Nicht nur die Technik stimmt

Interview mit Norman Jandt, Geschäftsführer der Eltec Service GmbH

Drei Standbeine, 52 Mitarbeiter, 5,6 Millionen EUR Umsatz, viele langjährige Stammkunden und ein konstantes Umsatzwachstum in den vergangenen fünf Jahren – für Eltec läuft es gut. Das 1970 gegründete Unternehmen hat auch die Coronakrise bislang sehr gut gemeistert – „nur das Menschliche, das Miteinander bleibt auf der Strecke“, wie Norman Jandt sagt.

Seit gut einem Jahr ist er Geschäftsführer bei Eltec; verbunden ist er dem Unternehmen schon lange – als Auszubildender begann er dort vor 23 Jahren seine Laufbahn, war in den Folgejahren nach der Ausbildung im Bereich der Immobilien in der Modernisierung von Hotels und Gewerbeimmobilien als Head of Project and Property Management tätig und kennt die Anforderungen an Gebäude im Bestand und deren Herausforderungen. Er weiß also, wovon er spricht, wenn er sagt, dass er die Qualität der Ausbildung, die Weiterbildung und Förderung von Mitarbeitern in den Fokus rücken will.

Gemeinsam mit Kunden, gemeinsam mit Mitarbeitern

„Wir sind mit unseren drei Standbeinen gut aufgestellt“, sagt Norman Jandt. „Da wir insgesamt eher mittlere und kleine Projekte realisieren, sind wir wirtschaftlich sehr gut durch die Pandemie gekommen – 2020 war letztlich eines der besten Jahre überhaupt. Gemeinsam mit unseren Kunden konnten wir immer zu guten Lösungen kommen.“

Bei Eltec geht es im Bereich der Sicherheitstechnik um Brandmelde-, Video- und Zutrittskontrollsysteme. Im Bereich der Elektrotechnik geht es um die Modernisierung elektrotechnischer Anlagen im Bestand, Glasfaser-, sowie Netzwerktechnik.

Relativ neu sind die Sparten MSR Gebäudeautomation und E-Mobilität: Eltec stellt Ladesäulen und -stationen auf und führt Services durch; ein junger Markt mit Wachstumspotenzial. In allen Bereichen ist Eltec von der Planung bis zur Realisierung dabei und begleitet die Anlagensysteme darüber hinaus über den gesamten Wartungszyklus.

Dort anknüpfen, wo alles begann

Zu den Kunden und Partnern zählen beispielsweise Daimler Real Estate, Enercity Stadtwerke Hannover und Stromnetz Berlin. Sie alle profitieren vom Know-how und Engagement des Unternehmens. „Unsere langjährigen Mitarbeiter sind unsere wichtigste Ressource“, betont Norman Jandt. „Mir persönlich liegt deshalb die Ausbildung besonders am Herzen; ich knüpfe praktisch dort wieder an, wo ich selbst begonnen habe und bin selbst ein gutes Beispiel dafür, was man alles aus diesem Beruf machen kann. Wir haben momentan zehn Auszubildende in drei Fachbereichen. Ihnen steht ein Ausbildungsbeauftragter zur Seite, sie haben eine Werkstatt und werden im Normalfall übernommen. Vor allem aber wird ihnen vermittelt, dass sie zentraler Teil der Firma sind; ihnen wird eine ehrliche Wertschätzung entgegengebracht. Natürlich ist das alles mit Investitionen verbunden, aber wir können aus Erfahrung sagen, dass diese sich schnell auszahlen. Jungen Menschen eine Perspektive zu geben und zu sehen, wie sie sich entwickeln, macht mir große Freude.“

Gemeinsam mit den Mitarbeitern wird Eltec auch künftige Herausforderungen meistern. Ziele werden gemeinsam definiert, um auf Augenhöhe eine Strategie zu erarbeiten und so weiter zu wachsen – nicht in den Himmel, aber moderat und gesund.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Spannendes aus der Region Berlin

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Weil Gesundheit smart sein kann

Interview mit Lukas Eicher, CEO der Nelly Solutions GmbH

Weil Gesundheit smart sein kann

Der Einzug der Digitalisierung in nahezu alle Bereiche der Gesellschaft ist Fakt. Auch Arztpraxen werden immer smarter. Im Vordergrund steht dabei eine moderne, technologiegestützte medizinische Versorgung, die sowohl Patienten als…

Change Management und Innovation

Interview mit Andreas Traut, Geschäftsführer der COSMO CONSULT SE

Change Management und Innovation

Change Management ist eine der größten Herausforderungen in der heutigen digitalen Transformation und viele Unternehmen kämpfen damit, diese Veränderungen erfolgreich umzusetzen. Die COSMO CONSULT AG hat sich darauf spezialisiert, ihren…

Das könnte Sie auch interessieren

Der starke Elektro-Partner aus Basel für die Region

Interview mit Silvio Sangiovanni, Geschäftsführer der K. Schweizer AG

Der starke Elektro-Partner aus Basel für die Region

Die K. Schweizer AG aus Basel engagiert sich als Elektroinstallationsbetrieb gern in besonders komplexen Umgebungen – und verantwortete in dieser Eigenschaft unter anderem die Verkabelung des Eurovision Song Contests 2025.…

Zukunftsfähige Elektronik – mit Verantwortung gefertigt

Interview mit Emil Kurowski, Geschäftsführer der TOP. Thomas Preuhs GmbH

Zukunftsfähige Elektronik – mit Verantwortung gefertigt

Regionale Nähe, gelebte Nachhaltigkeit und technische Präzision – auf diesen drei Säulen hat sich die TOP. Thomas Preuhs GmbH in den vergangenen 30 Jahren vom kleinen Dienstleister zum flexiblen Full…

Photonik trifft Praxis: Aus der Forschung an die Spitze

Interview mit Dr. Hanjo Rhee, CTO und Dr. Christoph Theiss, COO der Sicoya GmbH

Photonik trifft Praxis: Aus der Forschung an die Spitze

Siliziumphotonik gilt als Schlüsseltechnologie für die nächste Generation optischer Datenübertragung. Die Berliner Sicoya GmbH gehört zu den europäischen Vorreitern auf diesem Gebiet. Das Unternehmen entwickelt photonisch integrierte Schaltungen, die höchste…

TOP