Konkurrenzlos. Gut. Organisiert.

Valentina Pogliani, Leiterin Human Resources/ Divison Consumable der Sae Scientifica Srl

„Anfangs haben wir als Agentur Waagen und Instrumente an die deutsche Tochter der US-Firma Mettler Toledo vertrieben“, erzählt Valentina Pogliani, Leiterin Human Resources und Division Consumable bei Sae Scientifica. Ihr Vater hatte die Firma 1984 gegründet. Seit Ende der 1990er-Jahre übernimmt das Unternehmen für Kunden aus der pharmazeutischen Industrie den gesamten Einkauf von Labormaterialien. Dabei arbeitet Sea Scientifica mit diversen nationalen und internationalen Zulieferern zusammen.

Daneben organisiert das Unternehmen, das 25 Mitarbeiter beschäftigt, für seine Kunden die Wartung der Laborgeräte über externe Techniker. Während der Corona-Pandemie habe man außerdem persönliche Schutzausrüstung verkauft und dadurch sogar den Umsatz steigern können, berichtet Valentina Pogliani.

Neue Strukturen aufbauen

„Da wir stark gewachsen sind, müssen wir das Unternehmen jetzt reorganisieren und alle Prozesse automatisieren“, sagt Valentina Pogliani. Priorität hat für sie dabei, die Kundenbindung zu fördern und eine Organisation aufzubauen, die effizient und schnell neue Kunden gewinnen und neue Möglichkeiten auf dem Markt nutzen kann.

„Bisher sind wir nur indirekt über unsere italienischen Kunden im Ausland tätig. Langfristig wollen wir aber, insbesondere in Europa, auch selbst aktiv werden“, kündigt sie an. Praktische Probleme ergeben sich, besonders seit dem vergangenen Jahr, durch Versorgungsengpässe. „Deshalb denken wir darüber nach, einen eigenen Stock aufzubauen und selbst Kataloge zu kreieren.“ Sae Scientifica verfügt bereits über ein externes Lager, das nun ebenfalls neu organisiert werden soll.

Als unabhängiger Dienstleister ohne Konkurrenz

Mit ihren Dienstleistungen ist Sae Scientifica in Italien ohne Konkurrenz. „Unsere Besonderheit ist, dass wir unabhängig und nicht an bestimmte Zulieferer gebunden sind“, betont Valentina Pogliani. Für die Kunden habe die Zusammenarbeit weitere Vorteile: „Sie benötigen nur einen globalen Supplier und bekommen am Ende des Monats nur eine Rechnung. Im Management unserer Prozesse sind wir extrem schnell, und die Mitarbeiter der Kunden können sich dank unseres Services auf ihre eigentliche Arbeit konzentrieren.“

Als Tochter des Firmengründers sieht sich Valentina Pogliani in einer besonderen Verantwortung, die sie auch bei ihrer täglichen Arbeit antreibt. „Die Firma ist meine Familie; ich habe sie wachsen sehen. Diese familiäre Bindung möchte ich bewahren. Darüber hinaus finde ich die Pharmabranche sehr spannend.“ Wenn sie den Kopf frei bekommen muss, hört sie am liebsten Musik oder liest. Und auch die Beschäftigung mit ihrem Kind ist für sie eine Kraftquelle, um neue Ideen für die Firma zu entwickeln.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Interview mit Matthias Müller, Geschäftsführer der Kerckhoff-Klinik GmbH

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Die Kerckhoff-Klinik GmbH in Bad Nauheim wurde 1963 gegründet. Seitdem zählt sie zu den führenden deutschen Fachkliniken für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen und verbindet Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre.…

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Interview mit Dr. Lothar Kruska, Geschäftsführer der Seegene Germany GmbH

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Die Seegene Germany GmbH mit Sitz in Düsseldorf hat sich auf die Entwicklung von innovativen Testlösungen im Bereich der Molekulardiagnostik spezialisiert. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die medizinische…

Spannendes aus der Region Mazzo di Rho (MI)

Biopolymere für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Anna Meluso, Assistenz der Geschäftsführung der Enyax s.r.l.

Biopolymere für eine nachhaltige Zukunft

Der Anspruch der Enyax S.r.l. ist es, ihren Kunden innovative und umweltfreundliche Kunststofflösungen anzubieten, die den aktuellen Nachhaltigkeitsstandards entsprechen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2014 steht das Unternehmen für zukunftsweisende…

Kreativität trifft Markenstrategie

Interview mit Koici Tschang, CEO der Osama S.p.A.

Kreativität trifft Markenstrategie

Ob Schreibwaren, Kreativprodukte oder Designobjekte für den Wohnbereich – der italienische Markenanbieter Osama S.p.A. hat sich in fast sechs Jahrzehnten vom Importeur japanischer Schreibgeräte zu einem diversifizierten, internationalen Unternehmen entwickelt.…

Gestählt in die Zukunft

Interview mit Alberto Schiavo, Verkaufsleiter der CPC INOX S.p.A.

Gestählt in die Zukunft

Die CPC INOX S.p.A. aus dem italienischen Basiano, Mitte der 1970er-Jahre als unabhängiges Servicecenter gegründet, hat sich von Anfang an in einem wichtigen Nischenmarkt positioniert. Heute setzt der Spezialist für…

Das könnte Sie auch interessieren

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

TOP