Nachhaltige Energie für alle

Interview mit Giampaolo Pavone, Geschäftsführer der Energy Drive S.r.l.

Mit Hauptsitz in Mailand und fünf Standorten national sowie einer baldigen neuen Filiale in Modena hat sich das Unternehmen zu einem bedeutenden Akteur im Bereich erneuerbarer Energien entwickelt. „Unser Ziel war von Anfang an, Familien und kleinen Unternehmen bei der Senkung ihrer Energiekosten zu helfen“, erklärt Giampaolo Pavone. Seit der Gründung 2009 konzentriert sich Energy Drive auf Lösungen für einen effizienten und nachhaltigen Energieverbrauch.

Wachstum durch Eigenmarken und Technologie

Energy Drive startete in einer kleinen Bürogemeinschaft und hat sich seitdem stetig weiterentwickelt. Heute bietet das Unternehmen eine breite Palette an Dienstleistungen, von Solaranlagen über Energiespeicher bis hin zu individuellen Energieberatungen. Ein besonderer Erfolg ist die Eigenmarke ‘Gemini’, unter der Solarmodule, Wechselrichter und Batteriespeicher entwickelt und vertrieben werden.

„Mit dieser Produktlinie haben wir unsere Innovationskraft unter Beweis gestellt und sind unabhängig von externen Zulieferern geworden“, so Giampaolo Pavone. Besonders erwähnenswert ist die Entwicklung der Balkon-Solarmodule: ein Plug-and-Play-System, speziell für Mehrfamilienhäuser und Wohnungen. „Dieses System ermöglicht es jedem, ohne technische Vorkenntnisse zur eigenen Energieerzeugung beizutragen“, betont er. Deutschland ist ein zentraler Absatzmarkt, in dem Energy Drive ab Januar 2025 eine neue Vertriebsinitiative startet. Über einen europäischen E-Commerce-Anbieter werden diese Produkte auch in Frankreich und Spanien verfügbar sein.

Erfolgsfaktoren: Kundennähe und Servicequalität

Ein Erfolgsgeheimnis von Energy Drive ist die konsequente Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Kunden. Anstatt lediglich Produkte anzubieten, setzt das Unternehmen auf umfassende Beratung. „Wir verkaufen Energieprodukte nicht einfach über einen Katalog oder Onlineshops“, erklärt der visionäre Geschäftsführer. „Unser Ansatz ist persönlich, basierend auf einer detaillierten Analyse der Bedürfnisse unserer Kunden.“ Die Pläne des Unternehmens reichen weit über die aktuelle Produktpalette hinaus. Der nächste Schritt ist die Integration von Energietechnologien in den Bau von energiepositiven Wohnhäusern. „Diese Häuser sollen mehr Energie produzieren, als sie verbrauchen, und so einen Beitrag zur Energiewende leisten“, sagt Giampaolo Pavone. Die Energy Drive S.r.l. ist ein Paradebeispiel dafür, wie Visionen, gepaart mit Innovationsgeist, Engagement und einem klaren Nachhaltigkeitsfokus, den Markt nachhaltig und positiv verändern können.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Spannendes aus der Region Mailand

Biopolymere für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Anna Meluso, Assistenz der Geschäftsführung der Enyax s.r.l.

Biopolymere für eine nachhaltige Zukunft

Der Anspruch der Enyax S.r.l. ist es, ihren Kunden innovative und umweltfreundliche Kunststofflösungen anzubieten, die den aktuellen Nachhaltigkeitsstandards entsprechen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2014 steht das Unternehmen für zukunftsweisende…

Blauer Faden, grüne Vision

Interview mit Alberto Candiani, Geschäftsführer der Candiani Denim S.p.A.

Blauer Faden, grüne Vision

Seit über 85 Jahren setzt Candiani Denim aus Italien Maßstäbe in der Herstellung von hochwertigem Denim. Als Familienunternehmen in 4. Generation kombiniert Candiani handwerkliches Geschick mit innovativen Ansätzen für nachhaltige…

Innovative Schmiedetechnik für höchste Ansprüche

Interview mit Giuseppe Pons, Head of Sales und Pietro Solarino, Technical Sales Manager sowie Susanna Ripamonti, Marketing Managerin der MasperoTech S.r.l.

Innovative Schmiedetechnik für höchste Ansprüche

Die Metallverarbeitung hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Während traditionelle Verfahren weiterhin gefragt sind, setzen moderne Unternehmen zunehmend auf technologische Innovationen und nachhaltige Prozesse. MasperoTech S.r.l., mit Sitz…

Das könnte Sie auch interessieren

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

TEKADOOR: Mit Luft Grenzen setzen

Interview mit Benjamin Meißner, Geschäftsführer der TEKADOOR GmbH

TEKADOOR: Mit Luft Grenzen setzen

Sie sind fast unsichtbar, sparen aber erfolgreich Energiekosten: Luftschleier von TEKADOOR sorgen für eine thermische Trennung zwischen Innen- und Außenbereich, ohne den Zugang zu behindern. Die Langenfelder Spezialisten haben sich…

TOP