Nicht nur die Technik stimmt
Interview mit Norman Jandt, Geschäftsführer der Eltec Service GmbH

Drei Standbeine, 52 Mitarbeiter, 5,6 Millionen EUR Umsatz, viele langjährige Stammkunden und ein konstantes Umsatzwachstum in den vergangenen fünf Jahren – für Eltec läuft es gut. Das 1970 gegründete Unternehmen hat auch die Coronakrise bislang sehr gut gemeistert – „nur das Menschliche, das Miteinander bleibt auf der Strecke“, wie Norman Jandt sagt.
Seit gut einem Jahr ist er Geschäftsführer bei Eltec; verbunden ist er dem Unternehmen schon lange – als Auszubildender begann er dort vor 23 Jahren seine Laufbahn, war in den Folgejahren nach der Ausbildung im Bereich der Immobilien in der Modernisierung von Hotels und Gewerbeimmobilien als Head of Project and Property Management tätig und kennt die Anforderungen an Gebäude im Bestand und deren Herausforderungen. Er weiß also, wovon er spricht, wenn er sagt, dass er die Qualität der Ausbildung, die Weiterbildung und Förderung von Mitarbeitern in den Fokus rücken will.
Gemeinsam mit Kunden, gemeinsam mit Mitarbeitern
„Wir sind mit unseren drei Standbeinen gut aufgestellt“, sagt Norman Jandt. „Da wir insgesamt eher mittlere und kleine Projekte realisieren, sind wir wirtschaftlich sehr gut durch die Pandemie gekommen – 2020 war letztlich eines der besten Jahre überhaupt. Gemeinsam mit unseren Kunden konnten wir immer zu guten Lösungen kommen.“
Bei Eltec geht es im Bereich der Sicherheitstechnik um Brandmelde-, Video- und Zutrittskontrollsysteme. Im Bereich der Elektrotechnik geht es um die Modernisierung elektrotechnischer Anlagen im Bestand, Glasfaser-, sowie Netzwerktechnik.
Relativ neu sind die Sparten MSR Gebäudeautomation und E-Mobilität: Eltec stellt Ladesäulen und -stationen auf und führt Services durch; ein junger Markt mit Wachstumspotenzial. In allen Bereichen ist Eltec von der Planung bis zur Realisierung dabei und begleitet die Anlagensysteme darüber hinaus über den gesamten Wartungszyklus.
Dort anknüpfen, wo alles begann
Zu den Kunden und Partnern zählen beispielsweise Daimler Real Estate, Enercity Stadtwerke Hannover und Stromnetz Berlin. Sie alle profitieren vom Know-how und Engagement des Unternehmens. „Unsere langjährigen Mitarbeiter sind unsere wichtigste Ressource“, betont Norman Jandt. „Mir persönlich liegt deshalb die Ausbildung besonders am Herzen; ich knüpfe praktisch dort wieder an, wo ich selbst begonnen habe und bin selbst ein gutes Beispiel dafür, was man alles aus diesem Beruf machen kann. Wir haben momentan zehn Auszubildende in drei Fachbereichen. Ihnen steht ein Ausbildungsbeauftragter zur Seite, sie haben eine Werkstatt und werden im Normalfall übernommen. Vor allem aber wird ihnen vermittelt, dass sie zentraler Teil der Firma sind; ihnen wird eine ehrliche Wertschätzung entgegengebracht. Natürlich ist das alles mit Investitionen verbunden, aber wir können aus Erfahrung sagen, dass diese sich schnell auszahlen. Jungen Menschen eine Perspektive zu geben und zu sehen, wie sie sich entwickeln, macht mir große Freude.“
Gemeinsam mit den Mitarbeitern wird Eltec auch künftige Herausforderungen meistern. Ziele werden gemeinsam definiert, um auf Augenhöhe eine Strategie zu erarbeiten und so weiter zu wachsen – nicht in den Himmel, aber moderat und gesund.