Konkurrenzlos. Gut. Organisiert.

Valentina Pogliani, Leiterin Human Resources/ Divison Consumable der Sae Scientifica Srl

„Anfangs haben wir als Agentur Waagen und Instrumente an die deutsche Tochter der US-Firma Mettler Toledo vertrieben“, erzählt Valentina Pogliani, Leiterin Human Resources und Division Consumable bei Sae Scientifica. Ihr Vater hatte die Firma 1984 gegründet. Seit Ende der 1990er-Jahre übernimmt das Unternehmen für Kunden aus der pharmazeutischen Industrie den gesamten Einkauf von Labormaterialien. Dabei arbeitet Sea Scientifica mit diversen nationalen und internationalen Zulieferern zusammen.

Daneben organisiert das Unternehmen, das 25 Mitarbeiter beschäftigt, für seine Kunden die Wartung der Laborgeräte über externe Techniker. Während der Corona-Pandemie habe man außerdem persönliche Schutzausrüstung verkauft und dadurch sogar den Umsatz steigern können, berichtet Valentina Pogliani.

Neue Strukturen aufbauen

„Da wir stark gewachsen sind, müssen wir das Unternehmen jetzt reorganisieren und alle Prozesse automatisieren“, sagt Valentina Pogliani. Priorität hat für sie dabei, die Kundenbindung zu fördern und eine Organisation aufzubauen, die effizient und schnell neue Kunden gewinnen und neue Möglichkeiten auf dem Markt nutzen kann.

„Bisher sind wir nur indirekt über unsere italienischen Kunden im Ausland tätig. Langfristig wollen wir aber, insbesondere in Europa, auch selbst aktiv werden“, kündigt sie an. Praktische Probleme ergeben sich, besonders seit dem vergangenen Jahr, durch Versorgungsengpässe. „Deshalb denken wir darüber nach, einen eigenen Stock aufzubauen und selbst Kataloge zu kreieren.“ Sae Scientifica verfügt bereits über ein externes Lager, das nun ebenfalls neu organisiert werden soll.

Als unabhängiger Dienstleister ohne Konkurrenz

Mit ihren Dienstleistungen ist Sae Scientifica in Italien ohne Konkurrenz. „Unsere Besonderheit ist, dass wir unabhängig und nicht an bestimmte Zulieferer gebunden sind“, betont Valentina Pogliani. Für die Kunden habe die Zusammenarbeit weitere Vorteile: „Sie benötigen nur einen globalen Supplier und bekommen am Ende des Monats nur eine Rechnung. Im Management unserer Prozesse sind wir extrem schnell, und die Mitarbeiter der Kunden können sich dank unseres Services auf ihre eigentliche Arbeit konzentrieren.“

Als Tochter des Firmengründers sieht sich Valentina Pogliani in einer besonderen Verantwortung, die sie auch bei ihrer täglichen Arbeit antreibt. „Die Firma ist meine Familie; ich habe sie wachsen sehen. Diese familiäre Bindung möchte ich bewahren. Darüber hinaus finde ich die Pharmabranche sehr spannend.“ Wenn sie den Kopf frei bekommen muss, hört sie am liebsten Musik oder liest. Und auch die Beschäftigung mit ihrem Kind ist für sie eine Kraftquelle, um neue Ideen für die Firma zu entwickeln.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Luxus, der Leben rettet:  SalutoCare in Bad Kissingen

Interview mit Michael Presl, Geschäftsführer der Klinik Bavaria GmbH

Luxus, der Leben rettet: SalutoCare in Bad Kissingen

Was als Hotel begann, ist heute eine der innovativsten Rehabilitationskliniken Deutschlands. Die Klinik Bavaria in Bad Kissingen hat mit ‘SalutoCare’ ein Konzept entwickelt, das Intensivpatienten Spitzenmedizin bietet. Geschäftsführer Michael Presl…

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

Interview mit Klaus Knüpfer, Geschäftsführer der EV Optron GmbH

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

EV Optron ist als Hersteller von Produkten für blinde Anwender sowie von Lese- und Vorlesegeräten für Menschen mit Sehbehinderungen bekannt: eine Technologie, die nicht zuletzt aufgrund der rasend schnellen Entwicklungsmöglichkeiten…

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Interview mit Wouter Peperstraete, Geschäftsführer der Hologic Deutschland GmbH

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Frauenmedizin weiterdenken – mit modernster Technologie und klarem Fokus auf Prävention und Früherkennung. Die Hologic Deutschland GmbH gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich der Medizintechnik mit besonderer Spezialisierung auf…

Spannendes aus der Region Mazzo di Rho (MI)

Innovative Schmiedetechnik für höchste Ansprüche

Interview mit Giuseppe Pons, Head of Sales und Pietro Solarino, Technical Sales Manager sowie Susanna Ripamonti, Marketing Managerin der MasperoTech S.r.l.

Innovative Schmiedetechnik für höchste Ansprüche

Die Metallverarbeitung hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Während traditionelle Verfahren weiterhin gefragt sind, setzen moderne Unternehmen zunehmend auf technologische Innovationen und nachhaltige Prozesse. MasperoTech S.r.l., mit Sitz…

Blauer Faden, grüne Vision

Interview mit Alberto Candiani, Geschäftsführer der Candiani Denim S.p.A.

Blauer Faden, grüne Vision

Seit über 85 Jahren setzt Candiani Denim aus Italien Maßstäbe in der Herstellung von hochwertigem Denim. Als Familienunternehmen in 4. Generation kombiniert Candiani handwerkliches Geschick mit innovativen Ansätzen für nachhaltige…

Gestählt in die Zukunft

Interview mit Alberto Schiavo, Verkaufsleiter der CPC INOX S.p.A.

Gestählt in die Zukunft

Die CPC INOX S.p.A. aus dem italienischen Basiano, Mitte der 1970er-Jahre als unabhängiges Servicecenter gegründet, hat sich von Anfang an in einem wichtigen Nischenmarkt positioniert. Heute setzt der Spezialist für…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit KI IP-Abläufe revolutionieren

Interview mit Daniel Holzner, Geschäftsführer der ABP PATENT NETWORK GmbH

Mit KI IP-Abläufe revolutionieren

Seit vielen Jahrzehnten gilt die ABP PATENT NETWORK GmbH als schlagkräftiger Schutzrechtsdienstleister im Bereich des geistigen Eigentums (IP). Mit der patentbutler.AI hat das Unternehmen nun eine KI-Lösung implementiert, die perspektivisch…

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Interview mit Dr. René Heine Geschäftsführer der Cubert GmbH

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Chlorophyllgehalt in Pflanzen messen, Hämoglobinfluss verfolgen oder Kontaminationen erkennen – die Ulmer Firma Cubert macht mit hyperspektraler Bildgebung das Unsichtbare sichtbar. Ihre Spezialkameras führen komplette chemische Analysen in Echtzeit durch,…

High-End-Leiterplattenkompetenz

Interview mit Holger Enke, Geschäftsführer der D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH

High-End-Leiterplattenkompetenz

Seit über 30 Jahren ist die D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH ein verlässlicher Partner für individuelle Leiterplattenlösungen. Als spezialisierter Dienstleister unterstützt das Nürnberger Unternehmen Kunden aus Medizintechnik, Automotive, Luftfahrt und…

TOP