Bahn frei für schnelle Daten

Interview mit Kenn Byllemos, Managing Director der Emtelle GmbH

„Etwa 6% der Haushalte in Deutschland haben eine Glasfaserverbindung – in Skandinavien sind es 60 bis 70%, in Südkorea sogar 100%“, macht Kenn Byllemos, Managing Director der Emtelle Scandinavia A/S und Verantwortlicher für die Produktion in Deutschland, den deutschen Rückstand deutlich. Deshalb werde nun kräftig investiert. „Es gibt auch politischen Druck, aktiv zu werden“, erklärt Kenn Byllemos.

So setzen Telekommunikationsunternehmen wie Telekom oder Vodafone auf die Produkte und Lösungen des Unternehmens, das zu den Marktführern im Bereich Glasfasernetzwerke und FttC-Lösungen zählt. Zu seinen Hauptprodukten gehören Mikrorohre und Mikrorohrinstallationen.

„Solche Installationen haben wir zum Beispiel im Gotthard-Basistunnel gebaut. Für den Ausbau der Throgs Neck Bridge in New York haben wir die FibreFlow-Lösungen geliefert“, nennt der Manager nur einige Großprojekte, an denen Emtelle mitgewirkt hat. Das Unternehmen produziert daneben für die Stadtwerke und andere Energieversorger Plastikrohre zur Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung.

„Etwa 6% der Haushalte in Deutschland haben eine Glasfaserverbindung – in Skandinavien sind es 60 bis 70%.“ Kenn ByllemosManaging Director

Service und Innovation

Die Emtelle GmbH ist aus der amerikanischen Firma Moore hervorgegangen, die von der Emtelle-Gruppe aufgekauft wurde. Forschung und Entwicklung sind in Schottland angesiedelt, wo die 1989 gegründete Gruppe ihren Sitz hat.

„Wir sind sehr service- und innovationsgetrieben. Das ist der einzige Weg, die Konkurrenz fernzuhalten“, so der Manager. Produziert wird in Dänemark und seit Kurzem auch in Erfurt. Von dort aus soll hauptsächlich der deutsche Markt beliefert werden.

Von den 450 Mitarbeitern der Gruppe sind 40 am deutschen Standort beschäftigt. Der Kauf der Erfurter Firma war für Emtelle ein perfekter Schachzug, ist Kenn Byllemos überzeugt: „Es war wichtig, um einen Fuß in den deutschen Markt zu bekommen. Erfurt ist, auch logistisch gesehen, ein perfekter Standort.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Für Sicherheit im Einsatz

Interview mit Kathrin Aster, Geschäftsführerin der Standby GmbH

Für Sicherheit im Einsatz

Ohne Blaulicht, Signaltechnik und modernste Steuerungssysteme stünde so manches Einsatzfahrzeug im Stau. Die Standby GmbH mit Sitz in Dinslaken ist Teil einer international tätigen Unternehmensgruppe, die innovative Lösungen für Polizei,…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Professioneller Partner für militärische Logistik

Interview mit Martin Rohde, Geschäftsführer der CONDOK GmbH

Professioneller Partner für militärische Logistik

In einer zunehmend instabilen Weltordnung gewinnen Fragen der Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit zunehmend an Bedeutung. Auch Deutschland sieht sich angesichts der aktuellen Weltlage zur Aufrüstung gezwungen – die Bundeswehr soll wieder…

Spannendes aus der Region Erfurt

Wie man erfolgreich eine Nische in der Autoindustrie bedient

Interview mit Christian Kümmel, Geschäftsführer der Kümmel Fahrzeugteile GmbH & Co. KG

Wie man erfolgreich eine Nische in der Autoindustrie bedient

So vielfältig wie die Verarbeitungskompetenzen – Stanzen, Nähen, Polstern, Kaschieren, Perforieren, Front- und Hinterschäumen sowie die Herstellung von PUR-Formteilen – sind auch die Produkte: Türverkleidungen, Mittelkonsolen, Kopfstützen, Anbauteile für Instrumententafeln…

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Interview mit Oliver Barth, Geschäftsführer der Michael Marquardt GmbH & Co. KG

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Die Michael Marquardt GmbH & Co. KG plant, gestaltet und liefert hochwertige Premiumküchen, die durch Design, Funktionalität und Präzision überzeugen. Das Unternehmen kombiniert modernste Technik mit umfassender Expertise in der…

Das historische Bad  Langensalza neu erleben

Interview mit Annett Standhardt, Geschäftsführerin der KTL Kur & Tourismus Bad Langensalza GmbH

Das historische Bad Langensalza neu erleben

Bad Langensalza, eine charmante Stadt in Thüringen, hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Ziel für Erholungssuchende und Naturliebhaber entwickelt. Mit einer Bevölkerung von etwa 16.000 Einwohnern bietet…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

TOP