in Europa war noch nie so teuer oder so knapp – und die Tendenz steigt weiter steil an. Was früher als Rumpelkammer genutzt wurde, dient heute oft als zusätzliches…

„Jedes Denkmal  erzählt eine  Geschichte!“

Interview mit Christian Baierl, Geschäftsführer der renaissance Immobilien und Beteiligungen Aktiengesellschaft

„Jedes Denkmal erzählt eine Geschichte!“

Historische Gebäude zu bewahren und in die Zukunft zu führen, ist das Leitmotiv der Renaissance Immobilien und Beteiligungen AG. Unter Führung von Christian Baierl hat sich das Unternehmen auf die…

Spannendes aus der Region Hamburg

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Interview mit Simon Schach, Geschäftsführer Vertrieb der nordwest Factoring & Service GmbH

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Die Aufträge brechen weg, aber die Forderungen laufen weiter. Ein Schreckensszenario für Unternehmen. Liquiditätsprobleme können verschiedene Gründe haben. Ein wichtiges Instrument um sie zu beheben, ist das Factoring, eine Finanzierungsform,…

Weil wir so sind: Stark in der Nische, klar in der Haltung

Interview mit Werner Brase, Vorstand der Allcura Versicherungs-AG

Weil wir so sind: Stark in der Nische, klar in der Haltung

Die Hamburger ALLCURA Versicherungs-AG steht für ein verantwortungsbewusstes Geschäftsmodell. Als unabhängiger Spezialversicherer konzentriert sich das Unternehmen auf die Vermögensschaden-Haftpflicht. Nachhaltigkeit und Kundenorientierung prägen die Unternehmenskultur. Oder, wie Vorstand Werner Brase…

Sichere Schleusen: Kein Zugang für Würmer

Interview mit Dipl.-Inform. Till Dörges Geschäftsführer der PRESENSE Technologies GmbH

Sichere Schleusen: Kein Zugang für Würmer

Der digitale Fortschritt hat auch seine Schattenseiten. So finden über Schadprogramme Würmer und Viren oft Zugang in Unternehmensnetzwerke. Die PRESENSE Technologies GmbH mit Sitz in Hamburg sorgt in Behörden und…

Das könnte Sie auch interessieren

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

TOP