Bahn frei für schnelle Daten

Interview mit Kenn Byllemos, Managing Director der Emtelle GmbH

„Etwa 6% der Haushalte in Deutschland haben eine Glasfaserverbindung – in Skandinavien sind es 60 bis 70%, in Südkorea sogar 100%“, macht Kenn Byllemos, Managing Director der Emtelle Scandinavia A/S und Verantwortlicher für die Produktion in Deutschland, den deutschen Rückstand deutlich. Deshalb werde nun kräftig investiert. „Es gibt auch politischen Druck, aktiv zu werden“, erklärt Kenn Byllemos.

So setzen Telekommunikationsunternehmen wie Telekom oder Vodafone auf die Produkte und Lösungen des Unternehmens, das zu den Marktführern im Bereich Glasfasernetzwerke und FttC-Lösungen zählt. Zu seinen Hauptprodukten gehören Mikrorohre und Mikrorohrinstallationen.

„Solche Installationen haben wir zum Beispiel im Gotthard-Basistunnel gebaut. Für den Ausbau der Throgs Neck Bridge in New York haben wir die FibreFlow-Lösungen geliefert“, nennt der Manager nur einige Großprojekte, an denen Emtelle mitgewirkt hat. Das Unternehmen produziert daneben für die Stadtwerke und andere Energieversorger Plastikrohre zur Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung.

„Etwa 6% der Haushalte in Deutschland haben eine Glasfaserverbindung – in Skandinavien sind es 60 bis 70%.“ Kenn ByllemosManaging Director

Service und Innovation

Die Emtelle GmbH ist aus der amerikanischen Firma Moore hervorgegangen, die von der Emtelle-Gruppe aufgekauft wurde. Forschung und Entwicklung sind in Schottland angesiedelt, wo die 1989 gegründete Gruppe ihren Sitz hat.

„Wir sind sehr service- und innovationsgetrieben. Das ist der einzige Weg, die Konkurrenz fernzuhalten“, so der Manager. Produziert wird in Dänemark und seit Kurzem auch in Erfurt. Von dort aus soll hauptsächlich der deutsche Markt beliefert werden.

Von den 450 Mitarbeitern der Gruppe sind 40 am deutschen Standort beschäftigt. Der Kauf der Erfurter Firma war für Emtelle ein perfekter Schachzug, ist Kenn Byllemos überzeugt: „Es war wichtig, um einen Fuß in den deutschen Markt zu bekommen. Erfurt ist, auch logistisch gesehen, ein perfekter Standort.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Werte, Wandel, Weitblick:  Ein Unternehmen im Aufbruch

Interview mit Sebastian Scheuvens, Geschäftsführer der FAS – Flüssiggas-Anlagen GmbH

Werte, Wandel, Weitblick: Ein Unternehmen im Aufbruch

Technologische Kompetenz ist wichtig, doch längst nicht mehr genug. Die FAS Flüssiggas-Anlagen GmbH aus Salzgitter zeigt eindrucksvoll, wie ein mittelständisches Unternehmen mit Kundennähe, Mitarbeiterorientierung und klaren Werten erfolgreich in eine…

Technologieführer mit Profil

Interview mit Ronald Wuttke, Kaufmännischer Leiter der Kirchhoff & Lehr GmbH

Technologieführer mit Profil

Direkt nach der Wende investierte die westdeutsche Tillmann-Gruppe in die Zukunft der ostdeutschen Kirchhoff & Lehr GmbH, um in den neuen Bundesländern ein führendes Unternehmen in der Rollformtechnik zu etablieren.…

Spannendes aus der Region Erfurt

Wie man erfolgreich eine Nische in der Autoindustrie bedient

Interview mit Christian Kümmel, Geschäftsführer der Kümmel Fahrzeugteile GmbH & Co. KG

Wie man erfolgreich eine Nische in der Autoindustrie bedient

So vielfältig wie die Verarbeitungskompetenzen – Stanzen, Nähen, Polstern, Kaschieren, Perforieren, Front- und Hinterschäumen sowie die Herstellung von PUR-Formteilen – sind auch die Produkte: Türverkleidungen, Mittelkonsolen, Kopfstützen, Anbauteile für Instrumententafeln…

Modulare Effizienz vom Rohbau bis zum Hochbau

Interview mit Hauke Lattmann, Geschäftsführer der HABAU Deutschland GmbH

Modulare Effizienz vom Rohbau bis zum Hochbau

Seit seiner Gründung hat sich HABAU Deutschland mit Sitz in Heringen als ein führender Akteur in der deutschen Bauindustrie etabliert. Seine Geschichte ist geprägt von Innovation, Qualität und einem starken…

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Interview mit Oliver Barth, Geschäftsführer der Michael Marquardt GmbH & Co. KG

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Die Michael Marquardt GmbH & Co. KG plant, gestaltet und liefert hochwertige Premiumküchen, die durch Design, Funktionalität und Präzision überzeugen. Das Unternehmen kombiniert modernste Technik mit umfassender Expertise in der…

Das könnte Sie auch interessieren

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

TOP