Bahn frei für schnelle Daten

Interview mit Kenn Byllemos, Managing Director der Emtelle GmbH

„Etwa 6% der Haushalte in Deutschland haben eine Glasfaserverbindung – in Skandinavien sind es 60 bis 70%, in Südkorea sogar 100%“, macht Kenn Byllemos, Managing Director der Emtelle Scandinavia A/S und Verantwortlicher für die Produktion in Deutschland, den deutschen Rückstand deutlich. Deshalb werde nun kräftig investiert. „Es gibt auch politischen Druck, aktiv zu werden“, erklärt Kenn Byllemos.

So setzen Telekommunikationsunternehmen wie Telekom oder Vodafone auf die Produkte und Lösungen des Unternehmens, das zu den Marktführern im Bereich Glasfasernetzwerke und FttC-Lösungen zählt. Zu seinen Hauptprodukten gehören Mikrorohre und Mikrorohrinstallationen.

„Solche Installationen haben wir zum Beispiel im Gotthard-Basistunnel gebaut. Für den Ausbau der Throgs Neck Bridge in New York haben wir die FibreFlow-Lösungen geliefert“, nennt der Manager nur einige Großprojekte, an denen Emtelle mitgewirkt hat. Das Unternehmen produziert daneben für die Stadtwerke und andere Energieversorger Plastikrohre zur Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung.

„Etwa 6% der Haushalte in Deutschland haben eine Glasfaserverbindung – in Skandinavien sind es 60 bis 70%.“ Kenn ByllemosManaging Director

Service und Innovation

Die Emtelle GmbH ist aus der amerikanischen Firma Moore hervorgegangen, die von der Emtelle-Gruppe aufgekauft wurde. Forschung und Entwicklung sind in Schottland angesiedelt, wo die 1989 gegründete Gruppe ihren Sitz hat.

„Wir sind sehr service- und innovationsgetrieben. Das ist der einzige Weg, die Konkurrenz fernzuhalten“, so der Manager. Produziert wird in Dänemark und seit Kurzem auch in Erfurt. Von dort aus soll hauptsächlich der deutsche Markt beliefert werden.

Von den 450 Mitarbeitern der Gruppe sind 40 am deutschen Standort beschäftigt. Der Kauf der Erfurter Firma war für Emtelle ein perfekter Schachzug, ist Kenn Byllemos überzeugt: „Es war wichtig, um einen Fuß in den deutschen Markt zu bekommen. Erfurt ist, auch logistisch gesehen, ein perfekter Standort.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Interview mit Volker Buchbauer, Geschäftsführer der Reis Robotics GmbH & Co. KG

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Vom Erfinder der Entgratungspresse in den 1950er-Jahren zum Entwickler eigener sechsachsiger Roboter in den 1980ern – Reis Robotics blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Nach der Ausgliederung aus der KUKA-Gruppe…

Innovationstreiber der Gastronomie

Interview mit Salvatore Russo, Geschäftsführer der UNOX Deutschland GmbH

Innovationstreiber der Gastronomie

Technologische Innovationen prägen die Gastronomie wie nie zuvor. Von intelligenten Kochsystemen bis hin zu nachhaltigen Lösungen – die Branche entwickelt sich rasant weiter. Die UNOX S.P.A. mit Sitz in Padua…

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Interview mit Tobias Rolf, Geschäftsführer der Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Familienunternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, oft aufgebaut auf Risikobereitschaft, harter Arbeit und einem unerschütterlichen Glauben an den Erfolg. Die Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG ist ein herausragendes…

Spannendes aus der Region Erfurt

Garant für Wissenserhalt und Wissensaustausch

Interview mit Olaf Theuerkauf, Geschäftsführer der Kongress- und Kulturmanagement GmbH

Garant für Wissenserhalt und Wissensaustausch

Kongresse und Tagungen, Konferenzen und Seminare – kurzum Fachveranstaltungen – sind eine wichtige Grundlage für den Wissensaustausch und die wissenschaftlichen Diskussionen. Diese dynamischen Veranstaltungen spielen eine entscheidende Rolle in der…

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Interview mit Oliver Barth, Geschäftsführer der Michael Marquardt GmbH & Co. KG

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Die Michael Marquardt GmbH & Co. KG plant, gestaltet und liefert hochwertige Premiumküchen, die durch Design, Funktionalität und Präzision überzeugen. Das Unternehmen kombiniert modernste Technik mit umfassender Expertise in der…

Modulare Effizienz vom Rohbau bis zum Hochbau

Interview mit Hauke Lattmann, Geschäftsführer der HABAU Deutschland GmbH

Modulare Effizienz vom Rohbau bis zum Hochbau

Seit seiner Gründung hat sich HABAU Deutschland mit Sitz in Heringen als ein führender Akteur in der deutschen Bauindustrie etabliert. Seine Geschichte ist geprägt von Innovation, Qualität und einem starken…

Das könnte Sie auch interessieren

Der eine Moment, der zählt

Interview mit Roman Rabitsch, Gründer und CEO der Angelbird Technologies GmbH

Der eine Moment, der zählt

Von der Camera Obscura über die Daguerreotypie und Spiegelreflexkamera hin zu Einweg-, Polaroid- und Smartphonekameras – fotografische Verfahren haben sich in den vergangenen Jahrhunderten grundlegend verändert. Heute ermöglichen Hightech und…

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

TOP