Von Tüte bis Triebwerk

Interview

Heute hat EMTC Kunden in Europa, Afrika und dem Nahen Osten. "Unsere Kunden sind Wartungs- und Unterhaltsbetriebe und kleinere Airlines", erklärt Ellen Pettersson, Mitgründerin, Mitinhaberin und Finanzchefin von EMTC. "Wir bedienen beispielsweise eine Airline in Afrika, die für das Rote Kreuz fliegt, oder in der Schweiz Unterhaltsbetriebe, die kleinere Flugzeuge betreuen."

Das Geheimnis des Erfolgs sind das Know-how und die Erfahrung der Firmengründer, die beide aus der Luftfahrt kommen, und vor allem die Philosophie, die sie in ihrem Slogan auf den Punkt bringen, ‘we will always walk an extra mile for you’, das heißt so viel wie ‘wir sind immer bereit, für Kunden einen Weg extra zu gehen’, oder frei übersetzt, wir leisten immer etwas mehr.

A-Z Service und ein globales Netzwerk

"Wir liefern alle gängigen Kleinteile, Verbrauchsteile und Ersatzteile, von der berühmten Tüte bis zu Triebwerken und Motoren aus eigenem Lagerbestand oder wir besorgen sie", so Ellen Pettersson. Wir wickeln Reparaturen ab, trainieren die Crews oder besorgen Ingenieure für Auslandseinsätze. Wir wachsen durch unseren guten Ruf und durch Mundpropaganda und wir sind sehr gut vernetzt. In diesem Jahr haben wir ein Büro in Libyen eröffnet und eine Niederlassung in Schweden gegründet und wir wollen weiter wachsen. Dafür suchen wir Personal, es ist sehr schwierig, Fachkräfte mit perfekten Englischkenntnissen zu bekommen."

Dennoch ist Ellen Pettersson sehr optimistisch für die Zukunft und die Chancen von EMTC weiter zu wachsen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Interview mit Julia Ottmar, Executive Director der Ferrari Logistics Germany GmbH

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Der weltweite Markt für Luxusgüter wächst kontinuierlich – das bestätigt eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Roland Berger. Bis 2030 soll das Marktvolumen auf 480 Milliarden EUR steigen. Mit dem Wachstum…

Logistik mit Herz und Verstand

Interview mit Thomas Lache, Geschäftsführer der G. Lache Spedition GmbH

Logistik mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche steht nicht erst seit den Krisenjahren unter hohem Druck. Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel und Umweltauflagen machen schnelles Handeln und kundenorientierte Lösungen wichtiger denn je. Die G. Lache Spedition GmbH…

Logistik – eine spielerische  Herausforderung

Interview mit Çetin Çelik, Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH

Logistik – eine spielerische Herausforderung

Kinderaugen zum Strahlen zu bringen ist nicht die schlechteste Motivation, um seinen Job zu lieben. Çetin Çelik kann genau das von sich sagen. Er ist Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH…

Spannendes aus der Region Frauenfeld

Schneiden, schweißen und versiegeln Swiss made

Interview mit Serge Patamia, CEO der RINCO ULTRASONICS AG

Schneiden, schweißen und versiegeln Swiss made

Sie schneiden, schweißen und versiegeln. Die Maschinen und Werkzeuge der schweizerischen RINCO ULTRASONICS AG basieren auf der Ultraschalltechnologie und sind weltweit gefragt. Das Familienunternehmen aus Romanshorn im Kanton Thurgau hat…

„Küchenumbau ist wie ein Musikstück“

Interview mit Marcel Spescha, Geschäftsführer der BISAG Küchenbau AG

„Küchenumbau ist wie ein Musikstück“

Seit 1977 steht BISAG für hochwertige Küchen – ein Erfahrungsschatz, der gerade in den unsteten Zeiten der Coronapandemie von großem Wert war. Warum der Küchenumbau viele Ähnlichkeiten mit einem Musikstück…

Zerspanung auf einem neuen Level

Interview mit Ludger Ignaszak, CEO der Utilis AG

Zerspanung auf einem neuen Level

Der Begriff ‘UTILIS’ bedeutet ‘nützlich’ oder ‘vorteilhaft’. Damit ist der Name der Utilis AG aus Müllheim in der Schweiz Programm. Das Unternehmen ist Experte für hochpräzise, qualitätsorientierte Präzisionswerkzeuge für die…

Das könnte Sie auch interessieren

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

TOP